HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Canton Heimkinosystem | |
|
Canton Heimkinosystem+A -A |
||
Autor |
| |
uli123987
Neuling |
16:12
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2021, |
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig und vorab schonmal Entschuldigung für die evtl. dummen Fragen. Ich bin absoluter Neuling ohne jede Ahnung... Ich will in meinem Keller ein kleines Heimkino einrichten. Der Beamer samt Apple TV und PS4 ist schon vorhanden. Nun soll noch ein einigermaßen anständiger Sound her.... im besten fall soll auch sowas wie Surround dabei rauskommen. Es soll halt so klein wie möglich sein und nicht auffallen. Der Receiver darf dabei nicht viel tiefer als 15cm sein. Daher habe ich mich für den Canton Smart Connect 5.1 samt Canton Movie 95 (boxenset) entschieden. 1. Reicht das aus um ca. 20m² zu beschallen? 2. passen die beiden Komponenten zusammen? Gesamtpreis mit ca. 800€ je nachdem wo bestellt erscheint mir ok. Hat irgendjemand Erfahrung mit diesen Komponenten? Danke für Euer Feedback Uli |
||
KarstenL
Inventar |
16:29
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2021, |
Du brauchst den Canton smart AMP.... Die Lautsprecher würde ich mir anhören....evtl findest du für einen kleinen Aufpreis eine Kombi mit Canton plus Lautsprecher.... |
||
|
||
uli123987
Neuling |
16:32
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2021, |
Hi, danke für Deine Antwort. Darf ich fragen warum ich den smart amp brauche und warum der andere nicht geht? Danke |
||
KarstenL
Inventar |
17:06
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2021, |
Weil du einen Verstärker mit Lautsprecher Ausgängen brauchst.... |
||
uli123987
Neuling |
17:11
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2021, |
Ok Danke, will das nur verstehen... die Anschlüsse: 1 x Netzwerkeingang (LAN) 1 x HDMI® Output (mit eARC) 3 x HDMI® Input (HDCP2.2, HDMI 2.0, 3D, 4K) 1 x Digital (optisch) 2 x Digital (Coax) 1 x Analog (Cinch) 6 x Pre Out inkl. 1 Sub Out Reichen dann also nicht? Was sind dann die Pre Out anschlüsse? was schließt man da sonst an? |
||
derdater79
Inventar |
17:13
![]() |
#6
erstellt: 01. Dez 2021, |
Hi,die Boxen müssen Smart sein,sonst geht es nicht,Der Canton Amp 5.1 kann passive Lautsprecher Der allein liegt bei 680 €.Preiswerte AVR fangen ab 500 € an und sind groß. Mit Amp 5.1 und dem Canton Movie 95 retoure kommt man bei 890€ an ![]() ![]() Mit diesem Set das gleichwertig ist bei 830 € ![]() Besser wäre ein Set aufzubauen.Standboxen + den Canton Amp Diese ![]() Da gibt es auch Regalboxen Das Paar ![]() der center ![]() Den Subwoofer ![]() Gruß D |
||
KarstenL
Inventar |
17:20
![]() |
#7
erstellt: 01. Dez 2021, |
An die pre Out schließt man Lautsprecher mit eingebauten Verstärkern (aktive Lautsprecher) an. |
||
uli123987
Neuling |
17:22
![]() |
#8
erstellt: 01. Dez 2021, |
vielen Dank für die Aufklärung und die Vorschläge |
||
Honda_Steffen
Inventar |
17:23
![]() |
#9
erstellt: 01. Dez 2021, |
oder einfacher ausgedrückt: der Smart connect functioniert nur mit Smart boxen von Canton die einen eingebauten Verstärker haben in der Box. Der Smart connect hat nämlich keinen Verstärker - und wenn dann die Box auch keinen hätte kommt kein Ton raus. Also wenn du den Smart Connect nimmst brauchst du unbedingt Boxen mit eingebautem Verstärker (nennen sich auch Aktivboxen, bei Canton halt smart) Die Amp ist ein Mix aus beiden Welten. Damit kannst du das gleiche machen wie mit der Smart connect - also Smart Boxen von Canton steuern mit integriertem Verstärker. UND Du kannst alle möglichen Boxen anschliessen die keinen eigenen Verstärker in der Box haben. Weil der AMP auch noch einen Verstärker integriert hat. Somit könntest du wie gesagt auch andere Hersteller als Boxen anschliessen |
||
uli123987
Neuling |
07:47
![]() |
#10
erstellt: 02. Dez 2021, |
vielen Dank für die Erklärung. Wie gesagt Neuland für mich ... ![]() ![]() |
||
Kunibert63
Inventar |
10:30
![]() |
#11
erstellt: 02. Dez 2021, |
Sieben Links hast du weiter oben schon bekommen. Geh sie durch um einen Überblick zu bekommen. |
||
uli123987
Neuling |
11:00
![]() |
#12
erstellt: 02. Dez 2021, |
Ihr seid klasse, Danke. Hat auf jeden Fall schonmal geholfen. Die Entscheidung zum Smartamp ist ja somit klar. Jetzt hab ich bei mir noch Boxen gefunden... Die Frage ist, sind die so alt und schlecht, dass die auf den Müll gehören oder kann ich die guten Gewissens verwenden? Front: Panasonic SB-HF230 (3Ohm) Center: Panasonic SB-HC230 (6Ohm) Surround Panasonic SB-HS230 (3Ohm) Sub Panasonic SB-HW480 (6Ohm) Ich hoffe aus der Bezeichnung wird jemand schlau. Die Boxen haben aber 2 Kabel die angeschlossen werden... ![]() Oh je, ich komme mir selber schon beim schreiben der Fragen blöd vor.... sorry. Danke Uli |
