HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung: Erneuerung meinesHeimkinos | |
|
Kaufberatung: Erneuerung meinesHeimkinos+A -A |
||
Autor |
| |
Sky7
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Mai 2020, 13:05 | |
Hallo zusammen, Mein Heimkino ist langsam in die Jahre gekommen und soll deshalb erneuert werden. Gerne wollte ich euch deshalb fragen, ob folgende Komponenten einen sinnvollen Ersatz sind: AV-Receiver Alt: Onkyo TX-NR509 Neu: Pioneer VSX-S520D Beamer Alt: Epson EH‑TW3600 LW Neu: Epson EH-TW7400 oder Epson EH-TW7100 Kabel 4x Delock HDMI High Speed (1m, High End) 1x HDMI-Kabel 4k@60Hz / HDCP 2.2 (20m, Premium) Sound Das bestehende Soundsystem wird übernommen. Diese sollten einfach 4k@60Hz und HDCP 2.2 unterstützen korrekt? Verwendung Primär: ein PC der direkt angehängt wird um Filme zu schauen Sekundär: Spiele über Steamlink, TV-Box etc. Raumaufteilung - AV-Receiver, PC, Steamlink sind alle an einem Ort. - Der Beamer ist Luftlinie 3m vom AV-Receiver entfernt, jedoch braucht es durch die Raumaufteilung ein Kabel von ca. 20m - Der Beamer ist ca. 2m oberhalb des Sofas an der Wand befestigt (Vorrichtung bereits vorhanden). Die Linse projeziert auf eine Leinwand, die unterhalb des Beamerniveaus liegt. Die Leinwand ist ca. 4m entfernt. Frage Passt dieser Ersatz aus eurer Sicht oder habe ich etwas falsch gemacht? Vergütung Auf Wunsch von euch spende ich gerne ein paar EUR oder CHF an eine wohltätige Stiftung als Gegenleistung für eure Bemühungen, falls das erwünscht ist :prost. Vielen Dank für eure Hilfe! [Beitrag von Sky7 am 13. Mai 2020, 13:51 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 13. Mai 2020, 14:08 | |
AVR Denon x1600 HDMI 20m => zwingend ein Fiber Kabel |
||
|
||
erddees
Inventar |
#3 erstellt: 13. Mai 2020, 14:18 | |
AV-Receiver: Wenn es ein Slim-AVR sein soll, warum nicht !? Alternativen gibt es von Marantz oder Yamaha. Ansonsten ist der Denon X1600H die Empfehlung. Beamer: nicht meine Baustelle, da müssen andere ran bzw. schau in das Unterforum Fernseher & Beamer. Da werden Sie geholfen ... Kabel: Vergiss das überteuerte Gerümpel. Man kann es nicht oft genug sagen: Kauf Standard-Highspeed-Kabel, das reicht vollkommen. Das eingesparte Geld steckst du in die Lautsprecher. Bei großen Längen siehe Empfehlung XN04113 Raumaufteilung: Es gibt eine Aufstellempfehlung für ein Mehrkanalsystem, das nach Möglichkeit auch so realisiert werden sollte. Ist das, warum auch immer, nicht möglich, nähere dich so gut es geht daran an. |
||
Sky7
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 13. Mai 2020, 17:03 | |
Hallo zusammen, Vielen Dank für eure raschen Antworten. Zu den Kabeln Wäre das hier besser: Goobay Optisches HDMI (20m, Midrange) Fiber, Glasfaser und Optisches HDMI-Kabel sind das gleiche, korrekt? Woher weiss ich, ob das Teil auch 60Hz und wirkliches 4K überträgt? Oder ist das Standard? AV-Receiver Im direkten Spec-Vergleich, scheint der Denon (bis auf das 7.2) nicht so gut ausgestattet zu sein, wie mein Vorschlag. Siehe diesen Vergleich Link. Auch in den Testberichten bekommt er nur ein "gut". Was bewegt euch zu dieser Empfehlung? Vielen Dank! |
||
XN04113
Inventar |
#5 erstellt: 13. Mai 2020, 17:11 | |
Der Denon ist da bessere Gerät und auch deutlich besser ausgestattet. Vergleiche die Produkte auf den Herstellerseiten, ja das macht Arbeit, aber Dein Link ist SCHROTT [Beitrag von XN04113 am 13. Mai 2020, 17:12 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
#6 erstellt: 14. Mai 2020, 05:40 | |
Aber unabhängig von unserer Empfehlung, noch einmal zur Verdeutlichung: Der empfohlene 1600 ist eine technische und ausstattungsmäßige Empfehlung mit 👍, der du nicht folgen musst. Wenn du einen SLIM-AVR haben möchtest, dann greif zu dem Pioneer. Wenn es unbedingt ein weißes Slim-Gerät sein soll, dann wäre die Alternative der Yamaha. Ansonsten wäre da nur noch Marantz (=Denon), die Slim-Geräte im Angebot haben (allerdings nicht in weiß). |
||
Sky7
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 14. Mai 2020, 07:22 | |
Hallo zusammen, Sorry, ich scheine hier eine kritische Frage gestellt zu haben. Als Laie hält man sich beim Kauf grundsätzlich an drei Faktoren fest: 1. Specs 2. Testberichte 3. Empfehlunge (ihr) Nun habe ich eine Empfehlung (3) bekommen, welche bei den Testberichten (2) nicht sehr rosig abschneidet. Beispiel: Bewerter: AudioVision.de Messlabor: „befriedigend“ (17 von 25 Punkten); Hörtest: „gut“ (29 von 40 Punkten); Material & Verarbeitung: „befriedigend“ (3 von 5 Punkten); Praxis: „sehr gut“ (12 von 15 Punkten); Ausstattung: „befriedigend“ (9 von 15 Punkten). Also habe ich natürlich eine gewisse Skepsis gegenüber der Empfehlung. Verständlich oder? Nichtsdestotrotz, habe ich mir nun den Denon bestellt, welcher morgen bereits geliefert werden sollte. Vielen Dank für eure Hilfe! |
||
Flatline303
Stammgast |
#8 erstellt: 20. Mai 2020, 12:30 | |
Bist du mit dem denon zufrieden? Den hätte ich auch empfohlen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Receiver HDMI 2.1 HDCP 2.2 bleiblei am 09.04.2023 – Letzte Antwort am 09.04.2023 – 5 Beiträge |
Gebrauchter AVR mit HDCP 2.2 love_gun35 am 25.03.2020 – Letzte Antwort am 21.05.2023 – 4 Beiträge |
AVR mit HDCP 2.2 Razor285 am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 9 Beiträge |
AVR Receiver Auswahl Liste (HDMI, 4K, HDR, HDCP 2.2 usw.) Blautevion am 25.07.2017 – Letzte Antwort am 25.07.2017 – 2 Beiträge |
Günstiger AVR mit 4K, HDCP 2.2 Feanix am 26.08.2022 – Letzte Antwort am 27.08.2022 – 11 Beiträge |
Flacher AV Receiver mit HDMI 2.0 und HDCP 2.2 gesucht ooahelmi am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 20.05.2015 – 5 Beiträge |
Kaufberatung AVR für HDCP 2.2 und co NEo250686 am 06.09.2017 – Letzte Antwort am 06.09.2017 – 2 Beiträge |
Optoma HD33 oder Epson EH-TW5900 dieter50 am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 2 Beiträge |
Denon AVRX5200W ohne HDCP 2.2 Stefan31470 am 29.03.2015 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 3 Beiträge |
AV Receiver Empfehlung für 4k@60hz am HTPC cru567 am 22.10.2015 – Letzte Antwort am 22.10.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.860