HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1.4 System für das Wohnzimmer | |
|
5.1.4 System für das Wohnzimmer+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Hallenyoyo
Neuling |
#1 erstellt: 05. Feb 2019, 23:38 | |||||||||||
Hallo liebe Forummitglieder, jetzt da ich endlich etwas Geld für ein Surround System übrig habe, habe ich mich zum ersten mal mit dieser Materie beschäftig und gemerkt, dass ich alleine nicht weiterkomme. Meine Letzten Lautsprecher die ich gekauft habe ist das Motive 2 von Teufel, welches schon seit Jahren einen guten Dienst als 2.1 System an meinem PC macht. Da Teufel mittlerweile anscheinend aber mehr und mehr auf Bose Niveau angekommen ist, bin ich davon eher abgeschreckt worden. (Hatte das Ultima 40 Surround Power Edition "5.1-Set" im Blick) Ich bin hier im Forum auf einen Fragekatalog gestoßen der jetzt folgt, damit ihr ein Einblick bekommt auf was es mir ankommt.
Da die Anlage im Wohnzimmer stehen wird, werden überwiegend Filme und Spiele auf ihr laufen. Bei den Filmen überwiegend Action, bei den Spielen allerdings wird wohl von Orchestermusik über atmosphärischer Hintergrundmusik alles Laufen.
Der Raum ist 4,5 auf 4,5 Meter lang und 2,6 Meter hoch, allerdings habe ich in dem Raum auch mein Schreibtisch und PC, welcher auch an den Fehrnsehr und Anlage angeschlossen werden soll. Wenn nötig kann ich den Raum auch noch besser bemaßen. Der Kasten Neben dem Schreibtisch ist ein Rollcontainer. Der könnte theoretisch auch auf die andere Seite, wäre dort halt etwas zu lang. Unten Links ist die Tür, alle anderen Farbänderungen an den Wänden sind Fenster und unter den Fenstern Rechts sind die Heizungen, was die Seite für den Fehrnsehr eher ungeeigenet macht. Wohnzimmer stand jetzt Gleiche Aufstellung nur sofa etwas weiter nach vorne. Andere mögliche Aufstellung (mehr Aufwand nötig Sofa umbau, Bücherregal erstmal weggelassen) Wenn ihr wollt könnt ihr damit den Raum Puzzeln das Sofa ist schon gespiegelt, aber man kann ja mit der Schere das Sofa Teilen.
Ich hatte an ein 5.1.4 System gedacht, wobei ein zweiter Sub auch möglich wäre. Werde vermutlich nicht alle Komponenten auf einmal kaufen können sondern nach und nach dazukaufen. Ob jetzt wirklich 5.1.4 nötig ist oder auch 5.1.2 ausreicht weiß ich nicht, aber das wären dann sowieso die letzten Lautsprecher.
Größe wird nur von Raum beschränkt ;).
Initial so an die 1500€ mit Endpreis ca 3000€
Hatte bis jetzt nur ein 2.1 System für meinen PC von Teufel das Motive 2. War damit eigentlich auch zufrieden. Hab das System aber auch schon seit bestimmt 10 Jahren. In der Zeit ist Teufel anscheinend in Verruf gekommen.
Es muss nicht übermäßig laut sein. Wohn in einer Mietwohnung.
Kann ich leider aus mangels Erfahrung schlecht einschätzen.
Noch keine.
Nein.
Selbstbau wäre an sich cool, bin zwar ein bisschen eingerostet aber mit einer Mechatronik Ausbildung und Freunden die sich mehr damit auskennen wäre das vermutlich sogar möglich. Wobei ich nicht weiß ob damit die Klangqualität rauskommt die ich möchte.
