HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Dolby Atmos System Kaufberatung und Aufstellung | |
|
Dolby Atmos System Kaufberatung und Aufstellung+A -A |
||
Autor |
| |
Lenny85
Neuling |
#1 erstellt: 24. Dez 2018, 14:46 | |
Hallo zusammen, ich würde mir gerne eine passable Heimkino-Anlage zulegen. Dazu muss ich sagen das ich ziemlich Ahnungslos bin was das angeht. Ich weiß nur das Dolby Atmos angeblich das beste ist was Heimkino zu bieten hat. Macht da ein Komplettsystem Sinn oder doch eher ein Verbund aus mehreren einzelnen Komponenten? Habe da an den Hersteller Onkyo gedacht. 5.1? 7.1? Also es sollte schon darum gehen ein wirkliches "Wow-Erlebnis" zu bekommen. Ist das ein Budget von 2000-3000 € realistisch? Und wenn nicht wie viel müsste ich ausgeben? Folgend die Skizze des Raumes: Wie müsste ich denn in etwa die Lautsprecher aufstellen? Vielen Dank im Voraus und frohe Weihnachten. [Beitrag von Lenny85 am 24. Dez 2018, 14:46 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 24. Dez 2018, 17:59 | |
Bevor du die Kohle planlos raushaust, solltest du dich mal auf dieser Seite schlaulesen (alle drei Teile!). Da gibt es prima Hinweise zu optimalen Aufstellung von Mehrkanalkonfigurationen angefangen von 5.1 bis zu maximalen Ausbaustufe einer Atmos-Konfigutration. Letzeres muss es übrigens nicht zwingend sein, ein optimal aufgstelltes 5.1 System macht genauso viel Spaß! |
||
|
||
Lenny85
Neuling |
#3 erstellt: 29. Dez 2018, 23:53 | |
Hallo Erddees, vielen Dank für den aufschlussreichen Link. Ich habe mir alle 3 Teile durchgelesen und wage jetzt zu behaupten das ich mich nun besser Auskenne. Zu folgender Überlegung bin ich gekommen: Ich vermute mal das mein Raum zu klein ist für ein 7.1.4 System, da die Lautsprecher zu dich beieinander stehen. Da macht ein 5.1.2 mehr Sinn oder? Jedenfalls hätte ich die Möglichkeit Deckenlautsprecher anzubringen. Gibt es da große unterschiede zu den Reflexboxen die von der Decke abstrahlen? Vielen Dank schonmal für weitere Antworten. [Beitrag von Lenny85 am 29. Dez 2018, 23:53 bearbeitet] |
||
Lenny85
Neuling |
#4 erstellt: 31. Dez 2018, 15:30 | |
push |
||
HiFiKarol
Inventar |
#5 erstellt: 31. Dez 2018, 15:39 | |
Also bei der Skizze würde ich eher zu 5.1.4 tendieren. Dann brüllen Dir die seitlichen Surrounds nicht so ins Ohr. Die "5.1-Surrounds" kannst Du meiner Meinung nach auch weiter hinter stellen, als die Dolby Vorgabe, das finde ich persönlich irgendwie stimmiger, aber ist eher nicht ganz richtig. Deckenlautsprecher würde ich immer der Reflexionsvariante vorziehen. Du lässt ja auch nicht Deine Front-LS gegen die Wand spielen und reflektieren. Das ist nur ein Workaround, weil nicht jeder LS an der Decke montieren kann. Prinzipiell sollten sie aber schon in die Decke montiert werden. Natürlich nur die Atmos-Ls und die untere Ebene auf Ohrhöhe! Ansonsten sieht das schonmal nicht so verkehrt aus... Nur die Asymmetrie vorne ist nicht so schön. Da kannst Du ja vielleicht mit stark bündelnden LS oder mit Absorbern links etwas gegenarbeiten... Müsste man aber erstmal ausprobieren. |
||
Lenny85
Neuling |
#6 erstellt: 02. Jan 2019, 12:37 | |
Hallo zusammen, vielen Dank. Meine Überlegung geht nun in folgende Richtung: Würde auch sagen das ich die hinteren Lautsprecher vielleicht direkt an der Wand montiere, also Kompaktlautsprecher verwende und die Deckenlautsprecher fast direkt dadrüber aber etwas von der Wand weg. Macht das Sinn? Ich habe mir nun einige Lautsprecher und AV-Reciever angesehen aber bin schlicht von der Masse von Herstellern und Geräten überfordert. Im av-wiki habe ich von jamo als gutes Einstiegsmodel gelesen. Nur welche Deckenlautsprecher nehme ich dazu? Als AV-Reciever Denon AVRX4400H? Oder gibt es noch etwas günstigeres damit ich im Budget bleibe? Über ein paar Empfehlungen von euch würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße |
