HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung bei der Erstausstattung des Heimkinos... | |
|
Kaufberatung bei der Erstausstattung des Heimkinos gesucht!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2020, |||||
Liebe Gemeinde ![]() habe mich heute hier angemeldet, da ich mal Hilfe von den Fachleuten hier brauche ![]() ![]() Habe mir wohl bei der Raumauswahl schon einige "Schnitzer" erlaubt ![]() ![]() Also, ich wollte gerne eine Leinwand mit mindestens 2 m Breite, die habe ich jetzt auch mit einem schwarzen Rahmen drum, hängt an der Wand. Da ich gerne mindestens 5 m von weg sitzen möchte, habe ich einen Raum gewählt mit 5 m Länge. Hatte natürlich nicht eingeplant, daß ich von der rückwärtigen Wand ja auch nochmal 1 m wegsitzen sollte, wegen der Surround Lautsprecher ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Leinwand hängt natürlich an einer der beiden schmalen Wände, eigentlich nicht schlecht ![]() ![]() ![]() Der Center unter der Leinwand hat genug Platz, da die Leinwand 1,50 hoch ist, zum Boden also noch 1 m Platz ist ![]() Die Wände des Raums habe ich mit Raufaser tapezieren, Decke und Wände mit Alpina schwarz matt streichen lassen, denke, daß das immerhin ganz gut so ist ![]() Der Boden hat einen dicken, gewebten Teppichboden bekommen, allerdings ist dieser beige, überlege, ob ich den durch einen dicken, schwarzen Velours Teppichboden austauschen sollte, der jetzige war ein günstiger Rest, deshalb konnte ich nicht widerstehen ![]() ![]() Ich hätte gerne eine 5.1 bzw. 7.1 Anlage, 9.1 geht denke ich nicht, da ich dann die ganze Front nach vorne ziehen müßte, dann wird der Abstand zur Leinwand noch geringer ![]() Was ich brauche ist ein AV-System mit einem guten Einmeßsystem und einem guten Surroundaufpolierer ![]() ![]() ![]() Achso, Lautsprecher und Lautsprecherkabel müssen komplett schwarz sein, ansonsten habe ich weder Markenpräferenzen noch Designwünsche ![]() Wäre schön, wenn auch reines Musikhören gut geht ![]() ![]() Das ganze soll fernbedienbar sein, eine Universal-FB ist praktisch, aber kein Muß! Der WAF ![]() ![]() ... urks ... war das viel ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Anlagenotstand am 16. Apr 2020, 21:52 bearbeitet] |
||||||
XN04113
Inventar |
01:35
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
so langsam dürften die Fachgeschäfte ja wieder öffnen somit solltest Du den Besuch von 2-3 Läden einplanen Deine Ohren entscheiden was gefällt Reserviere den größten Teil Deines Budget für Lautsprecher, das sind die langlebigsten Komponenten sind die 5T€ für AVR und Boxen oder soll da auch noch der Beamer mit enthalten sein? |
||||||
|
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
03:50
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
Danke für die rasche Antwort ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fachgeschäfte haben wir hier schon lange keine mehr ![]() ![]() Wir haben einen M.Markt ca. 5 Minuten von mir, den gibt es bestimmt schon seit 10 Jahren, ich glaube, ich war da noch nie drin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was soll ich da auch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was man machen kann ist, 2 Anlagen parallel zu montieren und dann umschalten, am besten 2, die gegensätzlicher nicht sein könnten ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Anlagenotstand am 17. Apr 2020, 04:13 bearbeitet] |
||||||
XN04113
Inventar |
04:58
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
dann wirst Du mal Dein Auto bemühen müssen und ein paar mehr Kilometer zu einem Heimkino Fachgeschäft fahren müssen keiner hier wird Dir guten Gewissens eine 5T€ Anlage zum Blindkauf empfehlen können jeder hört halt anders, das hat auch was mit Empfindungen zu tun und das kann man in einem Forum nicht vermitteln |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
05:09
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
... naja, vielleicht kann er mir ja dann schlechten Gewissens etwas empfehlen ![]() ![]() |
