HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Welcher Verstärker zu Teufel Ultima 40? | |
|
Welcher Verstärker zu Teufel Ultima 40?+A -A |
||
Autor |
| |
ReallySorry
Neuling |
#1 erstellt: 14. Jan 2022, 19:18 | |
Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen LG OLED77C1 gekauft und suche jetzt ein passendes Sound-Setup. Aktuell haben wir eine Teufel Cinebar One, diese funktioniert soweit auch noch, aber aus optischen Gründen und zur Verbesserung des Sounds wären Standlautsprecher und Verstärker gewünscht. Wir wollen nur Frontbeschallung, brauchen keinen mega intensiven Bass, es sollte aber stimmig sein. Also Stereo. Raumgröße ca 30 qm, Fernsehbereich ca 20 qm. Jetzt habe ich gesehen, dass es die Teufel Ultima 40 für 350 Euro statt 500 aktuell im Angebot gibt. Ich denke für diesen Preis (bitte nichts vorschlagen, was 200 Euro teurer ist und kein Standlautsprecher ist) kriegt man nichts vergleichbares (Optik & Sound). Ich frage mich nur, welchen Verstärker man zu diesen Lautsprechern am besten nimmt? Wünschenswert wäre etwas, was per ARC angesteuert werden kann, wäre aber andernfalls kein Ausschlusskriterium. Sollte jedenfalls unter optimaler Bedienung der Lautsprecher möglichst günstig sein. Wollte keine 500 Euro für einen 7.1 Dolby Atmos Receiver investieren, wenn ich nur 2 Lautsprecher habe. Was würdet ihr mir hier empfehlen? Viele Grüße und danke für die Hilfe! |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jan 2022, 19:30 | |
einen gebrauchten Stereo Verstärker (ebay Kleinanzeigen) |
||
|
||
ReallySorry
Neuling |
#3 erstellt: 14. Jan 2022, 19:32 | |
Okay, danke für die Antwort muss ich hier auf bestimmte Leistungsangaben achten ? Was wäre eine mögliche Alternative mit eARC? |
||
XN04113
Inventar |
#4 erstellt: 14. Jan 2022, 19:41 | |
Stereo => nix mit HDMI DA Wandler an TV, ggf. einen für den ARC Anschluß mit Lautstärkereglung [Beitrag von XN04113 am 14. Jan 2022, 19:42 bearbeitet] |
||
acct_del
Gesperrt |
#5 erstellt: 14. Jan 2022, 19:47 | |
Nö. Partyboxen kann man mit allem antreiben, es macht keinen wirklichen Unterschied. SCNR |
||
ReallySorry
Neuling |
#6 erstellt: 14. Jan 2022, 19:49 | |
Also verstehe ich das richtig, dass es mit Stereo nie Sinn macht, einen AV Receiver zu kaufen, oder? Mir gehen dadurch keine Formate verloren, die ich eventuell mit einem AV Receiver bekommen würde, oder ? Sorry für die blöden Fragen, aber ich kenne mich hier kaum aus.. Mir geht's nur darum, einen besseren Sound zu bekommen als mit der Cinebar One, große Erwartungen oder Audiophilie ist nicht mein Problem [Beitrag von ReallySorry am 14. Jan 2022, 19:50 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#7 erstellt: 14. Jan 2022, 19:51 | |
was bringen Dir Formate wenn Du eh nur zwei Boxen hast => nix |
||
ReallySorry
Neuling |
#8 erstellt: 14. Jan 2022, 19:56 | |
Okay, perfekt. Dann weiß ich Bescheid. Würdet ihr mir trotzdem noch einen günstigen AV Receiver empfehlen? Eventuell will ich ja doch mal nen Center oder co dazuhängen und wenn der Preis im Rahmen wäre, wäre das akzeptabel. Gibt es auch günstige neue Stereo Receiver, die ihr empfehlen würdet? Ich mag keine versiffte FB oder halb defekten Verstärker kaufen, ich bin da etwas eigen |
||
XN04113
Inventar |
#9 erstellt: 14. Jan 2022, 19:59 | |
einen AVR kauft man nach Austattung und Deine Anforderungen kennst nur Du neu geht unter 600€ fast nix für was einen Stereo Receiver? [Beitrag von XN04113 am 14. Jan 2022, 20:03 bearbeitet] |
||
ReallySorry
Neuling |
#10 erstellt: 14. Jan 2022, 20:03 | |
Denon AVR X1100w kostet neu knapp 300 Euro, hätte Arc und Co. Was spricht gegen den? |
||
XN04113
Inventar |
#11 erstellt: 14. Jan 2022, 20:07 | |
das ist ein Gerät von 2014, wo bekommt man den noch neu? und dafür noch 300|€ => lächerlich |
||
ReallySorry
Neuling |
#12 erstellt: 14. Jan 2022, 20:08 | |
Okay, danke dann weiß ich Bescheid |
||
ReallySorry
Neuling |
#13 erstellt: 14. Jan 2022, 20:26 | |
