HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Günstiger gebrauchter Reciever mit xt32 | |
|
Günstiger gebrauchter Reciever mit xt32+A -A |
||
Autor |
| |
mmatthes96
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Jul 2022, 12:37 | |
Hey, ich möchte meinen Pioneer VSX-531b durch einen Reciever mit dem xt32 - Einmesssystem ersetzen. Vom sonstigen Funktions- und Anschlussumfang genügt mir mejn Pioneer bisher, mehr brauche ich nicht. Habt ihr Empfehlungen, welcher AVR gut und günstig zu bekommen ist? Der Onkyo 818 oder den Marantz SR 6010 gibt es für jeweils etwas über 400€ Was denkt ihr? Gibt es sinnvolle bzw bessere Alternativen? Viele Grüße |
||
Denon_1957
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jul 2022, 20:11 | |
Wenn du den Marantz SR 6010 für 400€ bekommst dann schlag zu wenn der AVR in Ordnung ist. Aber bedenke wie alt der AVR ist heute kaufen und morgen geht er kaputt dann hast du die Kohle in Sand gesetzt. Ich wollte dir damit sagen das ICH so etwas nur neu kaufe bei gebraucht weist du halt nicht was du kaufst. |
||
|
||
mmatthes96
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Jul 2022, 20:57 | |
Danke für die Antwort! |
||
fplgoe
Inventar |
#4 erstellt: 18. Jul 2022, 06:57 | |
Und aus diesem Grund würde ich den Onkyo auch gerade nicht nehmen, bei diesen Generationen stirbt das HDMI-Board bei vielen Kunden weg. |
||
mmatthes96
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Jul 2022, 07:27 | |
Danke für die Antworten, ich habe einen jungen gebrauchten Denon x4000 zu einem guten Kurs bekommen(: VG |
||
fplgoe
Inventar |
#6 erstellt: 18. Jul 2022, 07:48 | |
Gute Entscheidung, viel Spaß damit! |
||
mmatthes96
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Jul 2022, 10:29 | |
Dankeschön, den habe ich bestimmt. Wenn ich fragen habe, komme ich gern auf euch zurück 😋 Schöne Woche allen! |
||
Denon_1957
Inventar |
#8 erstellt: 18. Jul 2022, 18:55 | |
Ich nutze selber einen X4000 schon seit ca 7 Jahren und bin mehr als zufrieden mit dem Teil achte darauf das er frei steht und nicht zu heiß wird dann hast du lange deine Freude mit ihm. Sehr gute Entscheidung. |
||
mmatthes96
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 18. Jul 2022, 19:13 | |
Danke, das werde ich beherzigen. Aber bei mir steht der Reciever auch bisher schon in so einem offenen Glastisch, das belüftet super |
||
mmatthes96
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 20. Jul 2022, 17:19 | |
Also ich habe ihn gerade eingerichtet, hab gerade kein Lan-Kabel zur Hand, deswegen erstmal nur mit dem internen XT32 eingemessen und es ist jetzt schon wesentlich homogener 🥰 |
||
mmatthes96
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 25. Jul 2022, 20:36 | |
Ein Problem habe ich: Ich möchte eine feste IP zuweisen, um die Audyssey -App nutzen zu können. Aber irgendwie bekomme ich keine Verbindung hin. Subnetz-Maske und die DNS-Server habe ich eigentlich richtig eingegeben, aber mit deaktiviertem DHCP bekomme ich einfach keine Verbindung hin. Wisst ihr, was ich falsch machen könnte? Edit: wobei ich, wenn ich die vergeben IP-Adresse im Browser eingebe, auf die Bedienung des Denkens zugreifen kann. Also das geht. Aber wenn ich die Diagnose über die Fernbedienung Aufrufe, steht bei Internet "Error". Vg [Beitrag von mmatthes96 am 25. Jul 2022, 20:39 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
#12 erstellt: 26. Jul 2022, 02:25 | |
Was für Daten gibst Du statisch denn vor? Die ausgewählte IP ist nicht doppelt vergeben und Du machst mit dem Router auch kein statisches DHCP? |
||
mmatthes96
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 26. Jul 2022, 05:16 | |
wolle_55
Stammgast |
#14 erstellt: 26. Jul 2022, 06:35 | |
Hier steht die Lösung: http://www.hifi-forum.de/viewthread-269-5204.html Bei dir wäre das vermutlich: Subnetz 255.255.255.0 Standardgateway 192.168.2.1 Prim DNS 192.168.2.1 [Beitrag von wolle_55 am 26. Jul 2022, 06:36 bearbeitet] |
||
mmatthes96
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 26. Jul 2022, 06:56 | |
Oh danke! Ich schaue mir das nach der Arbeit mal an und berichte (: |
||
fplgoe
Inventar |
#16 erstellt: 26. Jul 2022, 14:06 | |
