HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Upgrade komplexes Heimkino Setup | |
|
Upgrade komplexes Heimkino Setup+A -A |
||
Autor |
| |
mchammer76
Neuling |
23:31
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2021, |
Liebe Forumsmitglieder, seit Monaten suche ich eine Lösung und wende mich nun frustriert an Euch! Wir haben unser Zuhause mit einem sehr komplexen Heimkino Setup erworben (also nicht selber installiert): - Bild: Acer Deckenbeamer mit Leinwand - Sound: Samsung HT-F5200 (eigentlich ein 2.1 System mit 2 kleinen Boxen plus Subwoofer; bei uns wurden aber zusätzlich 2 weitere kleine Boxen jeweils gekoppelt als Paar verbaut, also) - Empfang: Samsung Satellitenreceiver - Apple TV Box 2. Generation - Gebündelt wird alles mit einem HDMI Switch Ligawo 6518758 3x1 + Audio Extractor ARC / EDID Control Problem: Der Samsung HT-F5200 gibt den Geist auf und die Frage ist jetzt wie ich dieses sehr komplxe Setup ersetze. Ein weiteres Problem ist der Umstand, dass viele Kabel inkl. der Kabel zu den Boxen unter Putz verlegt wurden und ich deswegen natürlich das Boxensetup gerne behalten würde. Im Idealfall würde ich das Setup gerne auf so wenige Geräte wie möglich begrenzen. Meine initiale Idee war ein AV Receiver allerdings weiss ich nicht, ob die Boxen damit funktionieren werden. Ich wäre Euch für unendlich dankbar für jedweden Vorschlag! |
||
john_frink
Moderator |
23:51
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2021, |
Hi, das ist nicht wirklich komplex, tatsächlich eher "standard", wenn nicht sogar ein wenig vermurkst (nicht bös gemeint ![]() Die Kabel ließen sich ohne den Stecker womöglich weiterhin als solche verwenden, haben leider meist einen sehr geringen Querschnitt. Wie habt ihr aber bitteschön die zusätzlichen Lautsprecher angeschlossen? Einfach das Stereosignal parallel an das zweite Paar weitergegeben? ![]() Am sinnvollsten wäre es das ganze Samsung Zeug zu ersetzen, ein günstiger AV Receiver und ein ordentliches 5.1 Lautsprecher Set MIT aktivem Subwoofer würden dir zudem den Klang enorm verbessern - bislang hast du ja nichtmal richtigen 5.1 Sound. (Ein kleiner Yamaha, Onkyo, Denon AVR und ein 5.1 Set z.b von JBL, Canton etc. könnte gerade gebraucht für weniger als 200,- bereits ordentliche Ergebnisse erzielen) ![]() |
||
mchammer76
Neuling |
12:18
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2021, |
Vielen Dank John! Gut zu hören, dass das Setup nicht aus Absurdistan kommt (zumindest nicht komplett). Die Boxen sind in der Tat einfach hintereinander geschaltet. Dass das Quatsch ist, erschliesst sich sogar mir als Leihe :-D Das Kabel-Setup im Detail: Decke ist abgehängt. An allen 4 Ecken sind Anschlüsse für die Boxen, die quasi direkt darunter hängen. Die Kabel in der Decke könnte man tauschen. Das Problem sind die beiden Kabel in der Wand, die zum Samsung Gerät führen. Keine Chance dort was zu tauschen. Was da genau verbaut wurde ist unklar, ich vermute aber ein kleiner Querschnitt. Wenn ich das richtig verstehe, habe ich folgende Optionen: - Nur einen AV Receiver kaufen und die vorhanden Boxen weiter nutzen (Gibt es auch 2.1 AV Receiver oder würde ich trotzdem einen 5.1 nehmen?) - AV Receiver und Boxen tauschen wofür ich aber zumindest für ein Boxenpaar die Kabel separat bzw neu verlegen müsste. Danke für den Tipp zu den AV Receivern. Gebraucht bei einschhlägigen Plattformen wie Ebay Kleinanzeigen oder gibt es da andere spezialisierte Anbieter? Auf was muss ich denn bei den Spezifikationen achten? Ich hatte ja in meinem jugendlichen Leichtsinn gehofft, dass es einen AV Receiver mit eingebautem Satelliten-Receiver gibt, bis dato aber nichts gefunden. Nochmal 1000 Dank für die Hilfe! |
||
john_frink
Moderator |
15:40
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2021, |
Nimm gleich einen 5.1 Receiver. Meist sind die recht robust, da ist ein Gebrauchtkauf bei ebay (oder auch hier im Forum) eigentlich kein Problem. Du solltest dich dahingehend informieren, welche Funktionalität du benötigst und was welcher "Jahrgang" so mit sich bringt, vor allem bei der HDMI Anschlussvielfalt ist da ein stetiger Wandel. Wenn nur Dolby digital über ein optisches Kabel ausgegeben werden soll, dann sind auch AV Receiver empfehlenswert, die ein paar Jahre auf dem Buckel haben, meiner ist z.b. aus 2009 und werkelt wie am ersten Tag. Ansonsten bitte ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
mchammer76
Neuling |
16:30
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2021, |
TipTopp! Danke Dir! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Komplexes Projekt JakeDaSnake am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 13 Beiträge |
Upgrade heimkino gud_musik am 26.02.2018 – Letzte Antwort am 27.02.2018 – 2 Beiträge |
Heimkino Upgrade Ryujiin am 06.11.2023 – Letzte Antwort am 11.11.2023 – 27 Beiträge |
Erstes Heimkino-Setup | direktes Upgrade? Brauche Hilfe! xiCorda am 25.03.2016 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 62 Beiträge |
Lautprecher Upgrade für Einsteiger Heimkino Setup gesucht schmuf am 11.10.2021 – Letzte Antwort am 11.10.2021 – 3 Beiträge |
Heimkino - Upgrade heilmaenner am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 4 Beiträge |
Upgrade Heimkino Sheriff_Donnerknall am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 04.12.2016 – 8 Beiträge |
5.1 Heimkino System Upgrade Dakusk am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 13.01.2020 – 18 Beiträge |
Upgrade/Verbesserung 5.1. Heimkino rainingman84 am 20.11.2023 – Letzte Antwort am 28.11.2023 – 14 Beiträge |
Komplexes Setup für Wohnzimmer - Kaufberatung (ca. 2.500 EUR) Mastemah am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedLynx1984
- Gesamtzahl an Themen1.559.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.042