HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » AVR Denon X4500H, Pioneer LX503 oder anderer? | |
|
AVR Denon X4500H, Pioneer LX503 oder anderer?+A -A |
||
Autor |
| |
InsaneLiquid
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Dez 2018, 13:21 | |
Hallo Leute, ich habe mir jetzt ein Set aus Focal Aria 948 +CC 900 als Center und Chorus SR 800V als Rears gekauft. Jetzt fehlt mir noch der entsprechende AVR dafür. Mein HIFI Händler würde mir den Pioneer LX503 ans Herz legen, alternativ den Denon X4500H. Ich hab mir beide angeschaut und bin verwirrt, für mich schauen die ganzen AV-R sehr ähnlich aus. Allerdings liegt zwischen den beiden ja über 400€. Drum die Frage was wäre den angemessen? Der LX503 schaut für mich bis jetzt besser aus, da er genauso modern wie der X4500H zu sein scheint, allerdings dabei deutlich billiger. Mein Händler meinte nur, der Unterschied liegt eher in der Bedienung und sonst nichts. Wie seht ihr das bzw. hättet ihr noch Ideen? Viele Grüße |
||
ingo74
Inventar |
#2 erstellt: 30. Dez 2018, 13:32 | |
Neben Optik, Haptik, Ausstattung und Bedienung ist der Hauptunterschied das Einmesssystem und hier kann das MCACC des Pioneer im Vergleich zu Audyssey XT32 deutlich weniger. Die ersten 4 Punkte kannst du im Laden recht schnell beurteilen, ob dir das Ergebnis mit Einmessung gefällt und ob du mit dem Einmessen zurecht kommst, kannst du nur zu Hause ausprobieren. Eine günstigere Alternative zum X4500 wär der X3500. |
||
|
||
InsaneLiquid
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 31. Dez 2018, 21:59 | |
Danke für die Info. Ich hab mich auf der Denon Website bisschen informiert. Aktuell finde ich den X1500 den X3500 und X4500 interessant. X1500 wäre wegen der Preis/Leistung mein aktueller Liebling. X3500 hätte das bessere Einmessystem bzw. die bessere Hardware wenn ich die Beiträge im Forum richtig interpretiert habe. X4500 hätte Auro 3D. Würdet ihr dem so zustimmen? Falls ja würde ich den X1500 nehmen, da Subwoofer Aufgrund von Mietswohnung nicht in Frage kommt und ich jetzt erstmal mit 5.0 Einsteige, denke das wird etwas dauern bis ich eventuell auf 5.0.2 gehe. Und falls es soweit ist, würde ich den X1500 verkaufen und neuen AVR einkaufen, da der dann wieder aktuelle Technik hat. Jetzt hab ich noch eine Frage zur Tonübertragung. Ich hab ein LG55 B6D. Dieser kann kein DolbyAtmos über HDMI soweit ich weiß. Das heißt ich bräuchte eine Set Top Box mit Dolby Vision und Dolby Atmos oder? Und eine Frage zu Auro 3D hätte ich auch noch. Bringt mir dieses Feature irgendwelche Vorteile in einem 5.0 Setup oder rechnet das nur 5.1 Basissignale hoch? |
||
XN04113
Inventar |
#4 erstellt: 01. Jan 2019, 12:47 | |
wegen Atmos wo willst Du denn den Content herbekommen? Streaming? wegen Auro bringt Dir nur einen Vorteil wenn Du 5.1.2 oder 5.1.4 aufbauen willst, Auromatic ist schon geil :-) |
||
InsaneLiquid
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Jan 2019, 15:06 | |
Also Content mixed. Einerseits Streaming ja, aber Filme kriege als BD-Rips von einem Freund. Der hat ne riesige Sammlung und ab und an hol ich mir dort ein paar. Ansonsten ja Netflix und Amazon. Optimal wäre es natürlich über meinen LG, der funktioniert soweit tadellos. Allerdings glaube ich geht das eben nicht und ich dachte an sowas wie Chromecast Ultra an den AVR und der schleift dann alles an die Glotze. Auro 3D glaube ich schon, dass es gut geht, aber ich schaff es nicht die vorgeschriebene Montage einzuhalten und entsprechend würde erstmal davon abstand nehmen, bis ich die Möglichkeit habe. Bei Atmos wäre der Vorteil mit den Dolby Enabled Lautsprechern auf die Front und gut ist es. Lohnt sich das teure Einmessystem vom den X3500 überhaupt ohne eigenen Sub? Soweit ich gelesen habe spielt es seine Stärken ja erst im Tiefton Bereich aus. X4500 haben nur Auro 3D als Vorteil? Ohne 5.1.2 bietet er mir im Endeffekt keinen Mehrwert oder? |
||
ingo74
Inventar |
#6 erstellt: 01. Jan 2019, 15:16 | |
Löhnen ist subjektiv, für mich eindeutig ja. XT32 kann sowohl BEIM Sub als auch bei den Frontlautsprechern an etwa 11.000 Eingriffspunkten korrigieren, somit spielt XT32 nicht nur seine Stärken im Tiefton aus sondern auch gerade im Vollbereich. |
||
XN04113
Inventar |
#7 erstellt: 01. Jan 2019, 15:49 | |
der X4500 hat im Vergleich neun interne Endstufen und kann bis 11.2 verarbeiten, damit geht also out of the Box 5.2.4 |
||
1Ebe_2
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 01. Jan 2019, 19:50 | |
Warum nicht einfach ein älteres Modell von Denon und trotzdem Neu, dann kommt der Preis auch besser hin. Schau dir zB den X4400 an. Super Gerät und mit Sicherheit viel besser als der Pio |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum Denon AVR-X4500H Kinzal am 10.03.2020 – Letzte Antwort am 15.03.2020 – 8 Beiträge |
Denon avr-x4500h oder avr-x2600h karotte am 10.01.2020 – Letzte Antwort am 02.02.2021 – 11 Beiträge |
Yamaha RX A1070 oder Denon AVR X4500h ceulem am 28.09.2020 – Letzte Antwort am 29.09.2020 – 4 Beiträge |
Pioneer SC LX-801 oder Denon AVR-X4500H sax6969 am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 26.02.2019 – 29 Beiträge |
Denon AVR-X4500H durch AVR-X1600H ersetzen? mci1984 am 28.04.2021 – Letzte Antwort am 29.04.2021 – 13 Beiträge |
Kaufberatung , Denon X4500H oder andere? Ben1717 am 25.11.2018 – Letzte Antwort am 28.11.2018 – 6 Beiträge |
Welche Boxen für Denon AVR-X4500H? j3kyll am 06.08.2020 – Letzte Antwort am 06.08.2020 – 6 Beiträge |
Neue Lautsprecher für Denon x4500H Tionbär am 23.09.2019 – Letzte Antwort am 01.10.2019 – 12 Beiträge |
Denon X4500H und Yamaha RX-A 2070 ReneZur am 16.10.2019 – Letzte Antwort am 16.11.2020 – 82 Beiträge |
Denon X4500H noch up-to-date? ppaulis am 08.12.2020 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.250