HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Jamo 628 oder Teufel Columa 300 oder? Und welcher ... | |
|
Jamo 628 oder Teufel Columa 300 oder? Und welcher Reciever damit?+A -A |
||
Autor |
| |
vukdusan
Neuling |
#1 erstellt: 17. Nov 2019, 12:30 | |
Hallo allerseits, Können Sie mir bitte bei meiner Entscheidung helfen? Ich lebe seit kurzer Zeit nicht mehr bei meinen Eltern und habe dort meine Logitech z906 Lautsprecher gelassen. Sie waren gut (ich habe sie in meinem 4x4-Raum benutzt), hatten genug Kraft, fühlten sich aber nie "warm" an, Musik fühlte sich nie voll mit ihnen an. Ich bin jetzt umgezogen, habe etwas Geld gesammelt und würde gerne etwas für mein Wohnzimmer kaufen (4,5x6 und ich würde wahrscheinlich in den nächsten Monaten umziehen, so dass es etwas größer sein kann). Ich würde das System verwenden, um etwas Musik (in mäßiger bis ein bisschen höherer Lautstärke) sowie Fernsehen und Filme zu hören. Ich schaue mir so etwas wie gebrauchte Jamo 628 HCS oder Teufel Columa 300 an, mit einigen gebrauchten AV-Receivern wie Denon x1400h.Was zwischen den beiden würdest du mir empfehlen und welchen AV-Receiver damit? Ich möchte nicht zu viel Geld ausgeben, aber ich bezweifle, dass Z906 mich wieder zufriedenstellen würde. Ich bin im Voraus sehr dankbar |
||
geyerli
Inventar |
#2 erstellt: 18. Nov 2019, 13:53 | |
Des Teufels und des Jamos - BEIDES Brüllwürfelniveau. Gegen den 1400er Denon indes spricht nichts. Wie hoch ist dein Budget? FOTOS vom Raum? |
||
|
||
happy001
Inventar |
#3 erstellt: 18. Nov 2019, 14:28 | |
Die Teufel-LS sind sagen wir bedingt durch die Bauform nicht sehr gut. Wenn es Teufel sein muss, dann andere. Wie man auf die Idee kommt zu sagen, die Jamo sind Brüllwürfel weiß ich nicht, aber gut. Die Jamo haben für mich 2 Nachteile. Der erste ist der Center, der gegenüber den Stand-LS zu schwach ausgelegt ist. Der 2 Nachteil ist die Bauform der Stand-LS. Diese benötigen mehr Platz zu den Seitenwänden, was man bei der Aufstellung beachten sollte. Mit dem Denon selbst bekommt man einen ordentlichen Verstärker. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#4 erstellt: 18. Nov 2019, 14:34 | |
BLÖDSINN von GEYERLI der immer so BESCHEUERT GROSS schreibt um sich wohl wichtig zu TUN Die Jamo S628 sind gute LS für das Geld mit den von happy genannten Nachteilen. Für das Budget (gebraucht ca 300-350€) bekommt man aber kaum was besseres. [Beitrag von Fuchs#14 am 18. Nov 2019, 14:37 bearbeitet] |
||
geyerli
Inventar |
#5 erstellt: 18. Nov 2019, 15:10 | |
SORRY for THAT: aber 8 cm TRÖTEN sind Brüllwürfel, da beisst die Maus keinen Faden ab. |
||
vukdusan
Neuling |
#6 erstellt: 18. Nov 2019, 20:17 | |
Vielen Dank für Ihre Antworten. Ich habe mich für Jamo 608, 628 oder 626 entschieden, in dieser Reihenfolge, je nachdem, was ich in den Anzeigen in einem besseren Zustand finde. Was den AV-Receiver angeht, bin ich immer noch unentschlossen. Ich sehe, dass der Denon x1400h gute Bewertungen hat, ebenso wie einige von Yamaha. Was ich brauche, ist etwas, das diesen Lautsprechern gut entspricht und Musik-Streaming hat. Upscalling und Video-Streaming (Miracast) sind mir wichtig, aber ich denke, dass der Fernseher das auch kann. Ich bin hier auch dankbar für die Empfehlungen. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#7 erstellt: 18. Nov 2019, 20:46 | |
Da kannst du so ziemlich jeden AVR nehmen, such dir was aus https://av-wiki.de/av-receiver_2018 https://av-wiki.de/av-receiver_2019 |
||
ChrisL75
Inventar |
#8 erstellt: 19. Nov 2019, 11:47 | |
Das Jamo-System ist wirklich gut, lass dir das von solchen komischen Typen wie geyerli nicht vermiesen. |
||
happy001
Inventar |
#9 erstellt: 19. Nov 2019, 11:54 | |
Er ist halt ANDERS |
||
geyerli
Inventar |
#10 erstellt: 19. Nov 2019, 16:58 | |
Auf die GEFAHR hin, dass ich mich wiederhole: das jam'sche Set ist Grütze. Tipp 1: starte mit 3.0 und ordentlichen LS, statt deine Taler in Käse zu investieren, zumal deine Skizze erahnen lässt, dass du die Rears nicht sinnvoll stellen kannst. Tipp 2: PROBEHÖREN bevor du kaufst. Hör dir verschiedene LS, Größen & Klassen an - im Vergleich auch solch FABULÖS überragende 8 cm Funzeln, wie sie hier propagiert werden. |
||
Matz71
Inventar |