70329 Stuttgart. Ich hoffe das Reicht vorerst an Informationen aus. Seh aber selbst das ich vermutlich mal in eine Hifi Shop gehen sollte um etwas mehr Klangerfahrung zu bekommen. |
||||||||||||
love_gun35
Inventar |
#2 erstellt: 05. Feb 2019, 23:47 | |||||||||||
Hallo, mit dem letzten Satz hast du den Nagel auf dem Kopf getroffen. Hast du schon geschaut was ein AVR kostet der 4 Höhenlautsprecher betreiben kann? Da sind eigentlich deinen 1500€ schon so gut wie weg. |
||||||||||||
|
||||||||||||
Hallenyoyo
Neuling |
#3 erstellt: 06. Feb 2019, 00:06 | |||||||||||
Hab Mal geschaut und die fangen ja eigentlich so bei 700€ an. Die Frage ist halt ob es bei dem Raum Sinn macht 4 Höhenlautsprecher zu haben. Vor allem wenn ich das Sofa noch nach vorne schieben ist ja nicht mehr so viel Platz. Generell wäre mir eure Meinung zum Raumlayout wichtig. Reicht es das Sofa einen Meter von der Wand weg zu haben und wir nah können die hinteren Lautsprecher am Sitzplatz sein. ( Hab ja an einer Wand im Prinzip durchgängig Fenster Kennt jemand in Stuttgart einen guten Hifi Laden? |
||||||||||||
love_gun35
Inventar |
#4 erstellt: 06. Feb 2019, 00:48 | |||||||||||
Ok, die Pioneer/Onkyo beginnen bei ca 700€ Ich meinte aber schon einen mit gutem Einmeßsystem, da fängt es bei Denon ungefähr bei 1100€ an und bei Yamaha ungefähr bei 1300€ Weiter gehts dann mit NAD 758 V3 Mit 5.1.2 wirds extem günstiger. Und ja, es reicht im Prinzip die Couch 1 Meter nach vorne zu ziehen. Und hier hast du was zu lesen, wäre sehr interessant für dich, https://av-wiki.de/ |
||||||||||||
Hallenyoyo
Neuling |
#5 erstellt: 07. Feb 2019, 23:25 | |||||||||||
Ich war heute in einem Hifi laden und konnte etwas Probehören. Mit der Aussage das ich für ca 1500€ eine Receiver + Frontlautsprech haben möchte und später auf 5.1.2 erweiter will hat der Händler folgendes empfolen. Receiver 899€ von Yamaha. Hab leider vergessen nach der genauen Bezeichnung zu fragen, aber ich vermute das es der Yamaha RX-A880 war. Lautsprecher hat er mir zuerst die Deli Oberon 5 empfolen und ich konnte sie in ruhe Probehören. Als Vergleich hab ich noch Lautsprecher von Kef Q550Kef ) gehört, aber konnte kaum unterschied zwischen beiden hören. Liegt vielleicht auch daran, dass sie unterschiedlich Laut waren. (hab die Lautstärke selber einstellen können) Ich hab mir dann noch die Deli Oberon 7 lausprecher aufstellen lassen. (sind gleichteuer wie die Kef) Fazit von mir ist eigentlich, dass mir beide Lautsprecher gefallen haben. Bin vielleicht einfach nicht so empfindlich was das angeht. Wie ist den hier die Meinung zu Lautsprechern von Deli? Die wären vom Designe auch echt passen zu meinem restlichen Wohnzimmer. |
||||||||||||
Brodka
Inventar |
#6 erstellt: 08. Feb 2019, 08:26 | |||||||||||
der Hersteller heißt Dali und wenn Dir die LS gefallen (ich find Sie gut) und deine Räumlichkeiten den nötigen Platz haben,spricht nichts dagegen.....ich würde,wenn hauptsächlich Lautsprecher nur für Heimkino gedacht sind und Dali gefällt,die Oberon 5 oder gar Regallautsprecher (zb. Dali Oberon 1 + Oberon Vocal) in Betracht ziehen,denn mit Unterstützung eines Subwoofers sind Standlausprecher nicht unbedingt von Nöten... |
||||||||||||
Hallenyoyo
Neuling |
#7 erstellt: 11. Feb 2019, 14:25 | |||||||||||
Ups stimmt Dali :). OK danke bin aber glaub Musikbegeistert genug das ich Standlautsprecher nehmen werde Was wäre den bei den hinteren Lautsprecher sinnvoll. Sind da die Dali OnWall gut, die sollen ja ein gutes Abstrahlt erhalten haben. Ich vermute bei meinem Setup sind die besser wie Lautsprecher auf Ständer auch wenn man diese besser ausrichten könnte. (Die OnWall kommen dann halt primär von hinten und weniger seitlich oder merkt man das sowieso nicht wirklich?) Zum Thema Subwoofer hab ich den e12f von Dali gefunden. Gerade bei dem wäre ich aber auch offen für weitere Vorschläge von anderen Marken. Der muss ja nicht unbedingt ins Gesammtbild passen. (Tut er sowieso nicht da es ihn nicht in der gleichen Farbe wie den Rest gibt) |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuanschaffung 5.1.4 System Amorphous89 am 08.06.2020 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 14 Beiträge |
5.1.2 oder 5.1.4 System? letsgoo am 04.04.2020 – Letzte Antwort am 18.04.2020 – 27 Beiträge |
Neues 5.1.4 System Tecnigasi am 23.08.2020 – Letzte Antwort am 25.08.2020 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 5.1.4 Flack86 am 23.09.2020 – Letzte Antwort am 06.10.2020 – 5 Beiträge |
5.1.4 Heimkino Kaufberatung HomeOne am 24.08.2018 – Letzte Antwort am 27.08.2018 – 4 Beiträge |
5.1.4 in offenem Wohnzimmer? Setup stimmig? Nicelas am 01.11.2021 – Letzte Antwort am 03.11.2021 – 13 Beiträge |
5.1.4 auf 14m² von 28m² Wohnzimmer KueheImWeltall am 15.10.2021 – Letzte Antwort am 18.10.2021 – 11 Beiträge |
5.1.4 Dolby Atmos System - finale Planung mani_11101991 am 01.10.2019 – Letzte Antwort am 21.09.2020 – 9 Beiträge |
Kaufberatung 5.1.4 System inkl. Auro3D Ostholz am 03.11.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 5 Beiträge |
Suche AVR für 5.1.4 (gehobene Mittelklasse) -Katara- am 25.10.2023 – Letzte Antwort am 03.11.2023 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236