HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Austausch Magnat Monitor Supreme | |
|
Austausch Magnat Monitor Supreme+A -A |
||
Autor |
| |
LosGrsh
Neuling |
09:59
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2022, |
Hallo zusammen, ich besitze seit ca. 10 Jahren ein Paar Monitor Supreme 1000 - damals noch sehr unwissend - und habe dieses irgendwann mal um den Center MS 252 ergänzt. Das ganze läuft an einem ähnlich alten Onkyo TX-SR313. Wollte mir für meine neue Wohnung eigentlich die passenden Rears kaufen, finde diese allerdings P/L auch gebraucht zu teuer. Da gibts auch höherwertigere Lautsprecher wie die Vector 201 zum gleichen Preis. Bin jetzt auf ein komplettes Set Vectoren für etwas über 200€ gestoßen. 2x 207 Front 1x 213 Center 2x201 Rear. Ich komme leider nicht allzu oft in den Genuss und möchte daher auch nicht wirklich viel investieren, hätte auf der anderen Seite aber doch gern was besseres, zumindest bei Filmen mehr Raumklang. Die letzten Jahre ist das Budget eher in den Bereich Car-HiFi geflossen, das Hobby fällt jetzt aber erstmal weg. Entsprechend sind die Ansprüche auch daheim gewachsen, wobei die Monitore ja noch nie viel zu bieten hatten. Meint ihr, der Sprung von den Monitoren auf die Vectoren macht sich bemerkbar? Abzüglich Verkauf der alten LS würde mich das "Upgrade" ja kaum was kosten. Edit: ansonsten bin ich natürlich auch offen für weitere Vorschläge. Gebrauchte 5.0 oder 5.1 Systeme bis 500€, gern auch für weniger. Zum Raum: Meine Wohnecke ist ca. 3,6x4,5m, der Gesamte Raum ca. 8x4,5m. Nach links ist die Wohnecke Sofaseitig durch die Treppe nach unten, Fernsehseitig durch die Terassentür begrenzt. Der Raum hat ein Pultdach von schätzungsweise 3m Höhe über TV auf 2m über Sofa. Die Fronts kann ich einen halben Meter von der Rückwand weg stellen, den rechten seitlich 30cm. Die Rears finden ihren Platz im Bücherregal auf Ohrhöhe. [Beitrag von LosGrsh am 01. Mai 2022, 12:15 bearbeitet] |
||
wolle_55
Stammgast |
20:20
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2022, |
Ich hatte mal die Monitor 1000 und habe noch ein Magnat Vector Set bestehend aus 77, 13 & 22; das sind die Vorgänger der von dir genannten Vectoren. Ich gehe davon aus, dass die 20x-Reihe ähnlich klingt wie die ältere Serie. Von den Monitor 1000 zu den Vectoren ist es ein enormer Sprung in jeglicher Hinsicht. Die Monitor 1000 ist in meinen Ohren ein recht verwaschen und matschig klingender Lautsprecher, der wenig Vorzüge hat (ein bisschen besser als die Heco Victa Reihe). Die Vector-LS sind recht neutral klingende LS, die bei ordentlicher Aufstellung schon richtig Freude machen können. Die von dir geschilderte Raumsituation klingt recht brauchbar, Stereodreieck vorausgesetzt. Ursprünglich habe ich mir die Vector als Opfer-LS gekauft, bis meine Kinder aus dem Krabbelalter raus sind, und war doch recht überrascht, wie gut sie mir gefallen. Natürlich geht bzgl. Auflösungsvermögen noch einiges mehr, das fällt einem aber beim alltäglichen Hören kaum auf, sondern wird erst im direkten Hörvergleich deutlich. Falls das Set gut erhalten und unbeschädigt ist, sind 200€ ein guter Preis, bei dem man ruhig zuschlagen kann. Vor Ort gut testen & das Handeln nicht vergessen. Ansonsten gibt es gebraucht für unter 500€ einen Haufen gute Lautsprecher. Da lässt sich aber schwierig etwas empfehlen, weil es einfach Glückssache ist, was im Umkreis gerade angeboten wird. |
||
|
||
LosGrsh
Neuling |
13:02
![]() |
#3
erstellt: 02. Mai 2022, |
Danke für die Rückmeldung. Alternativ gibt es hier in der Gegend hauptsächlich Canton GLE Lautsprecher (490.2,455.2,430.2). Diese werde ich mir auch mal anhören, sind allerdings etwas teurer. |
||
Denon_1957
Inventar |
17:26
![]() |
#4
erstellt: 02. Mai 2022, |
Für die GLE 490.2 solltest du unbedingt einen Sub mit einplanen bei denen ist bei 50 Hz Schluß. |
||
LosGrsh
Neuling |
16:54
![]() |
#5
erstellt: 06. Mai 2022, |
