HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Gebrauchte Solo Soundbar ~50-100€ | |
|
Gebrauchte Solo Soundbar ~50-100€+A -A |
||
Autor |
| |
MidlifeCrisis
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2020, |
Hallo, suche eine gebrauchte Soundbar bis ~100€ ohne Subwoofer zum Betrieb am PC (HDMI/USB/Analog). Bluetooth ist wünschenswert, jedoch nicht wichtig, Fokus liegt auf ausgewogenen Klang ![]() Ein Denon DHT-FS5 habe ich aktuell zum Testen hier. Trotz Bassboost, etwas schwach und die Höhen sind zu harsch, klingt unausgeglichen, egal in welchem Modus. Folgende Soundbars finde ich interessant - Yamaha YSP 800/900/1100 - Größer als LxHxT 110x20x15cm darf es nicht werden. Würde mich sehr über Vorschläge/Erfahrungswerte freuen, da ich zu den o.g. Geräten nichts im Vergleich zu modernen Soundbars finden konnte ![]() [Beitrag von MidlifeCrisis am 17. Dez 2020, 23:51 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
10:14
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2020, |
Die Yamaha YSP800/900/1000 sind gegenüber "normalen" Soundbars ein ganz anderes Kaliber. Die liefern im Gegensatz zu ihren virtuellen Brüdern tatsächlich echten 5.1.-Mehrkanalklang. Wobei das natürlich auch seine Grenzen hat, schließlich kommt alles aus einer Lautsprecherbox. Bei optimaler Aufstellung und optimalen Raumbedingungen (Reflexionsflächen) allerdings wirklich beeindruckend. Auch ohne Subwoofer geht da die Post ab. Den kann man übrigens ohne Problem auch noch anschließen, wenn es denn drängt 😉 Der Unterschied zu aktuellen Soundbar ist, dass sie über keine HDMI-Ports oder hippe Sound-Dekoder verfügen. Das ist aber zu verschmerzen, wenn direkt an ein TV mit digitalem Audioausgang angeschlossen wird. DolbyDigital- und DTS-Dekoder bringen sie aber mit und sind somit ohne Einschränkung für 5.1 zu gebrauchen. Die Meisten, die solche SB als Gebrauchtware anbieten, sind völlig ahnungslos, was sie sich da mal gekauft haben. Außerdem sind viele SBs nicht mehr vollständig, weil FB oder Mikro verbummelt wurden oder sonst wie abhanden gekommen sind. Es wäre schon ein Schnäppchen einen solchen Soundprojektor für 50-100 € zu bekommen. Ich will nicht sagen, dass das ausgeschlossen ist, halte ich aber für eher unwahrscheinlich und wenn, dann solltest du zwingend auf Vollständigkeit des Zubehörs (Fernbedienung + Einmessmikrofon !!!) achten und das Teil vor Ort genauestens ansehen. Erträgliche Gebrauchsspuren sind akzeptabel, Beschädigungen mindern den Preis, Defekte sind nicht zu tolerieren, stehen lassen! |
||
|
||
MidlifeCrisis
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2020, |
Hi, danke für den ausführlichen Beitrag! Einsatz am TV oder Subwoofer sind nicht geplant, wie erwähnt für den PC unter dem Monitor ![]() Ich habe mich umentschieden und werde keine Soundbar kaufen, der Raum gibt Surround Sound über Reflektion nicht her, im Gegenteil, es sind Soundpanele an der Wand angebracht haha. Ja, gebraucht kann man die Yamaha YSP mit Fernbedienung/Mikrofon durchaus für ~100€ im guten Zustand bekommen, war auch überrascht. Ich werde mir jetzt Foams und aktive Studiomonitore quer unter den Monitor legen. Die kommen bis -3db 80Hz runter, sind flat, können angewinkelt werden und für gehobene Zimmerlautstärke reicht mir das aus ![]() Für alle anderen interessierten Leser, dürfte ein Yamaha YSP über SPDIF am TV angeschlossen, wie du erwähnt hast, sicherlich eine tolle Alternative zu neuen Soundbars sein. Mögen zwar etwas altbacken aussehen, aber es gibt sicherlich auch Retrofans unter uns ![]() |
||
Apalone
Inventar |
06:06
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2020, |
wobei da ja treffsicher die absolut schlechteste Möglichkeit zur Aufstellung gewählt wurde... ![]() |
||
MidlifeCrisis
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2020, |
Wieso, wenn ich fragen darf? ![]() |
||
Apalone
Inventar |
23:20
![]() |
#6
erstellt: 20. Dez 2020, |
weil bei der Frequenzweichenetwicklung die Abstrahlkeule immer auf senkrechte Aufstellung abgestimmt wird. Weil ""unter dem Monitor" viel zu geringe Basisbreite/-abstand besteht. >> stehend, mindestens so 1,5 m Abstand! |
||
MidlifeCrisis
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2020, |
Ach so, ist weniger ein Problem für mich! Die Lautsprecher stehen ca. 1.2m voneinander entfernt (Außenkante zu Außenkante), mein Monitor ist etwas größer als normale Vertreter ![]() Meine Hördistanz beträgt grob 1m, wenn ich nah am Schreibtisch sitze und nebenher Musik laufen lasse, oder etwas produktives tue. Wenn ich mit Gamepad spiele oder etwas schaue sitze ich in der Regel ca.1.3m entfernt. Ist natürlich nicht optimal, denke jedoch den Umständen entsprechen ein gesunder Kompromiss ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gebrauchte Soundbar für < 100? NightSkiller am 04.03.2019 – Letzte Antwort am 09.03.2019 – 7 Beiträge |
Soundbar / Anlage / Alternative zum Bose Solo nfjs979 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 6 Beiträge |
Soundbar (Cinebar 50) enta am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 21 Beiträge |
Soundbar für ? 100 Lars_1968 am 23.07.2015 – Letzte Antwort am 25.07.2015 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar - 100? sherki4 am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 13.11.2015 – 2 Beiträge |
Gebrauchte Soundbar oder eine Neue ? Max. 350? Nixten16 am 14.04.2023 – Letzte Antwort am 16.04.2023 – 7 Beiträge |
Soundbar/Sounddeck gesucht, möglichst klein/schmal - Bose Solo 5? Gidian am 08.12.2016 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 3 Beiträge |
Soundbar für Panasonic 50" GT30 marcus_locos am 17.08.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 13 Beiträge |
Soundbar Empfehlung aysen_1987 am 14.10.2018 – Letzte Antwort am 15.10.2018 – 2 Beiträge |
Soundbar um die 100 EUR d4mnnice am 12.02.2018 – Letzte Antwort am 13.02.2018 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDaniel_JBL
- Gesamtzahl an Themen1.558.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.243