3.0 auf 5.1 erweitern

+A -A
Autor
Beitrag
marfan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Feb 2020, 23:20
Ein herzliches "Hallo" an alle Audio Freunde.
Ich würde gerne mein 3.0 System auf ein 5.1 aufwerten.
Bestand: DenonX1000, Dali Zensor 5 Paar, Dali Zensor Vocal
Möchte ich kaufen: Dali 12-F, und Dali Zensor 1 Paar

Leider ist mein Wohnzimmer in einer Dachschräge und würde von euch gerne wissen wo ich hinten die Zensor 1 aufstellen könnte. Habe hier ein Bild von einer Möglichkeit gefunden ->
schraege1

Hier auch noch 3 Fotos von meinem Wohnzimmer:
20200210_204214

20200210_204245

20200210_211142

Nun zu meiner Frage: Wo stelle ich den Sub hin?
Und wo könnte ich hinten am besten die 2 Boxen positionieren ohne zu viel an Qualität zu verlieren?

Freue mich auf Eure Ideen.
LG, Alex


[Beitrag von marfan am 10. Feb 2020, 23:23 bearbeitet]
adiclair
Inventar
#2 erstellt: 10. Feb 2020, 23:31

marfan (Beitrag #1) schrieb:
Wo stelle ich den Sub hin?


Meiner Meinung nach am besten rechts neben das Lowboard (Zimmerpflanzen werden eh nur überbewertet ).


Und wo könnte ich hinten am besten die 2 Boxen positionieren ohne zu viel an Qualität zu verlieren?


Indem du die Couch mindestens einen halben Meter vorrückst...


[Beitrag von adiclair am 10. Feb 2020, 23:32 bearbeitet]
marfan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Feb 2020, 00:15

adiclair (Beitrag #2) schrieb:

marfan (Beitrag #1) schrieb:
Wo stelle ich den Sub hin?


Meiner Meinung nach am besten rechts neben das Lowboard (Zimmerpflanzen werden eh nur überbewertet ).

-> Finde ich eine gute Idee


Und wo könnte ich hinten am besten die 2 Boxen positionieren ohne zu viel an Qualität zu verlieren?


Indem du die Couch mindestens einen halben Meter vorrückst...


Da verliere ich extrem viel Platz...
Das wäre ja die optimale Variante mit dem verschieben.
Würde die eine Box links hinters sofa und rechts wie auf der Abbildung (am Boden stellen und über die schräge beschallen)
Falls das aber eher alles schlecht als recht ist, würde ich nur den Subwoofer kaufen
(dadurch sollte sich ja auch etwas am Klang verbessern)


[Beitrag von marfan am 11. Feb 2020, 00:16 bearbeitet]
adiclair
Inventar
#4 erstellt: 11. Feb 2020, 00:26
Versuche es doch einfach so wie du es per Zeichnung schon angedeutet hast - dann aber vielleicht besser beide Rears auf den Fußboden... Und sollte es dir dann weder klanglich noch optisch gefallen, kannst die Rears ja wieder zurück senden.


[Beitrag von adiclair am 11. Feb 2020, 00:26 bearbeitet]
marfan
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Feb 2020, 00:53

adiclair (Beitrag #4) schrieb:
Versuche es doch einfach so wie du es per Zeichnung schon angedeutet hast - dann aber vielleicht besser beide Rears auf den Fußboden... Und sollte es dir dann weder klanglich noch optisch gefallen, kannst die Rears ja wieder zurück senden.


Ich habe nur rechts die Schräge wo ich den Sound über die Wand übertragen könnte... Links würde ich ihn via Standfuß aufstellen... die Zensor 1 gibt es ja nicht mehr im Handel und ich würde sie gebraucht kaufen... somit auch kein Rückgaberecht.
marfan
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Feb 2020, 01:30
Weiß vielleicht wer wo man noch günstig einen Dali 12-F Sub bekommt? So um max 500€
love_gun35
Inventar
#7 erstellt: 15. Feb 2020, 01:47
Adiclair hat da Recht, kannst ja auch andere zum testen bestellen und wieder zurück schicken. Als rears muss es ja nicht unbedingt Dali Zensor sein.
Und als Sub muss es auch nicht unbedingt ein Dali Sub sein. Für 500€ gibt es viele gute.
marfan
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Feb 2020, 01:06
Welchen Sub könntet ihr mir da empfehlen?
ich hätte gerne mehr vibrieren (Erdbeben) bei Action Filmen.
Zensor 5 machen zwar Druck aber soll mehr sein. Habe nun gelesen, dass sich dafür der Dali sub nicht so toll eignet (weiß nicht was seine genaue Stärke ist?) Wäre ein XTZ 12.17 oder ein Klipsch besser dafür geeignet?
Ach ja mein Wz ist eine Wohnküche mit ca 55m2.
Habe gelesen bei so großen Räumen braucht man 2 subs??

