HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Wechsel vom Denon AVR-X2000 | |
|
Wechsel vom Denon AVR-X2000+A -A |
||
Autor |
| |
hififriek
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2020, |
Hallo zusammen, ich habe mich heute nach 5 Jahren von meinem Denon AVR-X2000 getrennt und suche jetzt einen Nachfolger. Was mich an dem maßgeblich gestört hat , war die katastrophale App und das User-Interface. Habe keine Erfahrung mit anderen Amps. Im Auge habe jedoch ich den Yamaha RX-V685 oder Sony STR-DN1080. Kann jemand zu den beiden Geräten etwas sagen (App, Userinterface, Handling)? Bedanke mich im voraus für die Hilfe. |
||
happy001
Inventar |
09:17
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2020, |
Den Yamaha 685 empfehle ich eigentlich immer wenn es um vernüftige Einsteigergeräte geht. Daneben eben Denon und Marantz. Sony, tja das ist so eine Sache. Die Marke ist und die AVR waren eigentlich immer etwas gutes. Letzeres hat in den letzten Jahren etwas den Anschluss verloren, leider, wenn man teils auf Einmess und Ausstattung schielt. Bedienung per App ist weniger ein Schwerpunkt bei mir. Wobei auch Denon mittlerweile da sich verbessert hat. Musst eben austesten und schauen was dir mehr liegt. |
||
hififriek
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2020, |
Was ist mit Onkyo oder Pioneer? Zum Beispiel der Pioneer VSX-934? |
||
happy001
Inventar |
22:49
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2020, |
Onkyo ist bei mir raus. Zu viele Mängel und Ausfälle in den letzten Jahren. Dazu eine fragwürdige Modellpolitik, wie z. B. Audyssey. Am falschen Ende gespart. Pioneer wurde von Onkyo übernommen. Pioneer wäre ansich ja gut. Die einheitliche Trennfrequenz, plus die agressive Preispolitik (Onkyo lässt grüßen), lassen mich nicht gutes ahnen. Wer ständig seine Geräte tauscht, vielleicht, wer langfristig plant sollte den Schritt sich überlegen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wechsel vom Onkyo 805 zum Denon X2000 oder Yamaha 775 blizzard-74 am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 3 Beiträge |
Wechsel vom Denon 4520 matzekahl am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 31.05.2016 – 3 Beiträge |
Wechsel vom Denon AVR X1000 zum X3300W ? radiofreak am 12.10.2018 – Letzte Antwort am 21.10.2018 – 6 Beiträge |
Denon AVR-X2000 oder Onkyo. ? baerhoney am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 3 Beiträge |
DENON AVR-X2000+ welches LS ? MasterE400 am 18.03.2014 – Letzte Antwort am 21.03.2014 – 5 Beiträge |
Denon X2000 Einstellmöglichkeiten Paschoy am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Denon X520BT oder Denon AVR-X2000 Scofield1986 am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 7 Beiträge |
Denon AVR-X1000 vs. AVR-X2000 Dumbo74 am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 3 Beiträge |
Denon AVR X2000 Stiftung Warentest schlecht? charlyone am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 13.05.2014 – 3 Beiträge |
Denon AVR X2000 oder Yamaha RXV775 sidius28 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.323