HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Alternative zu Denon AVR X2500H | |
|
Alternative zu Denon AVR X2500H+A -A |
||
Autor |
| |
Mark2018
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:39
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2020, |
Hallo HIFI-Gemeinde, möglicherweise liegts wie so oft am User: Komme einfach nicht klar mit dem AVR: Er schaltet beim Einschalten des TV nicht mit ein (erst wenn ich ihm sage, welches HDMI er nehmen soll und wenn ich ihm sage, dass er den TV jetzt bedienen soll und meist auch erst, wenn ich ihn aus dem Standby wecke): ÄRGERLICH bei einem nicht billigen Gerät. So weit zur Lage nach rund sechs Monaten fast täglichen Gebrauchs. Frage: Gibt es eine Alternative, die von der Klangqualität her mithalten kann, aber lediglich 3.1 bedient (was ich eigentlich bräuchte bzw. gebraucht hätte). Ich würden dann den Denon verkaufen und mich auf eine gute, unkomplizierte und funktionierende Alternative freuen! Übrigens arbeitet der HEOS-Box in meiner Küche hervorragend und zickt nicht. Hoffe ich konnte meinen Punkt klar machen! Danke vorab für alles Hilfreiche. Mark |
||
Trype
Inventar |
10:43
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2020, |
Das ist ein Problem mit HDMI CEC, unabhängig von den Geräten ist das meistens relative Glückssache, wie gut das funtkioniert. So mehr Geräte beteiligt sind, umso schlimmer. Logitech Harmony Elite + Harmony Hub beseitigt in den meisten Fällen solche Probleme zuverlässig. |
||
Mark2018
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:22
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2020, |
Hallo, danke; habe mir jetzt daraufhin einen Harmony-Hub bestellt und vertraue drauf, dass meine Hardware damit ordentlich funktioniert. Der soll sogar dafür taugen, ein Heos-Endgerät separat anzusprechen. ![]() Gruß Mark P. S. ...mich irritiert aber schon, dass man sich teure Hardware zulegt und die versprochenen Features nicht gehen und man in der Nähe der technologischen Verzweiflung ist! |
||
Trype
Inventar |
17:27
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2020, |
HDMI CEC ist so eine stiefmütterlich behandelte Technik, die hat jeder mit drin, aber standardisiert ist da nichts und kaum ein Hersteller bietet da großartige Konfigurationsmöglichkeiten. Ich habe da 2-3 Mal versucht das sinnvoll zu nutzen und habe da stattdessen erst mit mehreren Fernbedienungen gearbeitet und bin vor einiger Zeit auf Logitech umgestiegen und habe es nicht bereut. |
||
happy001
Inventar |
18:12
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2020, |
Das ist der Fortschritt. Es wird vieles immer groß beworben nur funktionieren tut es selten zuverlässig. Vor vielen Jahren gab es die HDMI 1.4 Version. Ein Ausstattungsdetail war HDMI-Ethernet. Mittlerweile habe ich mir einen Hub gekauft und viel Geld und eventuellen Ärger gespart. Bis heute hat kein Hersteller das umgesetzt. Mit Logitech arbeite ich seit Jahren. Ist eine wunderbare Geschichte und funktioniert tadellos. Bis auf einen Hersteller gab es keinen, der so etwas umsetzt. Da wird um jeden Cent gefeilscht und versucht einzusparen. So sind auch oft die Geräte. [Beitrag von happy001 am 25. Mrz 2020, 18:14 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR X3400H oder X2500H? echt_holz am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 03.06.2018 – 16 Beiträge |
Ersatz für Denon AVR-X2500H prikkelpitt am 20.02.2022 – Letzte Antwort am 21.02.2022 – 2 Beiträge |
Denon X2500H vs X3500H rush111 am 22.11.2018 – Letzte Antwort am 17.09.2019 – 53 Beiträge |
Denon x2400h oder x2500h Jürgen645 am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 18.07.2018 – 6 Beiträge |
Beim Denon AVR-X2500H Bluetooth-LS anschließen? Mark2018 am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 22.07.2019 – 8 Beiträge |
Neukauf: Denon AVR-X2500H vs AVR-X1500H oder was anderes? packoman am 03.04.2019 – Letzte Antwort am 03.04.2019 – 2 Beiträge |
Alternative zu Denon AVR-1604 Icecube am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 7 Beiträge |
Alternative zu Denon AVR 1802? polosoundz am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 13 Beiträge |
Alternative zu Denon AVR 2312 Taralas am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 4 Beiträge |
Alternative zu Denon AVR 1100 fizzls am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.327