HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Beratung neuer AV-Receiver (Cinema/Gaming) | |
|
Beratung neuer AV-Receiver (Cinema/Gaming)+A -A |
||
Autor |
| |
Aruthar
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Jan 2022, 11:37 | |
Hallo zusammen, ich möchte mir gerne einen neuen AV Receiver zulegen und bin mir noch nicht ganz sicher was ich mir kaufen möchte. Eventuell habt ihr mir ja ein paar Tips oder Vorschläge. Mein aktuelles Setup: Onkyo TX-NR818 (Bin äußerst zufrieden mit dem Gerät!) Front: Elac FS 247.1 Center: Elac CC 241.1 Rear: Elac BS 244.1 Subwufer: Elac SUB 2070 Angeschlossene Geräte Samsung 4K HDR/120hz TV Xbox Series X Media Center PC (HDR) Playstation 4 (bald noch eine PS5) Nintendo Switch Einsatzgebiet: Wie das Setup vermuten lässt, geht es Hauptsächlich um Filme und Gaming. Grund für den Wechsel: Auch wenn ich mit dem Onkyo sehr zufrieden bin, stört mich die HDMI Verkabelung über den eARC zumal Samsung auch nicht mehr alle Tonformate unterstützt. Zudem plane ich ein Atmos setup. Bisher liebäugel ich mit dem Denon x4700H. Allerdings mache ich mir etwas Gedanken da nur 1 HDMI Anschluss 2.1 vorhanden ist. Mein Budget liegt bei ca. 1.800€. Wäre Klasse wenn der ein oder andere ein paar Sätze schreiben würde. Vielen Dank! |
||
el_espiritu
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jan 2022, 14:10 | |
Die Yamaha Modelle RX4A, RX6A und RX8A bieten lt. Webseite auf allen HDMI Ein-und Ausgängen 2.1 an. Ob das stimmt weiß ich nicht, aber so steht es da. Und die Yamaha AVR's sind auch nicht verkehrt. |
||
|
||
XN04113
Inventar |
#3 erstellt: 08. Jan 2022, 11:17 | |
man kann den Denon x4700 mit dem Denon AVS-3 erweitern, gibt es bei fairen Händlern für "kleines" Geld dazu |
||
Aruthar
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Jan 2022, 12:25 | |
Ich habe mir die Yamahas angeschaut und mich dann doch für den Denon entschieden. Die Preise und Verfügbarkeit sind aktuell eine Katastrophe. Also wenn noch jemand gute Vorschläge bzw. Alternativen hat dann immer her damit. Vermutlich muss ich eh 8-12 Wochen auf die Lieferung warten. |
||
el_espiritu
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jan 2022, 13:27 | |
Marantz wäre noch eine Alternative, sind technisch baugleich mit Denon da aus gleichem Hause. Ansonsten: Arcam oder NAD. Bei denen weiß ich allerdings nicht ob die 120Hz können, da müsstest du dich mal einlesen. |
||
Aruthar
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 31. Jan 2022, 12:48 | |
Habe jetzt kurzfristig einen Denon AVC X4700 bekommen. Leider ist das Erlebnis bisher ernüchtend. Ich habe das Gerät eingemessen und bin bisher etwas vom Ergebnis enttäuscht. Der Onkyo gefällt mir klanglich bisher um einiges besser. Zudem habe ich scheinbar, trotz neuer AVR Version (Seriennummer über 7xxxx), den 4k120Hz Bug. Zusätzlich bekomme ich in Kodi HD Ton nicht zum laufen. Somit sind alle Gründe, die für mich für den Wechsel ausschlaggebend waren, erstmal nicht zufriedenstellend gelöst. Zumindest sind mit die verbleibenden Features nicht den Aufpreis wert. Werde heute nochmal alles durchtesten und mit der kostenpflichtigen audyssey app einmessen. Eventuell geht er dann wieder zurück. |
||
dackelodi
Inventar |
#7 erstellt: 31. Jan 2022, 14:08 | |
Was gefällt dir denn nicht am Denon bzw was besser am Onkyo? |
||
Aruthar
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 31. Jan 2022, 14:18 | |
