HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Soundbar oder konventionell in ungünstigen Wohnzim... | |
|
Soundbar oder konventionell in ungünstigen Wohnzimmer+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
htgns
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Mai 2020, 18:29 | |||||||
Ich suche ein sound System für unser Wohnzimmer. Das alte System mit jamo Stand Lautsprechern ist, hauptsächlich aus Platzgründen, mit einem Beamer im neuen Haus in den Keller gewandert. Die letzten Monate haben wir im Wohnzimmer auf unserem 65b7 Oled mit den TV speakern geschaut, da wir eh 2 kleine Kinder haben und nicht viel geschaut hatten. Es wurde jetzt aber einfach zu dünn. Ich habe mir wegen eines 25% Rabatt die jbl 9.1 soundbar gegönnt und bin von der räumlichen Darstellung echt überrascht. Die rears sind klein und können so auf der Couch hinter den Köpfen platziert werden. Der Bass hat richtig bums, bringt mir aber nur alleine tagsüber etwas. Leider spielt der sub erst ab Lautstärke 4, was abends mit den Kids schon zu laut ist. Ich bin jetzt am überlegen, 4 q acoustics 3010 oder 3020i und evtl. den Center 3090 aufzustellen, zusätzlich einen sub und den Denon x1600. Das wäre vom Platz her noch vertretbar und würde die Bühne vorne wahrscheinlich verbessern. Hinten denke ich eher nicht. Ob sich ein Center lohnt, kann ich ebenfalls nicht einschätzen. Hier noch 2 Bilder. Nach rechts ist das Wohnzimmer offen zum Esszimmer, also eher ungünstig. Ich erhoffe mir, auch bei niedrigen Pegeln eine gute Verständlichkeit und eben doch ein wenig Bass, wenn man ihn möchte. Anwendung zu 80% Filme, Netflix und Co, Rest Musik. Sitzabstand ca. 2,80m. Abstand zwischen den Front bis ca. 2m. Was denkt ihr? Q acoustics oder bei der Bar bleiben? Vielen Dank im Voraus. Wohn Esszimmer zusammen ca. 34qm. Evtl auch eine andere, ähnlich kompakte Empfehlung? [Beitrag von htgns am 23. Mai 2020, 18:39 bearbeitet] |
||||||||
dejavu1712
Inventar |
#2 erstellt: 24. Mai 2020, 09:27 | |||||||
Da dürfte sich nicht nur die Bühne verbessern, aber ob sich der Aufwand wirklich für dich lohnt kannst nur du entscheiden.
Hier gilt im Grunde das gleiche, einfach selbst testen, wenn der Center keine Verbesserung bringt, dann geht er halt zurück.
So ungünstig finde ich das jetzt gar nicht, da habe ich schon viel schlimmeres gesehen. Mit einem AVR und Center kann man die Sprachverständlichkeit durchaus verbessern Mit einem guten Subwoofer und dem Dynamic EQ (Loudness bei Denon AVR) und noch einigen anderen Hilfsmitteln kann man den Bass auch bei niedrigen Pegel gut dosieren.
Nun, meine Entscheidung wäre klar, aber ob das auch für dich gilt, kannst nur du selbst herausfinden und da geht probieren über studieren. |
||||||||
|
||||||||
htgns
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Mai 2020, 12:30 | |||||||
Vielen Dank für deine Anmerkungen. Im Keller hab ich ja bereits einen Denon x1300 und war mit dem so weit zufrieden. Den kann man sehr schön dosieren. Die Jamo waren mit den Stands aber im Wohnzimmer zu groß. Den sub hab ich im Moment hinter der Couch platziert, der jbl klingt dort erstaunlich gut. Besser als meiner im Keller. Ungünstig habe ich im Bezug auf die rears gemeint und das eben der Raum einseitig offen ist. Welchen sub würdest du dazu empfehlen? Ist der mivoc ausreichend? Ich tendiere schon sehr in die Richtung. Würden die 3010i ausreichen, bei Verwendung eines sub? [Beitrag von htgns am 24. Mai 2020, 12:31 bearbeitet] |
||||||||
dejavu1712
Inventar |
#4 erstellt: 24. Mai 2020, 12:46 | |||||||
Passt doch, der hat doch schon alles an Bord was man braucht denke ich....