||||||
XN04113
Inventar |
05:18
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
was mit gefällt steht im Footer und noch genauer in meinem Profil wobei die Entscheidung für Nubert nicht eine reine Klangentscheidung war sondern auch ebenfalls eine bewusste für genau diesen Hersteller weil ich seine Philosophi unterstütze |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
05:26
![]() |
#7
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
... es geht eigentlich nicht darum, was Dir gefällt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Anlagenotstand am 17. Apr 2020, 05:29 bearbeitet] |
||||||
erddees
Inventar |
05:36
![]() |
#8
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
Lautsprecher sucht man sich nach Gehör aus (siehe Hinweis XN04113). Das macht man im örtlichen Fachhandel oder man bestellt sich vom Direktvermarkter etwas. So oder so solltest du das Probehören in deinem Wohnzimmer durchführen. Du magst Emojis, nicht wahr?! |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
05:51
![]() |
#9
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
... über alles ![]()
Weniger im Wohnzimmer, eher im zukünftigen Heimkino, aber das meintest Du wahrscheinlich ![]() ![]() Wie gesagt möchte ich auch gerne im Gebrauchtmarkt kaufen ... da ist das mit dem Probehören eh' problematisch ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Anlagenotstand am 17. Apr 2020, 06:09 bearbeitet] |
||||||
XN04113
Inventar |
05:53
![]() |
#10
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
![]() [Beitrag von XN04113 am 17. Apr 2020, 05:54 bearbeitet] |
||||||
prouuun
Inventar |
05:54
![]() |
#11
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
Beim AV-Receiver würde ich dir entweder zu einem Denon mit XT32, einem Arcam mit Dirac oder einen NAD mit Dirac raten. Wenn die Raumakustik schwierig ist, sollte man eben schon etwas Wert auf eine gute Einmessung legen. Was der AVR sonst können muss, musst natürlich selbst wissen. Bei den Lautsprechern kann ich dir auch nur empfehlen, hier musst du schlicht mal 2-3 Lautsprecherpaare verschiedener Hersteller bestellen und der Verlierer geht zurück. Was soll man empfehlen? da kann man alles nennen... von den Eigenvertrieblern wie Nubert und XTZ bis hin zu Monitor Audio, Elac, Trinnov, Triangle USW!. ^^ ... da nur du selbst die entsprechenden Ohren hast, kannst auch nur du herausfinden was gefällt, dazu kommt dann natürlich noch die Raumakustik und Einmessung. Beim Subwoofer geb ich dir 3 gute Hersteller mit, das wären Arendal, XTZ und SVS. Beim Subwoofer gibt es keinen Klangcharakter, hier bist also unabhängig. Mein Beispiel: *AVR mit Dirac: bis 1200€ *Subwoofer: bis 900€ *Lautsprecher: ~ 800€/LS Würde 5.1 präferieren. |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
06:20
![]() |
#12
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
... also das behauptet eigentlich jeder Lautsprecherhersteller von sich, daß er nur beste Materialien in bestmöglicher Weise für den bestmöglichen Klang konzipiert und herstellt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
XN04113
Inventar |
06:36
![]() |
#13
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
Du hattest gefragt |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
07:06
![]() |
#14
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
Jepp, ist ja auch ok, wenn sie wirklich versuchen noch in Europa zu fertigen, finde ich das auch gut ![]() |
||||||
prouuun
Inventar |
07:11
![]() |
#15
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
Elac fertigt in Deutschland, Nubert, sogar Teufel und auch andere deutsche Hersteller. Aber natürlich nicht einen 100€ Lautsprecher, das geht natürlich nicht wenn man die Lohnkosten rechnet. *Elac fertigt alle Lautsprecher mit Bändchenhochtöner und Subwoofer ab der 2000er Serie bei Kiel. *Teufel z.B. die Definion Serie bei Berlin. *Nubert glaube schon ab der nuLine in Schwaben, sicher aber ab der nuVero Serie. Wenn du also Made in Germany möchtest, ist das ganz klar möglich. Beim AVR nicht, bei den Lautsprechern Problemlos, bei den Subwoofern würde ich auf EU erweitern (Arendal in Norwegen). [Beitrag von prouuun am 17. Apr 2020, 07:13 bearbeitet] |