Die Dynamik. Ich habe den Onkyo einmal eingemessen und der Sound war einfach Klasse. Beim Denon wirkt alles sehr flach. Aus diesem Grund werde ich wohl heute nochmal mit der App einmessen. Der Hauptgrund für den Wechsel sind eigentlich die Anschlussmöglichkeiten und die neuen Soundformate. Letztendlich habe ich aber jetzt die Xbox wieder am TV angeschlossen da 4k120hz am AV nicht funktioniert Zudem habe ich mit dem Denon Probleme beim Zuspiel über Kodi. Der Onkyo war irgendwie unkomplzierter |
||
el_espiritu
Inventar |
#9 erstellt: 31. Jan 2022, 14:28 | |
Wie sind denn die Einstellungen im Denon nach dem Einmessen? Stehen die Front-LS auf "small", wie sind die Übernahmefrequenzen, wie stehen die Dynamic Volume etc. Einstellungen.....hier kann man viel "verstellen". Allerdings denke ich das das alles nichts bringt da du ihn eh zurückschicken wirst wg. der 120Hz Problematik. Verständlich. Vielleicht schaust du doch mal nach dem Yamaha Geräten? |
||
Aruthar
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 31. Jan 2022, 14:53 | |
Naja, Denon ist der Meinung, dass mein Gerät kein 120hz Problem haben darf. Ich werde heute alle Kabel testen wobei ich nicht glaube, dass ich hier ein Problem habe (verwende Ultra HDMI Kabel von Oehlbach). Zudem soll ich noch einen Firmware Reset ausführen. Also ich werde dem Gerät noch eine Chance geben aber im Moment bin ich schon etwas angefressen. Die Lautsprecher habe ich nach dem Einmessen auf small und 80hz gestellt. Dynamic Volume ist aktiviert. Subwoofer habe ich vorher über die ELAC App neu eingemessen. [Beitrag von Aruthar am 31. Jan 2022, 15:00 bearbeitet] |
||
dackelodi
Inventar |
#11 erstellt: 31. Jan 2022, 15:03 | |
Schwer nun Mutmaßungen anzustellen. AVR sollte ja eigentlich nicht klingen. Daher gute Idee die App zu nutzen
wichtiger wäre eigentlich die dynamic eq Einstellung, wenn dir der Denon zu flach klingt. |
||
Aruthar
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 23. Feb 2022, 10:04 | |
So, nochmal abschließend ein paar Worte. Ich habe mich jetzt etwas mehr mit dem Receiver auseinandergesetzt und neu eingemessen. Leider besteht das 120hz Problem trotz neuerer Seriennummer weiterhin aber vom Klang bzw. dem Einmessergebnissen bin ich jetzt soweit zufrieden. Ob ich den Verstärker wirklich behalte ist allerding noch offen. So wirklich begeistern kann mich das Ding nicht. Viele Features die überhaupt nicht ausgereift wirken und somit auch nicht wirklich Spaß machen. Ich kümmere mich jetzt erstmal um ein Atmos Setup und dann schauen wir weiter. Vielen Dank nochmal für eure Antworten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung neuer zukunftsicherer Receiver Madyx am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2010 – 15 Beiträge |
Neuer AV Receiver Zero2111982 am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 10 Beiträge |
Beratung AV Receiver Mich90 am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 16 Beiträge |
Neuer AV Receiver quattro1 am 04.06.2017 – Letzte Antwort am 05.06.2017 – 4 Beiträge |
neuer AV-Receiver 8025chris am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 4 Beiträge |
Brauche Beratung für AV-Receiver rasagal am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 9 Beiträge |
Neuer Tv --- > Neuer AV Receiver skiibi am 17.09.2019 – Letzte Antwort am 17.09.2019 – 7 Beiträge |
Neuer AV Receiver und Rears Jan_Glauche am 05.02.2024 – Letzte Antwort am 05.02.2024 – 7 Beiträge |
Beratung Home Cinema System Böller am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 2 Beiträge |
AV Receiver + Boxen beratung Guidobald am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.303