HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Upgrade Soundsystem von 2.1 auf 5.1 | |
|
Upgrade Soundsystem von 2.1 auf 5.1+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Sebbo1992
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2021, |||||
Guten Abend meine Freunde der elektronischen Geräte, mir kommt immer öfter der Gedanke, dass ich mein 2.1 Soundsystem auf 5.1 erweitern sollte. Bei den letzten Filmen, die ich gesehen habe, habe ich den Surround Sound oft vermisst und das hat mich geärgert. Deshalb möchte ich in Erfahrung bringen, was ich mir für einen guten Surround Sound anschaffen könnte. Was ist vorhanden?
Was stört mich aktuell? Auflösung vom AVR im Menü ist nur 480p und sieht "bescheiden" auf 4K aus. Subwoofer dröhnt zu viel (liegt vermutlich aber auch an der Aufstellung, da er direkt in einer Ecke steht, aufgrund der Größe aber keinen anderen Platz hat) Verwendung? Streaming Musik über Spotify Premium BD-Rip Bilder ![]() ![]() ![]() Da ich noch ein paar Nachbarn habe, kann und möchte ich nicht die Anlage bis zum Anschlag aufdrehen. Aber ich möchte einen guten Klang auch bei Zimmerlautstärke und spürbaren Bass haben. Das Budget liegt zwischen 1000€ und 1500€ (als grober Richtwert). Mein Wohnzimmer ist ca. 25qm² groß. Sofern mein jetziges Setup nicht optimal ist, kann ich es auch gerne austauschen... Ich hoffe, ich habe euch für den Anfang genug Informationen geliefert :). Vielen Dank für eure Hilfe. |
||||||
XN04113
Inventar |
09:41
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2021, |||||
zum Sub sage ich bei dieser Aufstellung mal nichts :-) für hinten zwei nuBox WS-103 und als Center nuBox CS-413 AVR bleibt |
||||||
|
||||||
Sebbo1992
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2021, |||||
Das die Aufstellung nicht optimal ist, weiß ich. Aber wie man sieht, habe ich leider keinen andern Platz (und mittig im Raum wollte ich ihn jetzt auch nicht unbedingt stellen :D). Die Lautsprecher von Nubert hatte ich auch schon gesehen. Von der Aufstellung des Centers, sollte dieser auf dem Lowboard stehen, wo aktuell die Konsole steht? Oder geht es auch das Fach darunter? Danke dir für deine Hilfe. |
||||||
XN04113
Inventar |
10:40
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2021, |||||
da passt der doch niemals rein, besser ist zudem hörer => Konsole ins Rack und der Center oben auf das Rack |
||||||
Einsteiger_
Inventar |
13:20
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2021, |||||
Edit: @ Sebbo1992, Das Regal über den TV am besten entfernen,und da den Center mittig über den TV platzieren. Wir verwenden zum Beispiel eine ältere TV Halterung mit Platform,die mal für einen kleineren Röhren TV war. Diese kann man sogar etwas,in der Neigung anpassen,liegt der Center dann auf der TV Halterung,sollte dieser mit einem Gurt gesichert werden,damit der Center nicht runterfallen und zum Beispiel jemanden verletzen kann,oder eventuell einen Schaden verursachen kann,und das funktioniert einwandfrei. ![]() Und dass das Menü nicht besonders gut aussieht,sollte eigentlich egal sein,da du ja mit den Menü kein TV sehen kannst,und dieses Nur zur Einstellung / Einrichtung von den Geräten da ist. Oder kannst du gar nichts vom Menü erkennen. ? ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 16. Feb 2021, 13:30 bearbeitet] |
||||||
MuLatte
Inventar |
13:28
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2021, |||||
Platz ist genug, wenn die Schränke für Deko und Krimskrams entfernt werden. Der TV sieht sehr eingequetscht aus. |
||||||
derdater79
Inventar |
13:30
![]() |
#7
erstellt: 16. Feb 2021, |||||
Hi,schon mal den Sub entkoppelt,Matten Spices ,Old school Tennisbälle. Allso soll ein Avr her? Jetzt sind alle verfügbaren teuer. ![]() Gruß D |
||||||
Einsteiger_
Inventar |
13:38
![]() |
#8
erstellt: 16. Feb 2021, |||||
Edit: Und die Lautsprecher sollten am besten aus den Ecken raus,die Brauchen Platz,auch wenn die Regal Lautsprecher auf Ständer stehen. Ebenso der Subwoofer,den Subwoofer kannst du irgendwo im Raum stellen,wo du das beste Ergebnis erzielen kannst. Und kleine Lowboards mit 3 Stellflächen gibt es auch,falls du zu wenig Platz hast,zum Beispiel unser Lowboard,ist offen und hat 3 Glasplatten,Oben,Mitte,Unten,und ist ca 120 breit,ca 40 Tief,und ca 50 Hoch. Und keine Angst vor Glasplatten,das ist Sicherheitsglas,mit wieviel Kilo du sie belasten kannst,steht immer dabei. Wir haben zum Beispiel unseren AVR auch,ganz oben auf unseren Lowboard stehen. Vielleicht hilft dir das ja auch weiter. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 16. Feb 2021, 14:00 bearbeitet] |
||||||
Sebbo1992
Hat sich gelöscht |
13:58
![]() |
#9
erstellt: 16. Feb 2021, |||||
Ich soll die gesamte Wohnwand entfernen? Sorry, aber das ist leider nicht drin :). Die Wohnwand kann ich auch leider nicht verrücken...