Ich hab die Lösung glaube ich gefunden Es gibt ja HDMI Konverter auf Optisch / Koaxial. Sprich ich könnte am TV alles per HDMI anschließen (ist nämlich auch ein Problem, dir HDMI Kabel sind alles schon verlegt und ich komm nicht an die Rückseite des TV ist bei der Größe nicht ganz einfach) und könnte dann den Konverter zwischen TV und Stereo Verstärker verwenden, oder? ARC hätte ich dann zwar nicht, aber seis drum... Was sagt ihr dazu ? |
||
XN04113
Inventar |
#14 erstellt: 14. Jan 2022, 20:39 | |
was habe ich in Beitrag #4 geschrieben? |
||
ReallySorry
Neuling |
#15 erstellt: 14. Jan 2022, 21:56 | |
Sorry, komplett überlesen Viele Grüße! |
||
ReallySorry
Neuling |
#16 erstellt: 15. Jan 2022, 12:23 | |
Jetzt muss ich nochmal blöd fragen, aber wenn alle weiteren Geräte (Xbox Series X, Fire TV Cube) per HDMI am Fernseher angesteckt sind und ich dann per HDMI über einen DA Wandler an den Stereo Verstärker gehe kommt schon jeglicher Sound über den Stereo Receiver, oder ? Viele Grüße! |
||
XN04113
Inventar |
#17 erstellt: 15. Jan 2022, 15:57 | |
einfach den TV auf Stereo PCM Ausgaben stellen, dann klappt das |
||
ReallySorry
Neuling |
#18 erstellt: 15. Jan 2022, 16:44 | |
Danke dir Hab mir jetzt übrigens einen Marantz PM 6007 für 460 Euro gekauft, ich hoffe ich habe nichts falsch gemacht - war ein Neukauf [Beitrag von ReallySorry am 15. Jan 2022, 17:05 bearbeitet] |
||
Cmd_Bubble
Inventar |
#19 erstellt: 16. Jan 2022, 00:40 | |
Marantz PM 6007 meiner Meinung nach total übertrieben Dafür aber 500 für ein Stereoverstärker.
|
||
ReallySorry
Neuling |
#20 erstellt: 16. Jan 2022, 00:52 | |
Ich hatte anfangs überlegt, den AS 201 zu kaufen, das Ding kostet 200 Euro weniger als der Marantz - wird aber mit Sicherheit (nach Aussage von 2 unterschiedlichen "Experten") wesentlich schlechter klingen. Nachdem ich mehrmals das selbe gehört und auch hier im Forum gelesen hatte, hatte ich mich dazu entschieden, doch etwas mehr auszugeben. Ich glaube nicht, dass ich das Geld damit aus den Fenster schmeiße, die Ultima 40 können ja problemlos mit der Leistung bedient werden (?) Ich wollte mir auch keinen gebrauchten Verstärker kaufen, hier kaufe ich die Katze im Sack, da ich mich weder auskenne, noch das Risiko eingehen will, dass ich 150 Euro für die "Katz" investiere. Hier muss ich nichts "entsiffen", hab 2 Jahre Garantie und das ist mir doch etwas wert, wie ich festgestellt habe. Ich hab ehrlich gesagt keine Lust auf Popel auf der Fernbedienung und ähnliche Sachen Ich weiß, etwas widersprüchlich, aber ich glaube ich werds langfristig nicht bereuen, zumindest weiß ich zu 100 %, dass wir nicht mehr als 2.0 / 2.1 wollen und das schafft der Marantz auch in 10 Jahren sicherlich noch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Teufel Ultima 40 - Verstärker? Waffelmeister am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 4 Beiträge |
Welcher Reciever für Teufel Ultima 40 Surround? Cyser am 09.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 7 Beiträge |
Welcher AVR für Teufel Ultima 40 Mk2? Condemned87 am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 82 Beiträge |
Teufel Ultima 40 mk2, welcher Receiver? un!x am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 6 Beiträge |
Preisentwicklung Teufel Ultima 40 Shabazz77 am 06.09.2017 – Letzte Antwort am 06.09.2017 – 2 Beiträge |
Welcher Verstärker/Receiver für Teufel Ultima 40 Mk2? felixziegener am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 03.08.2020 – 14 Beiträge |
Ultima 40 + 20 welcher Center ? nekro am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 7 Beiträge |
Receiver / Verstärker für Teufel Ultima 40 MK2 keck04 am 30.03.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 4 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Kaufen? Svenh1402 am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 5 Beiträge |
Teufel ultima 40 mk3 Bämboom95 am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.943