HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Aufstellung Rear-Lautsprecher | |
|
Aufstellung Rear-Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Agilolfinger
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#1
erstellt: 07. Jul 2021, |
Hallo Zusammen, ich lese hier jetzt seit ca. 3 Monaten öfter mit, habe schon die eine oder andere Frage gestellt und habe mir Gedanken über Heimkino in meinem Wohnzimmer gemacht. Auf folgendes Ergebnis bin ich gekommen: - 5.1 wäre evtl machbar, würde mir auch Gefallen - Dazu zwei Standlautis + Center in der Front - Welche Lautsprecher? Noch keine Ahnung, konnte noch nichts Probehören Jetzt habe ich aber Probleme einen Platz für die beiden Rear Lautsprecher zu finden. Ich hänge hier mal ein Grundrissbild an: ![]() Schwarz ist das Sofa. Gelb ist ein Schreibtisch, das graue im Erker, Esstisch mit Stühlen. Ich habe Rot Mögliche Positionen für Rear Lautsprecher angehängt. Version A: Rears auf Ständern relativ nah am Sofa. Viel weiter nach hinten oder zur Seite kann ich nicht, sonst wird derjenige, der unten am Tisch sitzt beim zurückrutschen den Lautsprecher auf jeden Fall mitnehmen Version B: Ungefähr auf Höhe vom Sofa, allerdings wäre der Rechte deutlich weiter weg, als der Linke Version C: Beide an der Hinteren Wand, dabei wäre der linke relativ in der Ecke Wie ihr schon seht, alles drei nicht perfekt, daher wollte ich die Profis fragen, was hier wohl das Sinnvollste wäre. Danke schonmal |
||
el_espiritu
Inventar |
11:28
![]() |
#2
erstellt: 07. Jul 2021, |
Ich würde mal Version C ausprobieren, dabei den LS der weit weg steht zum Sofa einwinkeln. Du hast nicht geschrieben welchen AVR du hast, aber wenn der ein Einmesssystem sein Eigen nennt könnte das die unterschiedlichen Abstände ausgleichen. |
||
|
||
Pascow
Stammgast |
11:47
![]() |
#3
erstellt: 07. Jul 2021, |
Würde auch sagen, dass C ganz gut funktionieren könnte.
Die im Budget liegen und dir beim Probehören gefallen haben ![]() Einfach mal zum Händler gehen und schauen, welche Marken dir zusagen. Dann kannst du hier immer nochmal fragen, ob die Zusammenstellung so passt oder ob es noch andere Hersteller gibt, die ähnlich wie XYZ klingen. |
||
Agilolfinger
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#4
erstellt: 07. Jul 2021, |
Das dürfte dann kein On-Wall Lautsprecher sein, sondern ein normaler mit Wandhalterung? Wenn ich On-Wall Richtig verstehe hängen die ja nur wie ein Bild und lassen sich nicht einwinkeln? AVR habe ich noch keinen. Soll ein Einsteigergerät von Denon werden x1600 oder x2700, bzw. deren Nachfolger. Aber wahrscheinlich erst im Herbst wenn die neuen Modelle da sind. |
||
el_espiritu
Inventar |
14:15
![]() |
#5
erstellt: 07. Jul 2021, |
Yep korrekt, onWall scheiden da fast aus, könnten aber auch funktionieren. Besser wären aber vermutlich tatsächlich welche die man per Wandhalterung verstellen kann. |
||
Agilolfinger
Ist häufiger hier |
16:33
![]() |
#6
erstellt: 07. Jul 2021, |
Alles klar. Hab ich mir gedacht, lässt sich aber sicher auch mit Regallautsprechern realisieren. Sollte der linke hintere dann auch zu mir Eingedreht sein, oder lässt sich das pauschal nicht sagen. Jetzt ist noch die spannende Frage, wie ich das Tonsignal überhaupt da rüber bekomme. Wären die Rears am Sofa gewesen, hätte man noch einen Teppich drüber legen können. Aber so eher nicht. Leider habe ich bis dahin auch keine durchgehende Randleiste, hinter der man Kabel verstecken kann... |
||
derdater79
Inventar |
11:16
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2021, |
Hallo,mit einem AVR von Yamaha kann man kabellose Rears betreiben.Aber die brauchen Strom der Halter ![]() AVR ![]() Gruß D |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufstellung Rear Lautsprecher Wohnzimmer havoc4 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 6 Beiträge |
Welche rear Lautsprecher? devildriver85 am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 2 Beiträge |
Welche Rear und Center Lautsprecher? -ZERO- am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 3 Beiträge |
Welche Rear Lautsprecher ? snake0007 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 6 Beiträge |
Dali Opticon welche Rear Lautsprecher Jan2506 am 26.02.2016 – Letzte Antwort am 22.08.2016 – 18 Beiträge |
Welche Rear Lautsprecher TomBTH am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 3 Beiträge |
Kabelwahl für Rear-Lautsprecher Andi_HD am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 11.08.2012 – 33 Beiträge |
Welche Rear-Lautsprecher kabellos soll ich kaufen? Acrylium am 09.04.2017 – Letzte Antwort am 12.03.2023 – 8 Beiträge |
Welche Rear-Lautsprecher für Wohnzimmer mit hindernissen? Wohnzimmerkino am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 7 Beiträge |
Heco Victa / Welche Rear Lautsprecher? Daniel_123456789 am 27.03.2018 – Letzte Antwort am 28.03.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336