HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » HDMI "Splitter/Extractor" | |
|
HDMI "Splitter/Extractor"+A -A |
||||
Autor |
| |||
tobi92-tobias
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2021, |||
Hallo, ja ich weiß, es gibt hier so einen Test, mit dem ich vielleicht was anfangen kann, aber ich bin nicht sicher, ob dieser für meinen Anwendungsfall passt: Ich möchte mich von meinem FullHD3D-Beamer trennen und einen UltraHD3D-Beamer anschaffen, ohne einen neuen 5.1 AV-Receiver zu kaufen (keine da, Preis, Chipmangel etc.). In einem ersten Schritt möchte ich einen HDMI "Splitter/Extractor" anschaffen, da mein jetziger ca. 11 Jahre alter Pioneer Receiver am HDMI Ausgang nur Full HD ausgibt. Die Konfiguration soll so aussehen: FireTV4K/Notebook -> HDMI "Splitter/Extractor" 1) Sound in 5.1 bis DD+, TrueHD, DTS-HD per HDMI Ausgang an vorhandenen Receiver 2) Bild per HDMI Ausgang in 4K an den noch zu beschaffenden 4K-Beamer. Kann mir jemand so ein Gerät mit Amazon-link empfehlen? Auf Bewertungen kann man sich ja dort nicht mehr verlassen und manche der Dinger habe so viele verschiedene Knöpfe und Anschlüsse mit denen ich für meine Bedürfnisse gar nichts anfangen kann. Das Gerät sollte den Kopierschutz von Amazon Video/fireTV 4K unterstützen. [Beitrag von tobi92-tobias am 06. Sep 2021, 15:18 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
10:12
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2021, |||
Servus, einfach via HDMI ARC vom Beamer zum AVR? |
||||
|
||||
fplgoe
Inventar |
16:11
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2021, |||
Breitbandig kompatible HDMI-Switch'e sind leider nicht wirklich leicht zu finden. Außerdem liegst Du dann schnell nahe der Preisklasse eines gebrauchten 4k-AV-Receivers. Hier waren schon viele Problemdiskussionen aktiv, die eben mit genau diesen Extraktoren immer irgendwelche Probleme hatten. Wirklich vollständig, bis in den HD-Ton Bereich, ist echt ein Anspruch, der nur schwer zu erfüllen geht und viele Probleme bringt. ![]() @prouuun: Beamer mit ARC? Mag es irgendwo vielleicht geben, ich kenne aber keinen. [Beitrag von fplgoe am 08. Sep 2021, 16:12 bearbeitet] |
||||
tobi92-tobias
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2021, |||
Das erschließt sich mit noch nicht. Kannst du mir die Anschlusskette erklären bei FireTV4K als Quelle, Pioneer Receiver und neu zu beschaffendem Beamer (z.B. Acer H6800a oder Viewsonic PX701-4K). (Ich glaube außerdem, der AVR hat kein ARC). |
||||
DEKRA
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2021, |||
Am Besten warten bis Denon eine HDMI-Adapterlösung mit Mehreren Anschlüssen rausbringt ![]() ![]() EDIT: Da ![]() ![]() [Beitrag von DEKRA am 09. Sep 2021, 07:30 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
16:42
![]() |
#6
erstellt: 08. Sep 2021, |||
2009/2010er Baujahr... da könntest Du richtig liegen. Aber Deine Beamer werden das auch sehr wahrscheinlich nicht anbieten. |
||||
n5pdimi
Inventar |
16:52
![]() |
#7
erstellt: 08. Sep 2021, |||
Wie die Vorschreiber schon sagten - so einfach ist das leider nicht. Wenn Du Tontechnisch auf nichts verzichten willst, geht das mit einem normalen Splitter nicht. Warum? HDMI kommuniziert, also sagt der Beamer dem Quellgerät: "Jo, 4K kann ich, kein problem", der AVR sagt: "Ähm - ich kann nur Full-HD". Dann wird er kleiste gemeinsame Nenner ausgegeben, also Full HD. Das ist jetzt sehr vereinfacht dargestellt. Da geht es um HDCP und HDMI Versionen. Und HDMi überträgt IMMER Bild und Ton. Also nur mal den Ton via HDMI absplitten ist nicht. Also musst Du "bescheißen". Das macht so ein Gerät wie der oben verlinkte Feintech. Also hast Du 2 Optionen. 1. Den Feintech ausprobieren 2. neuer(rer) AVR ab ca. 2015/16. |