Welche Subwoofer hast du denn genau? Nur damit man das einschätzen kann....
Rears werden heut zu Tage auf den Hörplatz ausgerichtet, die Seitenwände spielen da eigentlich keine Rolle mehr.
Der Mivoc wird ja gerne empfohlen wenn es günstig sein soll... Ob er ausreicht, kommt darauf an wie man das definiert.... Die 3010i reichen mMn aus wenn man einen Sub hat, aber der Preisunterschied zur 3020i ist jetzt auch nicht so groß.... Wenn man Geld sparen will, nimmt man die 3020 ohne i, die macht nichts schlechter und kostet gerade mal 90€ das Stück.... |
||||||||
htgns
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Mai 2020, 14:28 | |||||||
Derzeit ist der sub von der JBL 9.1 soundbar hinter der Couch. Ist ein 25cm mit 300 Watt, wenn man den Angaben glauben kann. Von der Leistung her finde ich das glaubhaft. Der hat richtig Bums. Die 3020 finde ich in weiß leider nicht so günstig, dann werden es eher die 3020i. Nur beim Woofer bin ich unschlüssig... Jamo j12, klipsch r12? Receiver wird der Denon x1600 oder wenn ich den x1500 irgendwo günstige sehe. Den x1300 brauche ich ja weiter am Beamer. |
||||||||
dejavu1712
Inventar |
#6 erstellt: 24. Mai 2020, 15:53 | |||||||
Okay, letzte Woche gab es die auch in weiß noch für 89€ das Stück....
Also da brauchst du nicht auf den Mivoc tauschen....soll der auch in weiß sein oder? Der Canton Sub 300 wird gerne empfohlen, kenne den aber nicht, oder halt etwas kleines schnuckeliges schickes fürs Wohnzimmer, der Cambridge Audio Minx X201. Alternative in weiß und der Preisklasse habe ich nicht, ob der Canton oder Minx X201 einen besseren Job macht als der jetzige JBL machen, kann ich allerdings nicht sagen. Meine Empfehlung in der Preisklasse ist Elac Debut 2.0 Sub 3010, gibt es aber nicht in weiß.
Ach so, der ist in Betrieb.... |
||||||||
htgns
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Mai 2020, 17:16 | |||||||
Nein, der sub muss nicht unbedingt weiß sein, er steht ja hinter der Couch. Das passt dann schon. Wo hattest du die denn zu dem Kurs gesehen? |
||||||||
dejavu1712
Inventar |
#8 erstellt: 24. Mai 2020, 17:46 | |||||||
idealo / EW24...kosten da jetzt aber 129€ / Stk. Kann schon mal vorkommen das die Preise sich wieder erhöhen, Angebot und Nachfrage... |
||||||||
Denon_1957
Inventar |
#9 erstellt: 24. Mai 2020, 18:02 | |||||||
Ich kenne den Canton Sub 300 mein Sohn hat 2 davon sehr gutes P/L Verhältniss kannst ihn ja bestellen und ausprobieren bei nicht gefallen zurück damit. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.x.2 oder Soundbar für ungünstigen Raum Lynox21 am 05.01.2022 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 5 Beiträge |
Soundlösung für ungünstigen Raum zeo666 am 15.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 5 Beiträge |
kompakte Anlage in ungünstigen Raumverhältnissen med0815 am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für ungünstigen Raum Haraldv am 13.11.2018 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 4 Beiträge |
Beratung 5.1 Einsteigersystem für ungünstigen Grundriss frage-foren am 13.07.2018 – Letzte Antwort am 15.07.2018 – 9 Beiträge |
Soundbar für Wohnzimmer Gigala am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 2 Beiträge |
Soundbar Wohnzimmer Kaufberatung HerrRossi70 am 22.03.2022 – Letzte Antwort am 24.03.2022 – 11 Beiträge |
Soundbar für Wohnzimmer sandiman am 17.11.2017 – Letzte Antwort am 19.11.2017 – 6 Beiträge |
Soundbar für Wohnzimmer (TV) Turni am 16.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 7 Beiträge |
Soundbar oder Stereo System in unserem Wohnzimmer? Fantasyonly am 03.01.2021 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.474