HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkino mit Aufbaupotential | |
|
Heimkino mit Aufbaupotential+A -A |
||
Autor |
| |
LoegsLife
Neuling |
22:43
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2021, |
Hallöchen liebes HiFi-Forum, ich habe die letzten Tage mich viel mit Kinosound und Systemen befasst und bevor mir der Schädel Platz suche ich doch etwas hilfe ![]() Vorweg! ![]() Gesucht wird 5.1 Möglichkeit. Soundbar ungerne. Preis max 600-800, Gerne weniger! AVR Einsteigerklasse mit Billigen Satelitboxen (Brüllwürfel!) wegen Platzmangel und anderen Gegebenheiten! Dolbi Atmos unsicher wegen rarer Atmos-Angeboten Via Netflix auf Deutsch! Zu mir und meinen Vorkenntnissen im HiFi Bereich: Ich habe eine Sony bdv e 2100 geschenkt bekommen und das war meine erste (billige) 5.1 Sorround Anlage. Ich war total erfreut als die ersten Töne von hinten ins Ohr rauschten ![]() Jetzt bin ich in der derzeitigen Lage : Ich bin in einer WG eingezogen und habe mir minimalistisch 2 Kleine Räume ausgebaut. Eines davon wird mein Privater Wohnzimmer welches aber nur 12m² fasst. Für den "Sorround-Bereich" sind sogar nur 2x3m vorgesehen ![]() jetzt zu der schwierigen Aufgabe die ich mir stelle: 5.1 Sorround in dem Bereich ![]() ![]() Warum dann keine Soundbar? Ganz einfach... Sowohl hier schon oft gelesen als auch selbst erlebt... eine 450€ Soundbar mit Sub war Klanglich nicht so toll wie die 250€ Brüllwürfel Sony Anlage.. Jetzt habe ich den Begriff Dolby Athmos aufgegriffen ![]() ![]() ![]() Ich hatte geliebeugelt mit dem Denon avr x1600h wegen dem Dolby Atmos. dann dachte ich mir: Gut, dann hol ich mir eine gescheite AVR und billige Sateliten-Boxen(Bitte steinigt mich nicht ![]() Doch dann bin ich auf ein Video getroffen wo es gekürzt heit : "Dolby Atmos" nur heiße Luft! Fast nur Atmos auf Englisch, Tonspuren von 2min bei einen Film von 2 Std länge. Egal ob Starwars, Mad Max ect... alle kaum Atmos, der einzige Film der Dolby Atmos gut konnte war "Jim Knopf" ![]() Ok wie siehts bei Netflix aus? hmmm hier schreiben viele "Netflix fast keine Filme auf deutsch Dolby Atmos", Amazon Prime? Garkein Atmos?! Shit... Ich kaufe keine BlueRay(und selbst da soll es Überschaubar sein?!) und nutze nur Netflix, Prime und Sky! Dann lohnt sich den Kauf vom Denon ja gar nicht ![]() Warum aufrüsten?! Ganz einfach... ich weiß das ich nicht länger als 3-4 Jahre hier Wohnen werde! Und dann hab ich definitiv ne richtige möglichkeit ne gescheite Anlage aufzubauen! Selbst der 55 TV ist "nur wegen hier und nicht für lange" gekauft worden! Mir kam die Yamaha YHT-4950 für 650€ oder ein AVR ( Sony STR-DH590, Denon AVR-S650H oder so) und dann die kleinen LS seperat. Dann wäre ich aber auch schnell bei 600-800€ ![]() Das Problem was mir Kopfzerbrechen bereitet: Ich will 5.1 ![]() jo...viel Geschreibe, etwas durcheinander aber so habt ihr vielleicht einigermaßen nen Eindruck wo ich hin will, haben möchte, weis, und mein Budget liegt ![]() ![]() LG Patrick |
||
Prim2357
Inventar |
05:36
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2021, |
Moin
1. Sparen 2. Dolby Atmos vergessen [Beitrag von Prim2357 am 02. Mai 2021, 05:37 bearbeitet] |
||
Koray-2403
Stammgast |
07:13
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2021, |
