HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Denon defekt Neukauf aber was? ONKYO INTEGRA DTR-7... | |
|
Denon defekt Neukauf aber was? ONKYO INTEGRA DTR-70.4?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Spacelordmotherfucker
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Jul 2020, 09:49 | |||
Moinsen, http://www.hifi-forum.de/viewthread-269-7456.html Denon wurde eigentlich nur wegen Audyssey gekauft, da die Geräte ansonsten nach meiner Erfahrung wenig taugen, was kaufen? Soll nicht zu teuer sein, 1000€ AVR oder mehr davon bin ich weg. 7.1(2) vorhanden. Was ist von ONKYO INTEGRA DTR-70.4 zu halten, bekommt man in Restbeständen noch günstig ,ist wohl ziemlich Baugleich mit 3010 bei denen ja reihenweise das HDMI Board abgeraucht. Wenn man den extern zusätzlich kühlt kann er dann halten? Gibts da Erfahrungen, hatte mir für einen Denon AVR-X4000 einen Kühler gebaut mit 2 grossen Lüftern, die die Luft aus dem Gerät gesaugt haben, den müsste ich noch haben. Vorteil man hat einen fetten AVR mit XT32, ansonsten ist der natürlich schon veraltet. Atmos brauch ich nicht. Tauscht Onkyo in der Garantiezeit noch die Boards? Yamaha gefällt mir viel besser, nur das Einmessystem kann nicht ansatzweise mit Audyssey mithalten. [Beitrag von Spacelordmotherfucker am 22. Jul 2020, 10:04 bearbeitet] |
||||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jul 2020, 10:18 | |||
Das ist ja nun Quatsch, natürlich kann das Einmesssystem des Yamaha das! Einzig das Bassmangement des XT32 ist dem des Yamaha überlegen. Aber das braucht nicht jeder und wenn, kann man bei Yamaha mit einem Antimode nachrüsten. Einen Onkyo würde ich nicht nehmen, einen alten schon mal gar nicht. Yamaha wäre jetzt mein Empfehlung (die Wärmeentwicklung ist da relativ gering), auch wenn die bei gleicher/ähnlicher Ausstattung tendenziell teurer sind und ein ggf. nötiges Antimode noch mal extra Geld kostet. |
||||
|
||||
Spacelordmotherfucker
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Jul 2020, 10:23 | |||
also Quatsch ist das überhaupt nicht, weil ich auch schon mehrere Yamaha hatte. Ein drittes Bassmanagemant brauche ich in der Tat nicht , da ich eine Antimode und einen Elac Sub mit Einmessung habe. Die Yamaha Pyramide hab ich auch noch, aber nicht angeschlossen. Yamaha ist teuer (RX-A), die kleine AVR gefallen mir nicht so. Die grossen Onkyo mit XT32 sind schon gut, nur eben sehr anfällig. Aber die Denon sind genauso ein Müll von der Haltbarkeit. [Beitrag von Spacelordmotherfucker am 22. Jul 2020, 10:27 bearbeitet] |
||||
Spacelordmotherfucker
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Jul 2020, 10:29 | |||
du meinst das schrottige Accu EQ, das kann man wohl komplett vergessen, oder doch mit weil ich ja ein Basseinmessung schon habe??? Der gennante Integra hat XT32. Nix AccuEQ. |
||||
Einsteiger_
Inventar |
#5 erstellt: 22. Jul 2020, 10:30 | |||
Natürlich kann man einen Onkyo nehmen,das Einmesssystem hat sich seit 2015,deutlich verbessert,das einzige Jahr war 2014 wo das neue Einmesssystem,noch nicht Richtig funktioniert hat. [Beitrag von Einsteiger_ am 22. Jul 2020, 10:31 bearbeitet] |
||||
Spacelordmotherfucker
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Jul 2020, 10:30 | |||
du meinst das schrottige Accu EQ, das kann man wohl komplett vergessen, oder doch nicht? weil ich ja ein Basseinmessung schon habe??? Der genannte Integra hat XT32. Nix AccuEQ. [Beitrag von Spacelordmotherfucker am 22. Jul 2020, 10:31 bearbeitet] |
||||
Einsteiger_
Inventar |
#7 erstellt: 22. Jul 2020, 10:35 | |||
Wenn das dein Raum nicht her gibt,kann auch das Beste Einmesssytem nichts daran ändern. Und zur Info bei uns war auch nicht das Audyssey besser. [Beitrag von Einsteiger_ am 22. Jul 2020, 10:39 bearbeitet] |
||||
Spacelordmotherfucker
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Jul 2020, 10:38 | |||
Nein anders wird ein Schuh draus, so gut wie kein Wohnzimmer ist optimal in der Akustik, und darin stehen die meisten AVR ist, da kommt dann ein gutes Einmessystem ins Spiel das einiges ausgleichen kann. Mit deiner Logik kann man getrost auf ein Einmessystem verzichten da der Raum eh schlecht ist. Außerdem kann doch ein Einmessystem aus einer recht guten Raumakustik, aber nicht perfekten Raumakustik, tendenziell noch mehr rausholen. versteh deine Argumentation nicht ganz, außer das du dich vor Onkyo stellst weil du offensichtlich selber einen besitzt. [Beitrag von Spacelordmotherfucker am 22. Jul 2020, 10:42 bearbeitet] |