||||||
buxxdehude
Stammgast |
07:17
![]() |
#16
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
Klingt für mich nach einem Troll, dem man alles und nichts empfehlen kann und als Lohn bekommt man eine Grundsatztirade über eben jenes Produkt oder Hersteller. Wenn ich @TE jetzt Lautsprecher der Marke Saba empfehlen würde. Was gäbe es daran auszusetzen? |
||||||
Pascow
Stammgast |
07:18
![]() |
#17
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
Also hier im Saturn hatten die ausnahmsweise eine größere Auswahl an Lautsprechern (Klipsch, Sonos Faber, Elac, Canton, Focal,...) und obwohl die Verkäufer meinten 10m weiter den Kunden zu demonstrieren, wie laut so eine Soundbar geht war es für einen ersten Eindruck sehr gut. Wenn du dann sagst, dass dir z.B. Elac oder Focal gefallen hat, kann man dir viel besser etwas in diese Richtung empfehlen, welche Hersteller ähnlich klingen bzw auch in diese Richtung gehen. Ich hatte vor 3 Monaten ein ähnliches Budget und dann ist es die B&W 700er Reihe geworden. Bis dahin war Focal mein Favorit aber beim Fachmann konnte dann B&W meine Freundin und mich überzeugen. Ich würde auf jeden Fall irgendwo probehören, vor allem wenn es ein Gebraucht-kauf werden soll. ![]() |
||||||
Böötman
Inventar |
07:19
![]() |
#18
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
M.m.n. macht man mit Nubert erstmal nichts falsch, sicher gibt es für jeden Hörer auch besseres und schlechteres wobei das nur der Hörer selbst entscheiden kann. Im Vergleich mit Teufel als ebenfalls Direktvertriebler hat Nubert den deutlich besseren Ruf was den Support speziell im Schadensfall angeht. Klipsch wäre ebenfalls eine Hörung wert, nur muss man sich da erstmal an die nicht ganz so akkurate Verarbeitungsqualität gewöhnen. Mir scheint es so als wenn der TE eine Beratung ohne Beratung wünscht. Sicher singt jeder Hersteller Lobeshymnen auf seine Produkte und auch alle Tests die man - in einschlägigen Zeitschriften ![]() |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
07:27
![]() |
#19
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
Schöner Beitrag ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
prouuun
Inventar |
07:43
![]() |
#20
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
Subwoofer sind heute "alle" aktiv, es gibt natürlich auch passive aber das ist dann was für den PA Bereich oder ein dediziertes Heimkino. Wenn wir von 12,5 m² sprechen reicht aber ein normaler Subwoofer ganz klar aus. Ob jetzt der Subwoofer 30Hz oder 20Hz schafft ist eine Geschmacksfrage, 20Hz sind deutlich tiefer wie 30Hz aber wenn man es nicht erlebt hat, kann auch nicht mitreden. Aber einfach mal grundlegend, wenn du Bass liebst ist es sinnvoll hier eher den Arendal für 900€ zu holen als den XTZ für 500€ bzw. dann den XTZ Cinema für 900€ und nicht den kleinen 10". Wie sich das mit deinem Raum verträgt muss sich dann zeigen und die Einmessung muss hier abliefern. Schick dürfen die Lautsprecher auch sein aber vergleichen muss du trotzdem. Sound > Optik sollte es heißen, man kann es auch umgedreht machen aber darf sich dann auch nicht beschweren wenn es dem Ohr nicht taugt. |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
07:52
![]() |
#21
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
Genau deswegen bin ich hier ![]() ![]() [Beitrag von Anlagenotstand am 17. Apr 2020, 07:55 bearbeitet] |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#22
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