Wo hast Du denn die DNS her? Da gehört im Intranet, also dem Netz im Haus, immer der Router hinein (genauso wie beim Gateway), denn der macht die Umsetzung auf den 'echten' DNS-Server Deines Telefonanbieters. Man kann da -wenn man weiß, was man macht- auch direkt spezielle DNS-Server angeben, aber da bin ich auch raus, ist nicht meine Baustelle. Aber nicht einfach die, die Dein Router direkt bei der Telekom anspricht. [Beitrag von fplgoe am 26. Jul 2022, 14:07 bearbeitet] |
||
mmatthes96
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 26. Jul 2022, 15:09 | |
Die hab ich aus der Intranetseite des Routers, wenn ich da auf IP-Adresse Formationen gehe kommt bei IPv4 das raus. Oder bin ich da falsch? |
||
mmatthes96
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 26. Jul 2022, 15:16 | |
Danke, also das klappt, jetzt sagt auch die Diagnose, dass Internet anliegt. Aber die Audyssey -App sagt noch immer 'ungültige IP".. |
||
fplgoe
Inventar |
#19 erstellt: 26. Jul 2022, 15:19 | |
Richtig, Dein Router greift auf die Seiten zu, wenn er Deine DNS-Anfrage in Deinem Netz bekommt. Warum willst Du da direkt zugreifen? |
||
mmatthes96
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 26. Jul 2022, 15:28 | |
Ah okay, ja macht Sinn! Der X4000 ist laut Playstore nicht mit der app kompatibel, dann wird's wohl daran liegen. |
||
wolle_55
Stammgast |
#21 erstellt: 26. Jul 2022, 17:24 | |
Du hast bei Audyssey aber schon die IP vom X4000 angegeben, oder? |
||
fplgoe
Inventar |
#22 erstellt: 26. Jul 2022, 17:33 | |
Alternative -sofern der Telekomiker-Router das beherrscht- wäre ein statisches DHCP, das ist von der Konfiguration ohnehin viel komfortabler, als immer allen Geräten einzeln die Adresse zuzuweisen. |
||
wolle_55
Stammgast |
#23 erstellt: 26. Jul 2022, 17:36 | |
@fplgoe: Ich kann mir nicht vorstellen, dass das etwas bringt. Die IP ist ja scheinbar korrekt vergeben und sollte ansprechbar sein. Wie die IP-Vergabe zustande kam, dürfte die App nicht interessieren. Aber ein Versuch kostet natürlich nichts. |
||
fplgoe
Inventar |
#24 erstellt: 26. Jul 2022, 17:41 | |
Nein, nein... das war jetzt nichts wegen der Zugriffsproblematik, das wird schon an der App liegen. Wenn man aber schon kein DHCP will und offensichtlich nicht wirklich viel Erfahrung in einem Netzwerk hat, dann ist ein statisches DHCP über die Routeroberfläche zumindest übersichtlicher und einfacher zu konfigurieren, als sich bei jedem Gerät im Netzwerk durch die individuellen Setup-Menüs durchzuwurschteln und mit der Fernbedienung und Up/Down-Tasten herumzufrickeln, um die Einstellungen zu verändern. [Beitrag von fplgoe am 26. Jul 2022, 17:42 bearbeitet] |
||
mmatthes96
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 26. Jul 2022, 18:02 | |
Ja, habe ich. Die steht ja in der Routeroberfläche eindeutig drin. Und zu den restlichen antworten: die Netzverbindung steht, aber die App will ihn nicht finden. Das liegt aber nicht mehr an der Kommunikation zwischen Router und AVR. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung: Günstiger gebrauchter Sub stole am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 3 Beiträge |
Gebrauchter, günstiger, analoger Einstieg. nomar2408 am 18.12.2020 – Letzte Antwort am 19.12.2020 – 7 Beiträge |
Günstiger gebrauchter HDMI AV Receiver lordnilsen am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 4 Beiträge |
günstiger gebrauchter AV/Receiver 5.1 koni89 am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 14 Beiträge |
Günstiger (gebrauchter) AVR für Musik Dom_dom am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 04.07.2017 – 6 Beiträge |
Günstiger, gebrauchter AVR mit Dynamik-Reduzierung Nubinator am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 09.02.2016 – 2 Beiträge |
XT32 Fabian-R am 08.10.2020 – Letzte Antwort am 11.10.2020 – 21 Beiträge |
Neuer günstiger Receiver oder höherwertiger gebrauchter? KosmoKatze am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 10 Beiträge |
Günstiger (gebrauchter) BluRay Player (bis 120?) FidelioFu am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 9 Beiträge |
Günstiger AV- Reciever Micha02997 am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.861