HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Lautsprecher-System (11 Lautsprecher) | |
|
Lautsprecher-System (11 Lautsprecher)+A -A |
||
Autor |
| |
knorres
Neuling |
17:54
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2022, |
Guten Tag, ich benötige etwas Hilfe bei der Komponenten-Zusammenstellung für ein Lautsprecher-System für mein Gastronomie-Objekt. Geplant sind 11 passive Einbau-Deckenlautsprecher, wichtig wäre dass sämtliche Lautsprecher einzeln schalt- und regelbar sind, am besten ganz simpel einzeln per Drehregler. Die Lautsprecher befinden sich in verschiedenen Räumen und teilweise im Außenbereich. Hat jemand eventuell schon ein ähnliches Projekt gehabt und kann hierzu Empfehlungen geben, welche Verstärker, Schaltpult etc. sich gut eignen würden? Liebe Grüße Knorres |
||
Donsiox
Moderator |
18:06
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2022, |
Hi Knorres, im Regelfall werden hierfür Komponenten aus dem professionellen Bereich verwendet. Wenn du möchtest, kann ich dein Thema gerne zur Veranstaltungstechnik verschieben. Hier mal ein kurzer Ratgeber für Installationen in diesen Gewerberäumen: ![]() Viele Grüße Jan |
||
|
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
18:22
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2022, |
Von einem zentralen Punkt aus? Dein Budget ist hoffentlich... Genug? |
||
knorres
Neuling |
13:38
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2022, |
@Reference_100_Mk_II: Von einem zentralen Punkt aus, dort kommen auch alle Leitungen an. @Donsiox: Vielen Dank, dort schaue ich mal rein. Grüße knorres [Beitrag von knorres am 08. Nov 2022, 13:39 bearbeitet] |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
14:00
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2022, |
Wenn du dich darauf einlassen kannst ein paar Zonen zusammenzulegen könnte das hier passend sein: ![]() Kostenpunkt ca. 600€ Dieser Verstärker ist für klassische Lautsprecher OHNE 100V-ELA-Trafo gedacht. Also für nicht zuuu lange Kabelstrecken. Aber auch damit sind 30-40m ohne nennenswerte Qualitätsverluste möglich. Es gibt dieses Gerät aber auch als 100V-Variante. Damit sind dann auch sehr, sehr weite Strecken möglich. Was gibt es denn für Ansprüche an die Lautsprecher? Drinnen? Draußen? Luftfeuchtigkeit? Salznebel (Meeresküste) Lautstärke? Klang? Bass? Optik? Erneute Frage: Wie hoch ist dein Budget für alles? |
||
knorres
Neuling |
14:24
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2022, |
Das sieht doch super aus! 8 Zonen wären optimal, es sind insgesamt 11 Lautsprecher. 4 Im Außenbereich - 2 Zonen 2 im Nebenraum - 1 Zone 5 im Hauptraum - 5 Zonen, das würde optimal passen. Kabelstrecken liegen allesamt unter 25 Meter, jeder Lautsprecher ist separat zu einem zentralen Punkt verlegt. Die Lautsprecher sollten in der Decke montiert werden, am besten in weiß. 7 Lautsprecher sind im Innenbereich, 5 im Außenbereich (keiner direkten Nässe ausgesetzt, keine Meeresküste.) Bei Lautstärke, Klang, Bass werden keine Höchstleistungen erwartet. Das Budget liegt bei bis zu 5000,- €. // Zusätzlich sollte die Musik über Bluetooth-Schnittstelle abspielbar sein [Beitrag von knorres am 08. Nov 2022, 14:32 bearbeitet] |
||
Donsiox
Moderator |
14:47
![]() |
#7
erstellt: 08. Nov 2022, |
Was hast du denn für Lautsprecher? Oder wie sind die denn eingeplant? Grundriss, Fotos etc. wären hier sehr wichtig. Ggf. ist auch eine Installation durch eine Fachfirma vor Ort ratsam - gerade, was die Elektroinstallation angeht. (Brandschutz etc. kann hier auch reinspielen). Die Schnittstellen sind relativ egal - da gibt es für alles mögliche passende Zuspieler z.B. von Denon. |
||
knorres
Neuling |
12:36
![]() |
#8
erstellt: 09. Nov 2022, |
@Donsiox: Bisher habe ich noch keine Lautsprecher eingekauft. Ich bin selbst ausgebildete Elektrofachkraft. :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Lautsprecher benötige ich? Lastboyscout am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 11 Beiträge |
Bitte um Hilfe. Deckenlautsprecher für surround system Neigel am 23.09.2016 – Letzte Antwort am 27.09.2016 – 10 Beiträge |
Welche Lautsprecher Kratos2424 am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 30 Beiträge |
welche lautsprecher sind besser für stereobetrieb melbri am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 6 Beiträge |
Welche Front Lautsprecher hierzu? hatschuwabrinki am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 4 Beiträge |
Welche Lautsprecher? AmINos am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 10 Beiträge |
HKTS-11 + 2 Lautsprecher, welcher Reciever? wakeboarder am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 2 Beiträge |
Multiroom mit Heimkino: Lautsprecher&System joopy66 am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 3 Beiträge |
Kaufberatung für ein Lautsprecher-System Norman1337 am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 9 Beiträge |
Ausgänge einzeln regelbar? Modulorix am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedklauselkington1
- Gesamtzahl an Themen1.559.691
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.579