HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Surroundsystem für Montage an der Decke (kipp-schw... | |
|
Surroundsystem für Montage an der Decke (kipp-schwenkbar?)+A -A |
||
Autor |
| |
BilyMar
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:10
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2018, |
Hallo liebes Forum, ich wohne nun seit einem jahr in unserem neuen Haus, und habe mir beim Neubau extra Lautsprecherkabel einziehen lassen, die nun im TV/ Couchbereich des Wohnzimmers (370 tief x 270cm breit) aus der Holzdecke hervorragen - bei der Größe muss das auch nicht das leistungsstärkste und teuerste sein - ein Kollege meinte ich solle nur darauf achten bei den Frequenzbereichen der Satelliten ab 80Hz?! Bin nun auf der Suche nach einem 5.1 System. Somit brauche ich ein System zur Wand- respektive eigentlich Dekenmontage - sollte somit auch kipp- und schwenkbar sein. Ich fände es vom Anblick her schön wenn die Rear Lautsprecher liegen könnten und die Front Laustprecher stehen (können aber auch sonst liegen)... bei dem was ich mich in den letzten Tagen durchgeklickt habe, habe ich allerdings nur Montagevarianten für stehend gefunden.. Holzoptik ist auch nicht sooo viel vorhanden, darum wäre meine Alternative weiß! |
||
Lacelte
Inventar |
18:49
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2018, |
![]() Alles andere ist quatsch und kein 5.1. Deckenmontage ist das denkbar schlechteste und damit ist kein Sourrund im eigentlichen Sinne realisierbar. Alles weitere liegt bei bei dir. |
||
|
||
BilyMar
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:14
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2018, |
leider ist es vom Platz und der Planung nicht mehr anders umsetzbar, da die Kabel wie gesagt bereits aus der Decke kommen, die eine der Zwei ecken keinen montaeplatz bietet, wegen balkonschiebetür und fenster, an den anderen ecken die Stiege bzw der Essbereich ![]() die Montage an der Holzdecke ist auch einfacher als an der Natur FeuchtLehmputz Wand, für eine Aufstellung ist auf Grund des beschränkten Platzes auch nicht wirklich was möglich, auch stellt sich dann die frage des Kabelverlegens ![]() |
||
kobold58
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2018, |
Lacelte hat Recht. Vielleicht hättest Du Dich vor dem Bau oder währenddessen damit beschäftigen sollen. ![]() |
||
BilyMar
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:27
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2018, |
das schien mir die platzsparendste Lösung, auf Grund des Grundrisses und der Beschränkungen bei der Bauweise war nichts anderes möglich. Und Lautsprecher auf Lehputz anschrauben wollte ich mir ersparen wenn da ohnehin schon die Massive Holzdecke da ist... Und so hätte sonst auch die Couch kleiner werden müssen. und nachdem das Beamerkabel auch von der Decke kommt, habe ich das einfach kombiniert! Verstehe nicht wo das Problem liegt wenn der Sound von oben kommt wenn die Lautsprecher auf die Couch ausgerichtet sind... |
||
sk223
Inventar |
13:34
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2018, |
Weil man es hört das es nicht aus der Ebene des Bildes kommt. Das fällt mit teilweise schon beim Center auf und der ist direkt unter der LW und die Bildmitte ist bei mir leicht oberhalb meines Kopfes. Wenn der Ton von der Decke kommt hötst du das auf jeden Fall. Die LW wird ja wohl auch nicht direkt unter der Decke hängen und du immer nach oben schauen oder? Stefan |
||
BilyMar
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:37
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2018, |
bei 2.05 raumhöhe unterkante der Holzträger stelle ich mir das nicht so dramatisch vor... dachte auch da oben sind die Lautsprecher auch Kindersicher, der Bub wird erst 2 nächstes Jahr... sonst bleibt halt nur eine Wireless lösung...? |
||
ManwithDog
Stammgast |
13:43
![]() |
#8
erstellt: 20. Nov 2018, |
... oder eine Soundbar |
||
happy001
Inventar |
13:54
![]() |
#9
erstellt: 20. Nov 2018, |
Kannst von KEF die E-Serie nehmen, die ist dreh und neigbar. Ähnliches gibt es noch von Focal mit der Serie Dome und Sib. Zu der Sib gibt es einen zusätzlichen Wandhalter. |
||
Fuchs#14
Inventar |
14:04
![]() |
#10
erstellt: 20. Nov 2018, |
Dali Fazon (Micro) zb, Ist alles sehr suboptimal mit dem Sound von oben, aber dir muss es ja gefallen und nicht uns. Einen 10/12 Zoll Sub solltest du dann auch noch einplanen. |
||
Lacelte
Inventar |
19:06
![]() |
#11
erstellt: 20. Nov 2018, |
Ob der auch in der Decke installiert werden soll? ![]() Bei der Deckenhöhe würde ich überlegen sie nicht per einer Teleskopstange oder ähnliches von der Decke runter kommen zu lassen. Auf Ohr-Höhe ![]() |
||
BilyMar
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:38
![]() |
#12
erstellt: 21. Nov 2018, |
hmm teleskopstange wäre auch interessant... kann dazu jemand mehr sagen / etwas empfehlen? Ja Woofer stünde unter dem Fernseher im Regal,oder daneben/dahinter! |
||
BilyMar
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:48
![]() |
#13
erstellt: 21. Nov 2018, |
Letch
Inventar |
12:41
![]() |
#14
erstellt: 25. Nov 2018, |
Hi. Der Sound von oben ist für viele das KO-Kriterium schlecht hin und da ist auch was dran. Ich kann dir nur sagen, dass ich es aus diversen Gründen auch so umgesetzt habe und ich bin trotzdem sehr zufrieden. Das Leben besteht aus Kompromissen. Ich bin bei jeder Party froh, dass die LS oben hängen. Ich habe es damals auch mit mehreren Bierbänken und entsprechender Neigung getestet und für meine Gegebenheiten pssst es. Kann dir nur raten es auch mal vorab zu testen. ![]() Nach dem Soundtest habe ich mir dann Halter Kanten lassen, so dass der Abstrahlwinkel ungefähr auf Hörposition ist. ![]() ![]() Fazit: Mir zaubert es auch heute noch ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich mein System starte ![]() [Beitrag von Letch am 25. Nov 2018, 12:41 bearbeitet] |
||
BilyMar
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:02
![]() |
#15
erstellt: 25. Nov 2018, |
Danke, sehr ausführlich und ehrlich ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Surroundsystem in Decke für Wohnbereich ~3500? Schipsy am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 16 Beiträge |
Center-Lautsprecher für TV-Montage JulianBauer90 am 23.12.2016 – Letzte Antwort am 26.12.2016 – 5 Beiträge |
Surroundsystem für TV gesucht Tobi26 am 15.05.2020 – Letzte Antwort am 18.05.2020 – 19 Beiträge |
Surroundsystem 5.1 oder 7.1 mit Zubehör dobby-saar am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 10 Beiträge |
Surroundsystem gamingo am 18.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 2 Beiträge |
Atmos Lautsprecher für die Decke gesucht (Upgrade auf 5.1.4) solnder am 21.08.2020 – Letzte Antwort am 21.08.2020 – 13 Beiträge |
Surroundsystem razorman am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 3 Beiträge |
Surroundsystem für "kleines" Zimmer? rasul89 am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 2 Beiträge |
Benötige Hilfe bei Surroundsystem PENTHOUSEPAULE am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 13 Beiträge |
Gebrauchtes Surroundsystem gesucht Radis1988 am 20.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.734