PS: Ich höre zu 80% Musik und 20% Film gucken / PS4 zocken
Mehrparteien Haus... aber WENN Film, dann wäre Wumms geil, ABER nur wenn darunter
die Musik nicht leidet ! Spricht da ev. etwas FÜR den Dali?


[Beitrag von marfan am 17. Feb 2020, 02:20 bearbeitet]
marfan
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 17. Feb 2020, 12:52
Habe mich ein bisschen mit der Materie beschäftigt...
Also das "vibrieren" kommt wohl erst bei den niedrigen Frequenzen. Dali beendet seine Wiedergabe bei 29Hz..Ja ich wohne in einem Mehrparteienhaus... Aber wenn ich am Wochenende bis vor 22oo Film schaue sollte das doch im Bereich des zumutbaren sein?
In frage kommen zZ für mich DALI oder Klipsch
Dali wegen der Optik und weil ich sehr gerne Musik höre.
(weiß aber nicht, ob hier der 9"er oder 12"er von Dali noch viel beitragen kann, bei vorhanden Zensor 5)
Insofern gehe ich davon aus, dass nur der 12er wirkliche "Besserung" im Tiefen bereich bringen wird?
Bei Klipsch habe ich einen 3 Jahre alten Sub SW115 im Auge (der ganze schwarze unspektakuläre Würfel)
Gebraucht um 350€.
Alternativ einen R-12SW oder einen R-112SW.
Oder doch Klipsch SPL-120SW Reference Premiere Subwoofer??
Der neue 15" von Klipsch kostet so viel wie der 12er Dali, wäre mir aber dann für das gleich Geld zu groß.
Wie ihr auf den Fotos erkennen könnt habe ich neben dem WZ gleich die Wohnküche.

Welcher Sub wäre nun am idealsten und brauch ich UNBEDINGT ein DSP, oder habe ich Chancen das Audyssey des Denon X1000 das halbwegs hinbekommt?

Letztes Wort noch: Ich hätte gerne ein gutes Klangbild im unteren Lautstärkenbereich...
Was wieder für einen geschlossenen Sub sprechen würde... ein hin & her


[Beitrag von marfan am 17. Feb 2020, 15:44 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3.0 auf 5.0 erweitern, welche Rear-LS ?
Dogukan am 27.09.2019  –  Letzte Antwort am 27.09.2019  –  7 Beiträge
3.0 auf 5.1 Vervollständigung
Locke1607 am 09.06.2013  –  Letzte Antwort am 13.06.2013  –  9 Beiträge
2.0 erweitern! 2.1 oder 3.0 oder 4.0 ?
PhelanWard am 01.11.2011  –  Letzte Antwort am 03.12.2014  –  17 Beiträge
3.0 am anfang.später 5.1
Mike567 am 16.11.2013  –  Letzte Antwort am 17.11.2013  –  15 Beiträge
Kaufberatung: Standboxen-System (3.0 - 5.1)
StyleGam0r am 22.11.2012  –  Letzte Antwort am 11.12.2012  –  37 Beiträge
5.1 auf 7.1 erweitern
Johnny_N am 23.05.2018  –  Letzte Antwort am 24.05.2018  –  10 Beiträge
5.1 auf Atmos erweitern
ESH259 am 13.09.2018  –  Letzte Antwort am 14.09.2018  –  3 Beiträge
Statt 5.1 Brüllwürfel -> 3.0 Dali
Mr.Smiley am 16.12.2015  –  Letzte Antwort am 29.12.2015  –  25 Beiträge
3.0 3.1. 5.0 oder 5.1
Thomforde am 14.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  7 Beiträge
3.0 empfehlenswert?
gdffgdfgd am 17.02.2013  –  Letzte Antwort am 28.02.2013  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedKon90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.621
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.652

Hersteller in diesem Thread Widget schließen