Ja, klar, Sound geht vor Optik, aber bei der riesen Auswahl kann man schon mal schauen, ob es nicht Sound mit schöner Optik gibt ![]() Bei XTZ wäre das der SUB 1X12 um die 850,-- Steine, hab' das mal überflogen, die schreiben was von 19 Hz, kann das sein ![]() ![]() ![]() Achso, bevor ich's vergesse, der XTZ hat ja sogar THX Lizenz ![]() ![]() So, bei Arendal war ich jetzt auch mal auf der Homepage, das wäre dann der 1723 Subwoofer 1. ... gerade bei SVS gewesen ... wäre dann der PB-2000 Premium Black Ash ... eine Schönheit ist er nicht gerade ... ![]() [Beitrag von Anlagenotstand am 17. Apr 2020, 10:15 bearbeitet] |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
08:29
![]() |
#23
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#24
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
... zu klein ![]() ![]() |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
08:50
![]() |
#25
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
Ich dachte eher für mich als Ersatz für den DALI EF 9 ! ![]() |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#26
erstellt: 17. Apr 2020, |||||
Achso, kein Problem ![]() ![]() |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#27
erstellt: 20. Apr 2020, |||||
Wann geht's weiter ![]() ![]() |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#28
erstellt: 20. Apr 2020, |||||
Ich habe mir heute den SVS 2000pro bestellt,sollte morgen da sein! Wäre das was? |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#29
erstellt: 20. Apr 2020, |||||
Ja, das scheint ein richtiger Dampfhammer zu sein ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Anlagenotstand am 21. Apr 2020, 04:20 bearbeitet] |
||||||
Böötman
Inventar |
09:03
![]() |
#30
erstellt: 21. Apr 2020, |||||
16 Hz können alle, es stellt sich einzig die Frage mit welchem Endpegel. LS Einspielen musste man noch nie. Das erfolgt selbstständig während der Nutzung und ja, in der ersten Zeit ist mit messbaren Klangänderungen zu rechnen. |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#31
erstellt: 21. Apr 2020, |||||
Danke für den Beitrag ![]() ![]() ![]()
Ja, das meinte ich ![]() [Beitrag von Anlagenotstand am 21. Apr 2020, 15:53 bearbeitet] |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
16:16
![]() |
#32
erstellt: 21. Apr 2020, |||||
Der SB 2000pro schiebt natürlich ungemein an. Bin noch am Testen,ist mir eigentlich zuviel des guten! |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#33
erstellt: 21. Apr 2020, |||||
Den Nachbarn oder Dir ![]() [Beitrag von Anlagenotstand am 21. Apr 2020, 17:16 bearbeitet] |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#34
erstellt: 21. Apr 2020, |||||
Ne,Nachbarn nicht habe ein Haus das Wohnzimmer hat 20qm ! |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#35
erstellt: 21. Apr 2020, |||||
Warum hast Du nicht den PB genommen, kostet dasselbe, ist aber größer und geht tiefer runter ![]() |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#36
erstellt: 21. Apr 2020, |||||
Hat mal Bock den zu Testen,aber mir ist der zu Brachial! |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#37
erstellt: 21. Apr 2020, |||||
Wenn Dir der SB schon zu brachial ist, dann wird der PB erst recht nichts sein ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Anlagenotstand am 21. Apr 2020, 18:02 bearbeitet] |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
18:08
![]() |
#38
erstellt: 21. Apr 2020, |||||
Mit dem Dali hört sich das harmonischer an! |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#39
erstellt: 21. Apr 2020, |||||
Schickes Teil ![]() ![]() |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#40
erstellt: 21. Apr 2020, |||||
Wegen Area habe ich mir den EF9 nicht geholt,konnte den Live hören. |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
23:14
![]() |
#41
erstellt: 21. Apr 2020, |||||
Ja, das ist natürlich noch besser ![]() |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
04:29
![]() |
#42
erstellt: 22. Apr 2020, |||||
Ich Teste jetzt nochmal den Dali E 12 der sollte bestimmt besser funktionieren als der SVS. |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#43
erstellt: 22. Apr 2020, |||||
Würdest Du sagen, daß der SVS für Deinen Geschmack zu tief runtergeht oder einfach nur zuviel Wumms ![]() ![]() [Beitrag von Anlagenotstand am 22. Apr 2020, 14:51 bearbeitet] |