Nach ausgiebiger Suche ist es nun ein älteres 5.1 Phonar System geworden und ich bin begeistert. P30s, Monitor IIs, Centric IIs und der passende Sub. |
||
wolle_55
Stammgast |
19:00
![]() |
#6
erstellt: 07. Mai 2022, |
Glückwunsch! Über die P30 liest man sehr viel Gutes. Wenn du mal Zeit und Lust hast, würden wir uns über einen ausführlicheren Hörbericht freuen; gern auch mit Vergleich zu den anderen gehörten LS. |
||
LosGrsh
Neuling |
11:12
![]() |
#7
erstellt: 08. Mai 2022, |
Habe mir nur die GLE 490.2 im Stereobetrieb angehört. Die übrigen Komponenten hätte ich aus anderen Inseraten zugekauft. Die Wahl ist daher ziemlich schnell auf die Phonar gefallen, die gab es im Set mit allem drum und dran und gut erhalten. Zu den Lautsprechern: ich habe zunächst nur die beiden Fronts getauscht und war direkt begeistert. Homogener, neutraler Klang in allen Frequenzbereichen. Für den Musikbetrieb auch ohne Sub ausreichend. Die kleineren Rears sind ebenfalls genial und hätten vermutlich ebenfalls zum Musikhören gereicht. Fast eine Verschwendung, dass sie sich nun gequetscht im Bücherregal um Filmeffekte kümmern müssen. In der nächsten Wohnung werden sie sicherlich auf den mitgelieferten Ständern ihren Platz finden. Der Center ist im Vergleich zu dem alten Magnat riesig und passt gerade so in den Unterschrank über den Avr. Würde ihn lieber oben drauf stellen, damit er freier spielen kann. Eine Wandmontage des TVs ist aber leider nicht möglich. Soweit so gut. Meine nächste Überlegung ist nun, das restliche Budget in einen besseren AVR zu investieren. Das fehlende einmesssystem und die nur einheitliche Verstellmöglichkeit von Trennfrequenz, Bässen und Höhen stören mich, da ich aufgrund der beschränkten aufstellungsmöglichkeiten auf Feintuning angewiesen bin. AirPlay/Spotify ist ein muss, damit der Fernseher nicht dauerhaft läuft. Bisher tut dies ein Pi Zero über den hdmi Ausgang, mit den neuen Lautsprechern hört man jedoch deutlich die Einbußen. 4K fähig wäre Nice to have, aber kein Muss. Ein Denon X1000 würde vermutlich schon reichen, ich bin aber offen für Alternativen. |
||
wolle_55
Stammgast |
12:23
![]() |
#8
erstellt: 08. Mai 2022, |
Danke für den Bericht. Mit dem X1000 o.ä. machst du sicher keinen Fehler. Ggf. bietet ein älteres Gerät sogar mehr Funktionen, weil Denon die Einsteigergeräte über die Jahre abgespeckt hat. Ich kann z.B. den AVR-1912 empfehlen. Einen AVR mit MultEq XT gibt's ab ca. 75€, bei XT32 geht's ab ca. 250€ los, wenn man etwas Geduld hat. Ob XT32 den Aufpreis wert ist, ist v.a. raumabhängig. Den Unterschied zum Onkyo TX-SR313 wirst du bei beiden Varianten deutlich merken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Monitor Supreme 200 amaterasu2112 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 2 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 200 ? xxDarkside am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 2 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme Serie DayOne am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 3 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme - Entscheidungshilfe Yamahonkyo am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 5 Beiträge |
Wandhalterung Magnat Monitor Supreme sheepa am 19.04.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 2 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme lebowski am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 8 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme ~1000? leflaion am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 12.06.2018 – 6 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme Sub 301A chris.reg am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 18 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 5.1 Set Miroo am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 28 Beiträge |
Lautsprecherkabel Magnat Monitor Supreme 200 hanai am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.679