HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Nachfolger Bose Soundbase 15 - Bis 300€ | |
|
Nachfolger Bose Soundbase 15 - Bis 300€+A -A |
||
Autor |
| |
warhammer73
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2020, |
Hallo, nachdem meine Bose Soundbase nicht mehr unter meinen neuen Fernseher passt (Füße zu weit auseinander und zu flach), suche ich einen Nachfolger. Als Fernseher habe ich nun den KD55-A85 von Sony. Was benötige ich? Eigentlich nicht viel: * natürlicher Klang * etwas mehr Bass und Klarheit als der Fernseher ohne Unterstützung liefert * (am Wichtigsten) gute Sprachverständlichkeit bei jeglichem Filmmaterial ohne das bei Actionfilmen das halbe Haus zusammenfällt nur weil man den Ton so lautstellen muss Da ich eine Logitech Companion Fernbedienung verwende ist mir sowas wie ARC eher unwichtig. Zumal (Wenn ich das richtig verstanden habe) ich dadurch einen der eh knappen 4 HDMI Eingänge am Fernseher verlieren würde. ... also Anschluß am Liebsten per optischem Audiokabel. Schön wäre wenn das Gerät nicht besonders tief wäre, damit es sich optisch gut einfügt. |
||
warhammer73
Ist häufiger hier |
07:47
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2020, |
... keiner eine Idee? ![]() |
||
|
||
XN04113
Inventar |
07:53
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2020, |
wäre es nicht einfacher den TV an die Wand zu schrauben um Platz zu schaffen? |
||
warhammer73
Ist häufiger hier |
07:54
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2020, |
Nein, passt nicht. |
||
ehrtmann
Inventar |
07:57
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2020, |
![]() Wenn das von den Maßen passt.....Verwende ich im Büro. Recht ordentlich für den Kurs. |
||
warhammer73
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#6
erstellt: 24. Okt 2020, |
... so, habe heute versucht so einiges Probe zu hören (So gut es halt geht). Fazit: So ziemlich alles ab 150€ von Sony, LG, Samsung, Yamaha, Bose... erzeugt einen Klang der mir eigentlich ausreicht. Rein von der Musikwiederhabe haben mir Sony (HT-X8500), so ziemlich alle Yamaha und die Bose Geräte am Besten gefallen. Was mir dabei wieder aufgefallen ist: Bei den Sony muss man die Lautstärke ziemlich aufdrehen um die Dialoge gut zu verstehen, dann fallen aber unsere Vögel von der Stange wenn es mal ordentlich rummst. Deswegen habe ich am alten TV auch die Bose Soundbase15 dran, die bekommt da einen guten Mix hin. Das scheint auch bei den aktuellen Bose Geräte (Bose Soundbar 300 und Bose TV Speaker) so zu sein. Haben die immer noch einen entsprechenden Kompressionsmodus oder war das Einbildung? Bei den Yamaha war das Bild da etwas diffus. Vermutlich weil einige Geräte das "Clear Voice" haben und andere nicht, oder? Leider habe ich keine Übersicht gefunden welche Geräte diesen Modus haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton DM50 Nachfolger (Soundbase, Soundbar oder Soundprojektor) martema am 27.10.2016 – Letzte Antwort am 27.10.2016 – 4 Beiträge |
Soundbase MaikHH am 14.05.2020 – Letzte Antwort am 04.07.2020 – 3 Beiträge |
Nachfolger für bose lifestyle bruno148 am 29.01.2023 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 10 Beiträge |
Soundbase oder Soundbar? wonic am 06.04.2018 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 23 Beiträge |
Soundbase gesucht chris.grant.ward am 05.06.2017 – Letzte Antwort am 06.06.2017 – 2 Beiträge |
Nachfolger für Bose gesucht! StevesLounge am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 6 Beiträge |
Yamaha YSP-1400 Nachfolger (Soundbase, Soundbar oder Soundprojektor) martema am 26.10.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2018 – 11 Beiträge |
Bose Solo 15 vs. Yamaha SRT-1000 MichaelCorleone am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 09.09.2015 – 8 Beiträge |
Welche soundbase? FelixNL am 18.11.2017 – Letzte Antwort am 23.03.2018 – 2 Beiträge |
Bose solo 15 oder Bose cinemate 15? stefan1385 am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2016 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.991