#11 erstellt: 19. Nov 2019, 17:51 | |
Bei dir ist doch alles Grütze. |
||
ChrisL75
Inventar |
#12 erstellt: 19. Nov 2019, 19:15 | |
Hat der superschlaue geyerli das Jamo-Set überhaupt schon mal selbst besessen? Ich habe dieses (als auch den Vorgänger) und bin nach wie vor begeistert. Vor den Jamos hatte ich ein Heco Victa Set, das hatte schon mal keine Chance. Gerade die Klangcharakteristik entspricht genau meinen Vorlieben, solides Bass-Grundgerüst, leicht zurückgenommene Mitten sowie detaillierte aber nicht spitze Hochtöner. Aber ja ist ja GRÜTZE. |
||
happy001
Inventar |
#13 erstellt: 19. Nov 2019, 20:14 | |
Ihr versteht ihn einfach nicht. Es ist doch vollkommen logisch statt deine Taler in Käse zu investieren, weil 8 cm TRÖTEN sind Brüllwürfel, da beisst die Maus keinen Faden ab. und nachvollziehbar Bei den Teufel verstehe ich die Aussage, das die Jamo mit derart kleinen Membranen bestückt sind wäre mir neu. Wenn er selbst mit den Canton Plus arbeitet verstehe ich die Aussage erst recht, oder auch nicht. Aber es geht ja nicht um diesen User hier, denn jede geschenkte Aufmerksamkeit ist eigentlich zu viel. |
||
geyerli
Inventar |
#14 erstellt: 19. Nov 2019, 20:20 | |
NOPE, nicht gehört. Man muss ja auch nicht alles hören, was sich a priori leicht als KÄSE identifizieren lässt: "Zurückgenommene Mitten" resultiert aus den Mini-Membranen der Mitteltöner, insbesondere des CENTERS, welcher in einem 5.1 Setup die erste Geige spielt. Dummerweise tönen ja ausgerechnet die Dialoge aus dem lieben Center - und der menschliche Stimmbereich entspricht weitgehend dem MITTLEREN Frequenzbereich, womit wir wieder bei den 8 cm Mini-Mitteltöner-Tröten sind. Das Set ist schon in der Grundauslegung eine akustische Fehlentwicklung, deswegen mein Rat: DON'T BUY - zumindest nicht ungehört. |
||
winne2
Inventar |
#15 erstellt: 19. Nov 2019, 20:25 | |
https://www.ebay-kle.../1242853894-172-1396 mit sowas hättest du auch schon mal nen guten Einstieg, günstigen Sub dazu und du kannst schon mit Spaß hören.... |
||
Fuchs#14
Inventar |
#16 erstellt: 20. Nov 2019, 08:26 | |
aber HAUPTSACHE mal dummes ZEUG labern.... typisch GEYERLI an vukdusan: ignoriere am besten die Kommentare die GROSS GESCHRIEBEN sind |
||
geyerli
Inventar |
#17 erstellt: 20. Nov 2019, 10:33 | |
Zeit und Mühe fürs Hören des Jamo Sets sollte man BESSER für andere LS aufwenden. BRÜLLWÜRFEL bleibt BRÜLLWÜRFEL - derer habe ich viele in vielerlei Bauformen gehört: KEINE Mitteltöner-Membran unter 10 cm war auch nur annähernd ein Ohr wert. Besser auf 3.0 / 3.1 gehen und LS hören, die zumindest das POTENZIAL haben, annehmbaren Klang zu erzeugen, zumal die Raumsituation für Rears ungeeignet erscheint. |
||
ChrisL75
Inventar |
#18 erstellt: 20. Nov 2019, 10:38 | |
Bitte schreib hier nichts mehr von deinem Stuss, das interessiert niemanden. Deine ZEIT und MÜHE solltest du irgendwo anders investieren, nur nicht in diesem Forum. |
||
Matz71
Inventar |
#19 erstellt: 20. Nov 2019, 17:18 | |
Absolut hochnäsig, weiß alles besser und kann nicht schreiben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jamo S 628 HC Welcher Receiver? Fatrix99 am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 06.02.2015 – 2 Beiträge |
Welcher AV-Receiver für Jamo HCS 628 Timonator666 am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 11 Beiträge |
teufel columa 900 welcher reciver blackcelica am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 7 Beiträge |
Subwoofer Upgrade jamo 628 hallomann12 am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 11 Beiträge |
5.1 Boxenset Teufel Columa 300 meatlove am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 4 Beiträge |
Teufel Columa 300 R (ja oder nein?) Sebastian2056 am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 11 Beiträge |
Teufel Columa 300 Wireless oder Alternative? Fire.spray am 16.07.2011 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 14 Beiträge |
HKTS 30 oder Teufel Columa 300 magura99 am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 2 Beiträge |
Marantz NR1605 & Jamo 626 (628) frau.trixi am 01.08.2014 – Letzte Antwort am 03.08.2014 – 3 Beiträge |
Columa 300 oder Motiv 5? FinnP am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.702