HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Lust auf besseren Sound. Soundbar oder Boxen mit A... | |
|
Lust auf besseren Sound. Soundbar oder Boxen mit AV-R?+A -A |
||
Autor |
| |
NelBastian
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Dez 2019, 12:18 | |
Guten Morgen Werte Leserschaft, die abermillionste Anfrage erreicht euch mit diesem Beitrag. Nehmt es mir bitte nicht übel, wir sind auf der Suche nach mehr als nur "Sound aus dem TV". Wobei man anmerken muss, das der neue LG C9 einen besseren Sound macht als unser alter Sony 8005. Wie einige vor mir liegt als erstes die Frage auf die Hardware, sollen es zwei dicke Lautsprecher werden mit einem AV-Receiver oder reicht eine "cleanere/minimalistischere" Soundbar? Die Entscheidung möchte ich gern euch überlassen und habe dafür ein paar Bilder meiner Wohnzimmerecke beigefügt. Vielleicht sagt ihr ja schon anhand der Bilder das es gar nicht anders geht. Achso die Spielmatte da hinten die kommt natürlich weg. Bilder: Einsatzgebiet: - Filme (zu 90% Netflix, Amazon Prime, SkyQ und Apple Itunes 4K) hier soll es auch mal etwas krachen (Kick-/Tiefbass) aber trotzdem schön - Zocken auf Konsole 10% Budget: 1000-1200€ für eine Soundbar oder AV-Receiver mit 2 Boxen/Standlautsprechern wenn möglich. Soundbar Optionen: - Teufel Cinebar Lux oder Ultima (zweitere wäre mein Favorit!) - Focal Dimenson Alternative AV-R und Boxen: - Denon AVRX2400H - Denon AVR-S650H Kann mir da jemand den Unterschied zu den AV-Receivern nennen? - Teufel Ultima 40 Surround 5.1 Set - Teufel Ultima 40 Aktiv - Ultima 20 Surround 5.1 Set - Canton Chrono 509.2 DC Standlautsprecher oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Gruß |
||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 09. Dez 2019, 12:42 | |
Die detaillierten Ausstattungsunterschiede der beiden AVR kannst du dir selbst auf der Denon HP unter "Technische Daten" ansehen. Da besteht die Möglichkeit bis zu drei Modelle nebeneinander zu stellen und zu vergleichen. Für eine optimale Mehrkanalaufstellung sollten Grundregeln beachtet werden. Welche das sind, kann hier nachgelesen werden, ansonsten ist Google dein Freund. Nähere dich diesem Optimum unter Berücksichtigung deiner Raumverhältnisse und den Möglichkeiten einer Möbelneuausrichtung so gut es geht an. Mehr kannst du nicht machen. Die Alternative ist eine - Soundbar mit Subwoofer oder - ein Stereo-LS-Paar ggf. mit Subwoofer. Das könnte man auch um einen Centre-LS erweitern. Da Klang eine höchst subjektive Empfindung ist, empfehle ich den Gang in den örtlichen Fachhandel. Da bekommt man genügend Auswahl zum Probehören. Wenn du keine Möglichkeit siehst den Handel vor Ort aufzusuchen oder keinen Bock darauf hast, steht die Möglichkeit des Online-Kaufs noch bereit. Hier bestellst du dir die Objekte deiner Begierde und probierst sie zu Hause aus. Das, was nicht gefällt, geht wieder zurück. Bitte beachten, dass diese Onlinebestellerei immer mit zusätzlichen Kosten verbunden ist. Wenn du Namen hören/lesen möchtest, empfehle ich das Querlesen dieses oder des Lautprecher-Threads. Da werden immer wieder die üblichen Verdächtigen genannt, die man u. U. auch beim Händler des Vertrauens wiederfindet. Dann hast du zumindest schon mal von gehört und kannst das einordnen. |
||
|
||
Soundhill
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Dez 2019, 12:42 | |
