HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » SAMSUNG HW-Q900T & Philips Ambilight 70PUS8505/12 ... | |
|
SAMSUNG HW-Q900T & Philips Ambilight 70PUS8505/12 70-Zoll+A -A |
||
Autor |
| |
WaRilum
Neuling |
#1 erstellt: 14. Sep 2020, 21:52 | |
Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier, ich bitte um Verzeihung etwaiger Fehler. Für meine neue Wohnung muss ein neuer TV und eine Soundbar her. Der zu beschallende Raum ist ca 22qm groß und die Entfernung zum TV beträgt ca. 3,8m. Daher habe ich mich für einen großen 70" LED-TV (Philips Ambilight 70PUS8505/12 / 1.199 €) entschieden und gegen einen kleineren 55" OLED. Mein Budget liegt hier für bei ca. 1300-1500€. Der TV verfügt über einen ARC-HDMI. [b]Nun aber zur interessanteren Frage: [/b]Welche Soundbar eignet sich am besten? Ich bin kein Fan von Kabeln und Boxen im ganzen Raum etc, weshalb ich mich gegen ein "normales" 5.1/7.1 System entschieden habe. Auf der anderen Seite hätte ich gerne den bestmöglichen Raumklang mit einem Budget für um die 1.000 €. Der TV wird vorwiegend mit Netflix/Amazon verwendet werden. Die Soundbar würde ich außerdem hin und wieder gerne als Spotify-Wiedergabe-Gerät vom Handy aus verwenden. Bluetooth sollte demnach an Bord sein. Gemäß dieser Anforderungen scheint mir die SAMSUNG HW-Q900T (aktuell bei Saturn 849€) eine sehr gute Soundbar für meine Ansprüche zu sein. Gerne würde ich auch Dolby Atmos nutzen, was aber wohl schwierig wird mit Netflix und deutschen Audiospuren, wenn ich hier einige Forenthreads richtig verstanden habe. Gibt es sonst für mein Gesamt-Budget von 2.200-2.300 € bessere TV+Soundbar alternativen? Vielen Dank euch! |
||
Denon_1957
Inventar |
#2 erstellt: 15. Sep 2020, 18:52 | |
Auch wenn das die Hersteller versprechen du wirst definitiv kein vernünftiges Atmos mit einer Soundbar hören dazu braucht es Höhenlautsprecher wenn du zu viel Geld hast dann kannst du die Brüllwürfelstange von Samsung nehmen eine Soundbar ist immer nur eine Notlösung und mehr nicht. 2 vernünftige Kompakte Aktivlautsprecher da hast du mit Sicherheit mehr von wie von dem Samsung Zeug. |
||
WaRilum
Neuling |
#3 erstellt: 15. Sep 2020, 19:04 | |
Hi Norbert, erst einmal vielen Dank für deine Antwort! Das ich kein „richtiges“ Atmos-Feeling wie im Kino habe, ist mir klar. Mir geht es eher um einen insgesamt möglichst räumlichen Klang mit möglichst wenigen (!) Kabeln und Einzelgeräten. Eine Lösung mit AV-Receiver und riesigen Standboxen kommt daher für mich eher nicht in Frage. Ich kenne mich auf dem Gebiet auch nicht so gut aus, als dass ich bewerten könnte, wie räumlich ein Stereo Set-Up klingt. Aber günstiger als 1000€ komme ich dabei doch auch nicht weg? Leider habe ich nicht die Möglichkeit den Vergleich in echt zu hören. Bisher habe ich das 5.1 System Teufel Concept E Magnum Power Edition mit Decoderstation und das sind mir definitiv viel zu viele Kabel. Und hässlich ist es auch aus heutiger Sicht. Gibt es sonst bessere Empfehlungen, die mir eine breite Klangbühne bei 1000€ Budget liefern? Liebe Grüße Philipp |
||
Fordec
Neuling |
#4 erstellt: 24. Sep 2020, 21:49 | |
Hallo, ich habe die Samsung HW-Q900 T in Kombination mit einen Samsung TV Q95T im Betrieb und kann aus meiner Sicht berichten, dass sich die Anschaffung durchaus lohnt. Ich hatte bisher auch einen AVR mit vielen Kabeln und wollte es so auch nicht mehr. Die Q 900T kommt mit tollen raumfüllenden Klang und kräftigen gut abgestimmten Bass um die Ecke, genug um “Nomalverbraucher“ zu begeistern.Sicher geht auch mehr, besser und teurer aber es ist ein guter Kompromiss bei den von Dir genannten Ansprüchen und ich hab den Kauf nicht bereut.Musik über Spotify kann man sehr gut hören über die Q900T.Für den Preis, Saturn 849,-€, kann man bei einem Kauf nicht‘s falsch machen.Meine Meinung! Beste Grüße |
||
Reeves
Inventar |
#5 erstellt: 25. Sep 2020, 01:59 | |
Ach das ist nicht umbedingt richtig das 2.1 Lautsprecher Boxen besser als eine Soundbar ist, ich habe die z.B Die Samsung Soundbar Q90r einer normalen 5.1 vorgezogen, es war die Dali Oberon 5.1 System. Ich fande die Soundbar hatte eine viel bessere Abstimmung in der Sprachverständniskeit und die Sound Effekte haben die Stimmen nicht so sehr übertont wie beim 5.1 System, das einzige was ich cool fand war das gute Upmixing aber in alles andere war die Soundbar meiner Meinung nach besser, die Q90r hat auch in vielen Tests sehr gut abgeschnitten und viele Leute sind sehr zufrieden damit, schau mal nach du willst |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung HW-C450 vs Philips HTS 5110/12 Soundbars Monk32 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 2 Beiträge |
Samsung HW-NW700 vs. Samsung HW-Q70R miggl90 am 18.02.2020 – Letzte Antwort am 20.02.2020 – 3 Beiträge |
SAMSUNG Soundbar(HW-F350). Kaufempfehlung ? FAQ657 am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 5 Beiträge |
Samsung Soundbar HW-N450 vs. HW-M450 Toretto81 am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 30.01.2019 – 3 Beiträge |
Samsung HW-C779S sinoplu144 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 10 Beiträge |
Samsung HW-D650SEN skandalouz am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 6 Beiträge |
Samsung SoundBar HW-D570 crank11 am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 3 Beiträge |
Außenseiter Samsung HW-D700 Friday_13th am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 5 Beiträge |
Soundbar Samsung HW-E450 KMW am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 2 Beiträge |
Samsung HW-Q60R / N650 HiddenH am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2019 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.176