||||
prouuun
Inventar |
17:37
![]() |
#8
erstellt: 08. Sep 2021, |||
Der Acer hat z.B. einen optischen Audio-Ausgang, das genügt auch völlig. Kann natürlich auch eine HDFury Diva empfehlen bzw. haben die auch kleinere Modelle... kostet aber auch. Funktioniert tadellos die "Splittung" von Bild und Ton. [Beitrag von prouuun am 08. Sep 2021, 17:38 bearbeitet] |
||||
tobi92-tobias
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#9
erstellt: 08. Sep 2021, |||
Welcher Acer Beamer hat einen optischen Ausgang? Sehe dort keinen und HD Sound überträgst ja eh nicht. 160Eur lohnen nicht für so eine Zwischenlösung. Verlässliche AVR Angebote könnte ich nicht finden. Dachte beim Splitter an diesen hier ![]() |
||||
fplgoe
Inventar |
02:29
![]() |
#10
erstellt: 09. Sep 2021, |||
Probiere ihn aus. Mal abgesehen davon, dass Du dort nur einen Eingang für Deinen FireTV und das Notebook hast. Im nächsten Thema kommt dann vermutlich, dass es Aussetzer bei Bild und Ton gibt, oder bestimmten Signalen nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen ist, oder das mache Tonformate nicht wiedergegeben werden oder nur als Stereo ankommen. Wie gesagt, die Themen hier sind voll damit, dass solche Bastellösungen nicht wirklich problemlos funktionieren. Aber vielleicht hast Du damit ja Glück, notfalls kann man bei Amazon ja fast alles ohne Probleme zurücksenden. [Beitrag von fplgoe am 09. Sep 2021, 02:30 bearbeitet] |
||||
prouuun
Inventar |
05:45
![]() |
#11
erstellt: 09. Sep 2021, |||
Bestell einfach 2 verschiedene Fabrikate und probiere es. Ob du HD-Ton benötigst, ich würde sagen, nein. Aber das muss jeder für sich wissen. |
||||
tobi92-tobias
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#12
erstellt: 15. Jan 2023, |||
Ich haben den genannten Splitter nun in Betrieb, funktioniert einwandfrei, auch mit HD-Ton. (Neue 4K-fähige) AV-Receiver sind ja am Markt weiterhin nicht zu bekommen, unter 500€ jedenfalls nur Sony DH5x90 und Pioneer 534. Da werde ich mit einem AVR-Upgrade noch weiter warten. Also kann allen den Splitter empfehlen, die einen 4K-Beamer nutzen möchten, bei Beibehaltung eines 1080p AVR. Für 27 Euronen macht man nichts falsch. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem: VSX-827 mit HDMI Splitter an Beamer und TV VinceEb am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 2 Beiträge |
Suche HDMI Splitter mit Verstärker und ARC Suppor verhohner am 30.05.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2015 – 5 Beiträge |
HDMI Splitter gesucht. -sanobi- am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2015 – 24 Beiträge |
HDMI Splitter der DTS-HD weiter gibt six3323 am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 25.10.2014 – 6 Beiträge |
AV-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen Zusan am 24.05.2021 – Letzte Antwort am 25.05.2021 – 17 Beiträge |
Suche HDMI Receiver mit 2 HDMI OUT Thund3r am 26.03.2019 – Letzte Antwort am 02.04.2019 – 13 Beiträge |
Taugt dieser HDMI-AV Receiver? Helge95 am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 6 Beiträge |
AV-Receiver mit gutem HDMI-Ausgang BeornHunt am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 5 Beiträge |
Audio Extractor 4K - welcher wäre empfehlenswert flar1340 am 22.02.2021 – Letzte Antwort am 22.02.2021 – 2 Beiträge |
Alter AVR + HDMI Splitter für modernes Video Feature-Set? Lexor am 01.08.2023 – Letzte Antwort am 02.08.2023 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.715