Das liegt am Provisorium der am Kabel hängenden Glühbirne -). War a Scherzerl. Also ich hatte beides. Einmal eine Soundbar und einmal mit Verstärker und Boxen. Die Sounbarlösung war nicht gut, da das irgendwie so ein gemansch war. Die Verstärkerlösung (normales Stereosetup) war schon besser, da man besser regeln kann. Jetzt habe ich einen alten JVC AVR 5.1. und habe Front L/R einen Center und einen Subwoofer. Die Frontls. sind alte Audiodata, Center und Sub sind von Nubert. Mit dieser Lösung kann man schon mehr einstellen und damit auch besserer Sound. Die Focal sind sicher besser als die Teufel. Die Teufel sind so, wie soll ich sagen irgendwie hart. Der Denon AVR-S650H ist auch nicht schlecht. Schau echt mal im Gebrauchtshop nach und da findest du sicher gutes für das Geld das du dir vorgestellt hast. Meine Empfehlung wäre ein gebrauchter Arcam und gebrauchte Sonus Faber. https://www.ebay.at/...7:g:QQsAAOSwkRhda36o dazu https://www.ebay.at/...f:g:bUIAAOSwEY1d3pRf Hast ja sicher Weihnachtsgeld bekommen :-) |
||
NelBastian
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 11. Mai 2020, 17:07 | |
Guten Abend, nach längerer Abstinenz grabe ich diesen Thread noch einmal aus. Nun habe ich da noch eine letzte Frage um die Sache endlich abschliessen zu können. Ich benötige noch einen Subwoofer, preislich bis maximal 500€. Etwas dadrunter wäre schöner aber wenns nicht anders geht dann reize ich die Summe auch komplett aus. Meine Vorstellung ist ein Front-Fire da ich in einem Mehrfamilienhaus wohne und ob geschlossen oder offen ist mir egal. Der Subwoofer kommt dann entweder rechts an die Wand oder links neben das Lowboard Könnt ihr mir da vielleicht einen Empfehlen? [Beitrag von NelBastian am 11. Mai 2020, 20:22 bearbeitet] |
||
Trype
Inventar |
#5 erstellt: 11. Mai 2020, 17:10 | |
Canton Sub300 |
||
NelBastian
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 11. Mai 2020, 17:42 | |
Wäre der Canton Sub 200 auch zu empfehlen oder ist der schon deutlich "schlechter" wenn man das so überhaupt sagen kann? Was ist mit dem Saxx deepSound D10? |
||
Trype
Inventar |
#7 erstellt: 11. Mai 2020, 17:49 | |
Der Sub200 hat 8“, der 300er 12“ bei 100€ Unterschied finde ich da den 200er nicht sonderlich ansprechend. Der Saxx hat hier durchaus auch seine Fans. |
||
anderl1962
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Mai 2020, 17:52 | |
Hallo, kauf doch einen vom Hersteller Deiner anderen Lautsprecher. Der hat auch welche im Angebot. Und das sind keine schlechten. Laß Dich doch mal von der Hotline beraten. Bei Deinen Raumverhältnissen ist ein AW 350 sicher nicht zu klein. Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar für besseren TV-Sound und Stereo theo1964 am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 9 Beiträge |
AV-Receiver mit 3 Boxen oder Soundbar? GoldenEighties am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 2 Beiträge |
Ablösung alter AV Receiver oder Soundbar oder. tichy am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 28.11.2015 – 3 Beiträge |
Kaufberatung AVR mit alten Boxen oder Soundbar T-Mac_1 am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 20 Beiträge |
AV Receiver mit Boxen oder Soundbar Patrik-See am 17.06.2021 – Letzte Antwort am 06.09.2021 – 8 Beiträge |
Soundbar oder AV-Receiver jseidi am 04.01.2022 – Letzte Antwort am 06.01.2022 – 18 Beiträge |
Durch neuen AV-Receiver besseren Sound? KingDehaini am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 32 Beiträge |
AV-Receiver vs. Soundbar netix84 am 08.11.2018 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 4 Beiträge |
AV-Receiver + Boxen oder Soundbar (800?) iKnowWhyNo am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 6 Beiträge |
Soundbar oder AV-Receiver? champpain am 30.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.657