||||||
prouuun
Inventar |
14:56
![]() |
#44
erstellt: 22. Apr 2020, |||||
Tief und Pegel sind ja immer noch verschiedene Dinge, zu tief gibt es so gesehen also nicht. Aber umso tiefer desto schwerer wird es den Bass zu kontrollieren, da braucht man dann teils enorme Absorber. |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#45
erstellt: 22. Apr 2020, |||||
Danke für Deinen Beitrag ![]() ![]() ![]() ![]() Die ganz tiefen und die ganz hohen Frequenzen, also Hz-Werte, sind nochmal schwieriger für die Lautsprecher, deshalb sind die besonders früh von der Verzerrung betroffen ![]() ![]() [Beitrag von Anlagenotstand am 22. Apr 2020, 15:23 bearbeitet] |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#46
erstellt: 22. Apr 2020, |||||
Der Bass war zu Dominant,man konnte den schlecht bändigen. Und die Sache mit der tiefe des Subs,da scheiden sich auch die Geister,was man da so liest. Der eine sagt so,der andere so zb. 20hz muss sein,der andere sagt für Heimkino reicht 30-40hz völlig raus! Hifi Kubben meint heute zu mir der Dali EF9 reicht für die 20qm dicke aus. Aber was ist nun mit der tiefe???? Wieviel muss sein,und was nicht? Der E-12F 28hz EF 9 37hz |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#47
erstellt: 22. Apr 2020, |||||
Ja, das habe ich auch bei den technischen Daten gelesen, 37 Hz ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Anlagenotstand am 22. Apr 2020, 15:37 bearbeitet] |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
15:40
![]() |
#48
erstellt: 22. Apr 2020, |||||
Das mit 37hz würde ich nicht so hoch hängen,das Gehör spielt hier wohl eine wichtige Rolle! Hatt e ja gestern den SVS der konnte 20hz,der Dali EF 9 nur 37hz,der Dali hat sich aber stimmiger angehört,der verfügt ja auch über ein Bassreflex. Der EF9 fügt sich mehr in das Dali Mikro System ein,das hatte der SVS nicht gemacht! [Beitrag von Rossi_46 am 22. Apr 2020, 15:43 bearbeitet] |
||||||
Anlagenotstand
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#49
erstellt: 22. Apr 2020, |||||
Ist das die Menuet? Da kommt mein nächstes Problem, ich habe links und rechts der Leinwand nur jeweils 25 cm Breite zur Verfügung, dann kommt schon die Seitenwand ![]() ![]() [Beitrag von Anlagenotstand am 22. Apr 2020, 15:59 bearbeitet] |
||||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#50
erstellt: 22. Apr 2020, |||||
Du siehst in der Rezession, bessere Werte sind nicht alles. Das gehör und der Raum spielt auch eine Rolle. ![]() [Beitrag von Rossi_46 am 22. Apr 2020, 16:12 bearbeitet] |
||||||
schwabe*
Stammgast |
16:15
![]() |
#51
erstellt: 22. Apr 2020, |||||
Warum stellst eigentlich keine Bilder ein und kommst Scheibchenweise mit immer neuen Details? [Beitrag von schwabe* am 22. Apr 2020, 16:16 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für Erstausstattung Charlie2013 am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 26.06.2016 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Erstausstattung Anfänger1980 am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 23.09.2013 – 5 Beiträge |
Erstausstattung 5.1. wDs19 am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 22 Beiträge |
Wieder mal Erstausstattung m0n0 am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 6 Beiträge |
Kaufberatung 5.0/5.1 Erstausstattung. Budget ca. 2000? Manu7 am 21.06.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung eines Heimkinos burning-bug am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 20 Beiträge |
Heimkino Erstausstattung - Hilfe erbeten DerMarkus am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 15 Beiträge |
Meine Erstausstattung - Benötige Hilfe! Ethan_B am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 16 Beiträge |
Erstausstattung AVR + 5.1 bjoernd am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 21 Beiträge |
Erstausstattung fürs Männerzimmer. junkfood am 23.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.722