||
Kunibert63
Inventar |
11:24
![]() |
#13
erstellt: 02. Dez 2021, |
Hast du erst mal einen Verstärker freier Wahl, auch abseites dieses Cantons, erklärt sich das von selbst. Denn du solltest mehr nach links und rechts sehen wenn du nach Verstärkern AVR/AVC suchst. Es gibt sooo viele die auch viiiel schöner sind. UND es ist doch DEIN Kinokeller! Da gehört amtliches Zeugs. ![]() |
||
uli123987
Neuling |
11:54
![]() |
#14
erstellt: 02. Dez 2021, |
...hmmm ich habe ewig nach kleinen verstärkern geschaut aber irgendwie nur diesen gefunden. Insb. die Tiefe von grad mal 15cm ist halt genau richtig |
||
Honda_Steffen
Inventar |
12:28
![]() |
#15
erstellt: 02. Dez 2021, |
Ich denke mal, diese Canton Amp ist das kompakteste was es zur Zeit auf dem Markt gibt. Und die kleine Kiste macht Ihre Sache richtig gut. Alles andere sind "riesige" Geräte mit tausend funktionen - von denen man die meisten eh nicht braucht. Und der Themenersteller sehr wahrscheinlich erst recht nicht. 300 Seiten Bedienungsanleitung sind da ja schon eher standard ![]() |
||
Kunibert63
Inventar |
12:59
![]() |
#16
erstellt: 02. Dez 2021, |
Mir drängt sich weiterhin die Frage auf, warum "muß" der Verstärker ausgerechnet dort hin wo nur ein MinimalSmart -Verstärker passt. Richtet man sich das nicht so ein dass alles vernünftig stehen kann? Im eigenem noch einzurichtenen Kinokeller? Also ich habe meinen nach den Abstand der Frontboxen zueinander aufgebaut auf 11qm. Wir können hier sehr gut bei der Planug und Umsetzung helfen wenn man uns ließe. Das kann, es wird, unmengen an Lehrgeld sparen! |
||
uli123987
Neuling |
15:45
![]() |
#17
erstellt: 02. Dez 2021, |
... ich könnte gern beschreiben wie das ganze am ende aussehen soll ![]() Der Keller soll "möglichst" leer sein, weil da drin auch fussball gespielt wird... (ja ich weiß.....) Heißt es hängt nur ein beamer an der decke ganz hinten, Boxen unter die decke and die wand, sub in die ecke.. Ich habe nur ein schmales Board an der Wand unter dem Beamer, darauf wird dann die PS4, das Apple TV und der Verstärker stehen. das ist aber nur 20 cm tief... Ausser einem Kicker steht da sonst nur noch ein Sofa und nix wo sonst noch ein verstärker (versteckt) werden könnte... Deshalb muss es so ein kleiner sein... unter das Sofa geht auch nicht, da es quasi press am Boden steht... ![]() |
||
KarstenL
Inventar |
16:38
![]() |
#18
erstellt: 02. Dez 2021, |
dann geht es ja eher um Beschallung als Heimkino..... |
||
Kunibert63
Inventar |
00:47
![]() |
#19
erstellt: 03. Dez 2021, |
Nur eine Idee.......leider was teurer weil das Cantonteil so teuer ist. Vielleicht etwas zu heftig für 20qm. Wie währe es mit aktiven Lautsprechern? Dazu den Canton Connect 5.1. Bei Thomann finden sich viele und preiswerte Lautsprecher mit eingebauten Verstärkermodulen. Solche Teile können echt Mucke machen. Ich denke an sowas hier als Set ![]() Wandhalterungen wenn man keine Stative stellen kann. ![]() Die können spielend Disco. Noch einen dazu und 5.mit oder ohne Sub, ihr habt eure Spielhalle komplett. Leistungsfähiger als jede Anlage nach dem Panasonicvorbild und diese Cantonbrüllwürfel. Passive Wandlautsprecher finden sich natürlich auch ![]() Da können die Movie 95 einpacken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ein Heimkino soll her, aber wie wo was.brauche Hilfe Whiterose07 am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 3 Beiträge |
Kleines Heimkinosystem einrichten MichiS97 am 15.09.2015 – Letzte Antwort am 19.09.2015 – 15 Beiträge |
Heimkino surround - klein / kompakt mireau am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 5 Beiträge |
5.1 Surround mit PS4 stiepe27 am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2015 – 2 Beiträge |
Verstärker für Heimkino (TV, Entertain, Apple TV) Shajin am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2013 – 3 Beiträge |
kleines Heimkino einrichten - benötige Beratung The_Bth_Dimension am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 4 Beiträge |
Erstanschaffung Heimkinosystem, evtl Multiroom Lautsprecher? Neuling HarveyDent90 am 13.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 16 Beiträge |
Stereo und Surround aus einem Receiver? max1995er am 12.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 5 Beiträge |
Heimkino Empfehlung? Ghostbear666 am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 6 Beiträge |
Welches system soll ich nehmen ? Absoluter Neuling Melman2282 am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedudomr460
- Gesamtzahl an Themen1.558.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.342