HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 2.0 / 2.1 - System mit Option auf Erweiterung | |
|
2.0 / 2.1 - System mit Option auf Erweiterung+A -A |
||
Autor |
| |
Phipps183
Neuling |
17:57
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2018, |
Hallo liebe Community, ich habe mich jetzt schon einige Zeit hier im Forum "weitergebildet" und bin schon sehr gespannt auf Euren Input. Es ist an der Zeit, mein altes und schon damals nicht sonderlich teures System mit etwas vernünftigem abzulösen. Die Eckdaten Die Idee ist, zunächst in 2.0 oder 2.1 zu investieren und die Möglichkeit zur Erweiterung auf (min.) 5.1 offen zu lassen. Insgesamt wollte ich dafür nicht mehr als 1.000 € ausgeben, bin da aber auch bereit noch etwas zu warten und dann ein wenig mehr auszugeben. Standlautsprecher, Regallautsprecher, mit oder ohne Sub - die Entscheidung dazu würde ich dem Klanggenuss überlassen. Hörgewohnheiten 70 % Filme 30 % Musik Raum 28,4 qm Dachschräge ![]() ![]() ![]() Das Lowboard kann man weiter von der Ecke wegschieben falls es auf Standlautsprecher hinausläuft. Ja ich weiß, der Sub steht alles andere als optimal. Das damit verbundene "Dröhnen" tritt allerdings glücklicherweise nicht auf. Vorarbeit Gestern war es so weit und ich habe bei Amazon auf ein Angebot reagiert und mir für 333€ einen Denon AVRX1500H geschossen - Falls ich damit zu voreilig war kann ich den natürlich auch wieder zurücksenden. Heute war ich in Neuss und bin von da aus das erste Mal zum Probehören. Station 1 war Schluderbacher in Willich. Von den dort gehörten Lautsprechern (Klipsch, Canton, Triangle und noch ein paar andere) habe ich mich klanglich sofort im Klipsch-Bereich wohlgefühlt. Die wirkten auf mich einfach ungemein spielfreudig. In die nähere Auswahl kamen dann also die RP-260F und die Regal-Variante RP-600M. Im direkten Vergleich haben mich die 600M tatsächlich sehr beeindruckt, ich empfand die Höhen als klar aber weniger übertrieben als beim 260F und das restliche Spektrum hat unabhängig vom getesteten Genre sehr viel Spaß beim Hören gemacht. Station 2 war GrobiTV in Kaarst wo ich ein Surround-Set von Dali probegehört habe, welches aus folgenden Einzelteilen bestand: Front: Dali Oberon 5 (Nachfolger der Zensor-Serie, wenn ich das richtig verstanden habe) Rear: Dali Oberon 1 Center: Dali Oberon Vocal Sub: Dali Sub E-12 Das war gerade im kompletten Zusammenspiel schon sehr beeindruckend. Im Vorfeld haben wir die Oberon 5 einmal kurz alleine nur mit Musik angespielt, da fand ich sie gefühlt etwas matschiger als die Klipsch 260F. Leider habe ich es zeitlich nicht mehr geschafft, die Oberon 5 ausführlich alleine anzuspielen, was ja, wenn ich erstmal mit 2.0 anfange, schon Pflichtprogramm wäre. Ich meine in Paderborn, wo ich eigentlich wohne, noch einen Hifi-Laden gefunden zu haben, der Dali führt und werde das in der kommenden Woche nachholen. Soweit zu meiner Situation. Nochmal zusammengefasst was ich gerne wissen würde: Ist der Denon AVR angemessen für mein Vorhaben? In beiden Läden wurde er eher als unteres Ende der Fahnenstange angesehen. Welche LS könnt Ihr mir zum Probehören noch empfehlen? Habe ich vielleicht irgendwelche Denkfehler in meinen Ausführungen oder Infos vergessen? Schon einmal vielen Dank im Vorfeld! |
||
Denon_1957
Inventar |
19:59
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2018, |
Also der Denon X1500H reicht für deine Zwecke vollkommen aus er hat auch ein gutes Einmessystem Audyssey XT. Das die Verkäufer dir einen anderen (teureren) AVR andrehen wollen sollte klar sein die wollen Kohle verdienen. Wenn du mit den Klipsch eigentlich zufrieden warst warum nimmst du sie dann nicht. |
||
Phipps183
Neuling |
10:26
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2018, |
Ich bin gerne gründlich im Vorfeld und würde ungerne im Nachhinein etwas finden, was mich noch mehr überzeugt. Darum habe ich mir fest vorgenommen, keinen Impulskauf zu tätigen, sondern mir Zeit zu lassen. Noch eine Frage, die ich vergessen hatte: Was für einen Sub könnte man sich als Ergänzung zu den Klipsch in Anbetracht der Raumgröße vorstellen? Bei Grobi hatten sie zu den Oberon noch einen Dali E-12, der ganz gut was hergemacht hat. Ich habe mich aber etwas erschreckt, als ich den Preis von 650 € gesehen habe. Ist das in etwa die Preiskategorie in der ich mich umsehen sollte oder täte es da auch etwas günstigeres? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erweiterung von 2.0 System paet am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 13.09.2005 – 6 Beiträge |
Erweiterung bestehender 2.0 Anlage BaschdiS am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 25 Beiträge |
AVR + 2.0 (mit option auf Erweiterung) - Budget ca. 600? Ice-eye am 08.04.2015 – Letzte Antwort am 09.04.2015 – 12 Beiträge |
2.0/2.1 System mit Option auf 5.1 aufzurüsten(700+?) larsl27 am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 2 Beiträge |
2.0 System mit späterer Erweiterung auf 5.0 marcn am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 3 Beiträge |
Erweiterung von 2.0 auf 5.1 Muddin am 20.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 6 Beiträge |
Erweiterung 2.1 auf 5.1 qrumba am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 4 Beiträge |
Erweiterung 2.1 auf 3.1 -nils- am 10.11.2022 – Letzte Antwort am 11.11.2022 – 3 Beiträge |
Surround Erweiterung bestehendes 2.1 Setup why0L am 07.06.2022 – Letzte Antwort am 16.06.2022 – 7 Beiträge |
2.0/2.1 System gesucht ven. am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757