||
JULOR
Inventar |
#7 erstellt: 02. Jan 2019, 13:47 | |
Von den Jamo halte ich bei deinem Budget wenig. Dali Zensor oder Dali Oberon wären da schon passender oder vergleichbare LS in dieser Preisklasse wie Q-Acoustics, Klipsch RP-Serie, KEF Q-Serie. Da hilft nicht ansehen oder Tests stöbern, sondern nur selber Probehören. Steht auch im AV-Wiki: www.av-wiki.de/ls-auswahl. Auch für die Front kannst du Kompakt-LS nehmen, den Bass übernimmt der Subwoofer. ein günstigerer AVR wäre evtl. der Marantz SR6012 oder Vorgänger. Bei 9 Kanälen kommst du nicht um solche AVRs herum. Bei 5.1.2 sieht das schon wieder anders aus. |
||
Lenny85
Neuling |
#8 erstellt: 02. Jan 2019, 19:34 | |
Hallo Julor, danke für deinen Beitrag. Meine Auswahl sieht folgendermaßen aus: Marantz SR6012 Dali Zensor 7 als Front-LS Dali Zensor Vokal als Center Dali Sub E-12 Subwoofer Dali Zensor 3 als hintere Lautsprecher mit B-Tech - BT77 - Ultragrip ProTM als Wandhalterung Bin ich insgesamt bei 2684 € 4 Deckenlautsprecher fehlen noch und da bin ich etwas unschlüssig. Von Dali gibt es die Phantom Einbaulautsprecher. Hat jemand Erfahrungen mit diesen gemacht? Ich habe wenig Informationen im Internet darüber gefunden was diese können müssen. Sollten auch Hochtöner verbaut sein? Die Phantom H-60 hätten z.B. "nur" Tiefmitteltöner. Vielen Dank im Voraus. |
||
JULOR
Inventar |
#9 erstellt: 02. Jan 2019, 22:50 | |
Hast du dir die Dali Zensor mal angehört? Das solltest du vor dem Kauf machen. Einigen sind sie zu höhenlastig und spitz, andere mögen den frischen und hellen Klangcharakter. Hör sie dir an und auch die anderen Vorschläge. Die Phantom haben alle natürlich einen Hochtöner, schau mal genau: https://www.dali-speakers.com/de/lautsprecher/phantom/ [Beitrag von JULOR am 02. Jan 2019, 22:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Dolby Atmos Anlage Audiohendrik am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 01.09.2018 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Dolby Atmos Lautsprecher Stingray73 am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 03.11.2019 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Dolby Atmos 5.1.4 Auggiman am 30.05.2019 – Letzte Antwort am 01.06.2019 – 10 Beiträge |
Surround-Kaufberatung Dolby Atmos Dachschräge Kubia am 13.04.2022 – Letzte Antwort am 13.04.2022 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: "Kleiner" Dolby Atmos Receiver Lightning777 am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Receiver mit Dolby Atmos QUEENFAN am 25.11.2022 – Letzte Antwort am 25.11.2022 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Dolby Atmos ja /Nein ? Joda123 am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 11.10.2015 – 11 Beiträge |
Neues Dolby Atmos System thecube am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 5 Beiträge |
Kaufberatung 7.1 System/Atmos kabo63 am 24.02.2021 – Letzte Antwort am 01.03.2021 – 2 Beiträge |
Aufstellung 5.1.2 Atmos System Teufel Ultima 40 DirtyButterBrot am 22.06.2022 – Letzte Antwort am 22.06.2022 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.112
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.543