Ich stimme meinem Vorkommentierer zu. Ein zukunftsfähiger AVR frisst schon dein Budget auf. Zumal es aktuell auch schlechte Zeit für Avr-Kauf ist und in 4 Jahren sicher neue must-haves geben wird, den der ins Auge gefasste AVR dann nicht drauf hat, sollteste es aufschieben. Außerdem muss Mehrkanalsound, insbesondere mit Atmos, gut aufgestellt sein, sonst bringt es nix. Du kannst nach eigenen Angaben nicht mal Steteodreieck stellen. Wobei Atmos, zumindest aktuell, m. E. sowieso mehr Hype als Substanz hat(te). Gönn dir lieber mit dem Geld zuerst eine Ps5 und ggfs später einen Oled-TV. Dann sparen bis du geeignete Räumlichkeiten für Mehrkanalsound hast. Ggfs ist dann auch Atmos mehr in der Fläche nutzbar oder aber auch neue must-haves da. Rechne mal eher mit dem Doppelten deines aktuellen Budgets, um später deine Wünsche - im Einstiegsbereich wohlgemerkt-zu realisieren. |
||
Kunibert63
Inventar |
07:17
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2021, |
Der 1600 ist ja nicht verkehrt. Halt was teuer geworden. Sieh dich auch bei Marantz um. Ohne Atmos kann man sich auch die Geräte aus den Vorjahren anshehen. Wenn Du einen Händler vor Ort aufsuchen kannst, mit denen kann man reden. Die sind sowas von froh überhaupt noch gebraucht zu werden. Wenigstens anrufen was zur Zeit machbar ist. Brüllwürfel in solch einem kleinen Raum wird "gehen". Fang nur nicht an bei Sony, Canton oder, noch übler, Bose/Teufel zu gugeln. Müssen die Lautsprecher unbedingt nach Wohnmöbel aussehen? ![]() Da Du bei Vollausstattung leider über dein Limmit bist bleibt halt nur sparen. Zu Beginn nehmen was schon da ist. Wirst den Sony doch nicht etwa ohne Lautsprecher gehört haben? ![]() Zu nah an den Lautsprechern hören ist weniger schlimm als zu weit. Nennt sich dann "Nahfeld". Kaum noch Störungen aus dem Raum. Deine Abhörumgebung ist ja sowieso recht beengt, da stört es viel weniger wenn das Dreieck nicht symmetrisch ist. Hauptsache mittig. Die meisten sitzen deutlich zu weit weil ihr Sofa unbedingt an der Rückwand stehen bleiben "muß". Grüße auch. |
||
Einsteiger_
Inventar |
07:30
![]() |
#5
erstellt: 02. Mai 2021, |
Da stimme ich Prim2357 zu. Und Ja Dolby Atmos,ist überwiegend nur in englisch zu hören. Stelle dir trotzdem ein vernünftiges Stereo hin,wenn du es realisieren kannst,ist auf jeden Fall besser, als deine Würfelchen,die du haben möchtest. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brüllwürfel gesucht, viel Bang für wenig Euros Startler am 13.05.2014 – Letzte Antwort am 14.05.2014 – 2 Beiträge |
Neuer Surround Verstärker mit atmos + viel mehr Danskmand am 01.12.2021 – Letzte Antwort am 01.12.2021 – 2 Beiträge |
Kaufberatung von 5.1 auf Soundbar wegen Family cru567 am 09.11.2020 – Letzte Antwort am 09.11.2020 – 3 Beiträge |
AVR 5.1 + atmos schnuffy1de am 15.10.2016 – Letzte Antwort am 22.10.2016 – 5 Beiträge |
Passender avr gesucht Dolby atmos Holywood0133 am 04.10.2020 – Letzte Antwort am 09.10.2020 – 12 Beiträge |
Hifi Surround System gesucht US3 am 26.04.2020 – Letzte Antwort am 08.05.2020 – 15 Beiträge |
Kaufempfehlung Soundbar mit guter 5.1 Virtualisierung thebuddha am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 35 Beiträge |
Soundbar, 5.1 System oder mit AVR und Boxen zusammenstellen. Joni80 am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 16 Beiträge |
5.1 System (Denon 1400h + Wharfedale) auf 5.1.2 Atmos felxidi am 04.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2019 – 10 Beiträge |
Heimkino mit Atmos 5.1.4 - welcher Receiver? Robert237 am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.342