Das könnte ich mal probieren, danke dir.
Der Subwoofer passt von den Maßen nur in die Ecke, oder wie gesagt mitten im Weg stellen, das ist aber keine Option für mich. Ich les mir die Artikel mal durch, danke. |
||||||
Einsteiger_
Inventar |
14:07
![]() |
#10
erstellt: 16. Feb 2021, |||||
Zum Beispiel den rechten Schrank neben Den Lowboard,kannst du ohne weiteres mit den Subwoofer bestimmt tauschen,dann sollte sogar Platz zwischen dem Lowboard,Schrank und der Wand sein. ![]() Und wie gesagt,die Lautsprecher aus den Ecken rausholen. ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 16. Feb 2021, 14:10 bearbeitet] |
||||||
Sebbo1992
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#11
erstellt: 16. Feb 2021, |||||
Nicht möglich, da dort in der Ecke Anschlüsse für Kabel und Steckdosen in dem Raum sind :/ |
||||||
Einsteiger_
Inventar |
14:15
![]() |
#12
erstellt: 16. Feb 2021, |||||
Dann holst du halt längere Kabel. ![]() Und wenn du Internet hast,brauchst du eigentlich kein normales TV,selbst wenn du das normale TV brauchst,oder was auch immer,kaufe dir einfach längere Kabel oder Steckdosenleisten mit abgewinkelten Stecker,dann bist du flexibler. Selbst wir haben,zum Beispiel die Möbel nicht direkt davor,oder direkt neben der Kabeldose und den Steckdosen stehen. ![]() [Beitrag von Einsteiger_ am 16. Feb 2021, 14:28 bearbeitet] |
||||||
XN04113
Inventar |
14:37
![]() |
#13
erstellt: 16. Feb 2021, |||||
man könnte den Subwoofer auch auf einen Roller stellen, wenn er benutzt wird raus aus der Ecke, bei Nichtbenutzung ab in die Ecke |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Upgrade von 2.1 auf 5.1 c00per99 am 08.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 19 Beiträge |
Upgrade von 2.1 auf 5.1 Sahit am 02.09.2022 – Letzte Antwort am 02.09.2022 – 8 Beiträge |
Upgrade Soundsystem fürs Heimkino BigLippi am 05.12.2021 – Letzte Antwort am 29.02.2024 – 20 Beiträge |
Upgrade vorhandenes Soundsystem Spreed am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 22.08.2020 – 9 Beiträge |
2.1 Anlage, später Upgrade markusmueller am 21.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 6 Beiträge |
Suche 2.1 System mit Upgrade auf 5.1 m.Lynx am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 7 Beiträge |
Erst 2.1 später upgrade auf 5.1: Entscheidungshilfe. Grunema am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 4 Beiträge |
Upgrade 2.1 auf 5.1 - neue Räumlichkeiten Powered_by_SuXx am 13.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 28 Beiträge |
5.1 oder 2.1 TV-Soundsystem Goldkindl am 07.02.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2020 – 4 Beiträge |
2.1 Soundsystem in der Zukunft 5.1 Soundsystem Lord_Kingster am 15.08.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275