||||
Einsteiger_
Inventar |
#9 erstellt: 22. Jul 2020, 10:41 | |||
Nein das ist nicht ganz richtig,wenn ein Raum das nicht her gibt,kann auch das beste Einmessystem nichts daran ändern,es wird dann nur versucht etwas zu ändern oder anzupassen,aber dann hört es sich nicht Unbedingt besser an. [Beitrag von Einsteiger_ am 22. Jul 2020, 13:18 bearbeitet] |
||||
Spacelordmotherfucker
Stammgast |
#10 erstellt: 22. Jul 2020, 10:48 | |||
deine Argumentation ist unlogisch, sinnlos und führt zu nichts, es geht wohl nur darum das du dich vor Onkyo stellst weil du offensichtlich selber einen besitzt. Da werden dann Strohmänner erfunden, nach dem Motto deine Raumakustik ist so schlecht, kann man nix machen. Das ist doch eine Trivialität das bei extrem schlechter Akustik der AVR keine Wunder bewirken kann, dazu kommt das du meine Akustik gar nicht kennst. Sowas wie Raummoden werden allerdings immer zum Teil egalisiert, also bringen tut es immer etwas, wenn das System was taugt. Also was soll der Unfug? interessant wäre was wurde am Accu EQ verbessert, ist es das alte von Pioneer? [Beitrag von Spacelordmotherfucker am 22. Jul 2020, 10:51 bearbeitet] |
||||
Einsteiger_
Inventar |
#11 erstellt: 22. Jul 2020, 10:52 | |||
Edit: Wir hatten nicht nur Onkyo. [Beitrag von Einsteiger_ am 22. Jul 2020, 10:56 bearbeitet] |
||||
Spacelordmotherfucker
Stammgast |
#12 erstellt: 22. Jul 2020, 10:53 | |||
ja und? hast du Langeweile, Urlaub wie ich? |
||||
Einsteiger_
Inventar |
#13 erstellt: 22. Jul 2020, 10:55 | |||
Zur deiner Langeweile kann ich nichts sagen. |
||||
Spacelordmotherfucker
Stammgast |
#14 erstellt: 22. Jul 2020, 10:56 | |||
ja ok du bist nur auf Blödsinn aus, muss auch mal sein. [Beitrag von Spacelordmotherfucker am 22. Jul 2020, 10:56 bearbeitet] |
||||
Spacelordmotherfucker
Stammgast |
#15 erstellt: 22. Jul 2020, 11:08 | |||
was ist aus dem MCACC geworden? |
||||
erddees
Inventar |
#16 erstellt: 22. Jul 2020, 11:32 | |||
Das Einmesssystem meines alten 3800 (Jahrgang 2007) kann nun wirklich nicht "auch nur ansatzweise" mit einem XT32 mithalten. Ein bei mir versuchsweise (Atmos-Test) aufgebauter aktueller RXA2080 allerdings konnte mit seinem Einmesssystem gegen das eines X4500H mithalten. Ein korrigierender Eingriff des XT32 ist allerdings offensichtlich nicht notwendig gewesen, was aller Wahrscheinlichkeit nach an der bei mir vorhandenen Raumakustik liegt. Zumindest war so kein für mich entscheidender Unterschied zwischen der Yamaha- und Denon-Einmessung feststellbar. Zur Pyramide: eine B6 betreibt man allein schon aus ästhetischen Gründen nicht in einem Mehrkanalsystem. Da gehört ne Yamaha-Vorstufe dran und ein Paar potente Lautsprecher, die sich vor nix ekeln ... 😊
|
||||
Spacelordmotherfucker
Stammgast |
#17 erstellt: 22. Jul 2020, 15:27 | |||
das mag ja alles sein, bei mir ja es eben nicht so. |
||||
Spacelordmotherfucker
Stammgast |
#18 erstellt: 22. Jul 2020, 15:29 | |||
das mag ja alles sein, bei mir war es eben nicht so. Pyramide: NS-SW700 |
||||
micha5.1.2
Stammgast |
#19 erstellt: 22. Jul 2020, 17:18 | |||
Eventuell nen gebrauchten Anthem oder NAD. |
||||
erddees
Inventar |
#20 erstellt: 23. Jul 2020, 05:25 | |||
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Integra DTR-70.6 kaufen y0r am 19.06.2023 – Letzte Antwort am 12.07.2023 – 12 Beiträge |
AVR Neukauf. Onkyo oder Denon? calli79 am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo 806 defekt! Neukauf oder Reparatur? Welcher AVR? Moonlightbar am 15.12.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 15 Beiträge |
Frage zu Receiver Neukauf (Pioneer, Onkyo, .) gonzo04 am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 25 Beiträge |
Lautsprecher-neukauf Cal3eb am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 22 Beiträge |
Kaufberatung Neukauf AV-Receiver ronsker am 07.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 19 Beiträge |
Receiver AV Neukauf patrici am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 12 Beiträge |
Neukauf Receiver Zauberlehrling am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 10 Beiträge |
Neukauf für Wohnzimmer-Heimkino LKA_1971 am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 18.02.2015 – 15 Beiträge |
AV Receiver / Neukauf / Boxensystem mickyx81 am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.248