HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Upgrade meiner Anlage | |
|
Upgrade meiner Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
BauerpaaranHals
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2023, |
Guten Tag, Ich habe jetzt seit knapp 10 Jahren meine Anlage und durch zukünftigen Umzug den Platz diese auf eine 5.1 Anlage aufzurüsten. Deshalb wollte ich mich schon Mal informieren was sinn macht um nach Angeboten zu schauen. Aktuell besteht sie aus: 2x Klipsch RB 61 1x Klipsch SW-115 Und als Verstärker dient ein Panasonic HE 7. Ich würde den Verstärker auch gerne erneuern. Gibt es sowas mit einer Antenne sodass man den Verstärker nicht sehen muss? Ich überlege ob sich auch einer mit einer 2 Zone lohnt um im Nebenraum auch Musik zu hören. Sonst bin ich noch auf der Suche nach 2 passenden Standlautsprechern sowie einen Center. Ich freue mich auf eure Antworten Mfg ![]() |
||
Labbipapa
Stammgast |
22:06
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2023, |
Denon 3800 oder ein Marantz 6015 und zwei Klipsch 8000er, wenn Du bisher mit den Klipsch zufrieden warst. Wäre schon ein Sprung. Wenn Du Dich aber grundsätzlicher umorientieren möchtest, wären mehr Infos gut. Also Hörraum-Skizze, Fläche, Klangpräferenzen, etc….. |
||
|
||
BauerpaaranHals
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2023, |
Danke für die schnelle Antwort. Nein ich bin super zufrieden mit denen und würde es wie gesagt nur auf 5.1 upgraden wollen. ![]() |
||
BauerpaaranHals
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2023, |
Labbipapa
Stammgast |
20:50
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2023, |
Auf der 15,53qm-Teilfläche soll die 5.1 arbeiten? Da würde ich eher auf Kompakte gehen, mit Sub und geradezu zwangsläufig wandnah aufgestellten Standboxen gäbe es sonst ein einziges Gedröhn. Das könnte auch Audyssey XT32 nicht einfangen. Der Center wäre trotzdem der Richtige, finde ich, denn der hat größte Wichtigkeit für Sprachverständlichkeit und -qualität. |
||
BauerpaaranHals
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#6
erstellt: 08. Mrz 2023, |
Eigentlich ja. Ich habe mich das letzte mal über Heimkinolautsprecher vor 10 Jahren informiert und bin deshalb da auch nicht mehr so up to date. Dort viel die Wahl halt auf erstmal 2.1 was man irgendwann mal upgraden kann auf 5.1. Die aktuellen Lautsprecher würde ich auch gerne weiterhin nutzen wollen da ich damit soweit zufrieden bin. |
||
Labbipapa
Stammgast |
21:59
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2023, |
Dann nimm die doch als Backspeaker, und vorne ein Paar Klipsch RP 600M, den Center dazu, einen AVR mit XT32, und es sollte gut passen. Wenn Du dann die Abhörposition noch ein klein wenig von der rückwärtigen Wand wegholen kannst, könnte das tatsächlich halbwegs gut klingen. |
||
Denon_1957
Inventar |
23:01
![]() |
#8
erstellt: 08. Mrz 2023, |
Dem stimme ich zu. |
||
BauerpaaranHals
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#9
erstellt: 09. Mrz 2023, |
Alles klar danke, das mit dem Sofa war sowieso geplant das es nicht ganz an die Wand kommt. Die RP 600m sehen ja ganz gut aus, da ich hier aber noch Lautsprecherständer bräuchte stellt sich mir nur die Frage ob ich dann nicht genau so gut sowas wie z.b. rf62/rp 260 oder RP 6000 nehmen könnte. Als AVR würde trotzdem der Denon 3800 passen, richtig ? |
||
Kunibert63
Inventar |
11:51
![]() |
#10
erstellt: 09. Mrz 2023, |
Die Du dann genau wie die Kompktlautsprecher bei 80Hz raus nimmst um mit dem Subwoofer nicht ins Gehege zu kommen. Die jetzigen für die Front(weil die kennst Du schon vom Klang) behalten und hinten ne kleinere Serie die auch an die Wand kann? |
||
JULOR
Inventar |
16:31
![]() |
#11
erstellt: 09. Mrz 2023, |
Wenn es das Budget zulässt, würde ich vorne für Links, Rechts und Center auf die Reference Premiere (RP) Serie setzen und nicht die R bzw. RF. Das wäre dann nochmal ein klanglicher Gewinn. Die alten LS dann nach hinten. Du kannst auch die RP6000 statt Kompakt-LS auf Ständern nehmen und bei 80Hz trennen. Ist dann eher ein optischer und ggf. preislicher Unterschied, spricht aber nichts dagegen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Verstärker/Receiver für Klipsch RB-61 II. paulol am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 3 Beiträge |
Klipsch RB 61 als Frontlautsprecher ? realmadridcf09 am 15.12.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 2 Beiträge |
Anschaffung einer 5.1 Anlage swades am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 2 Beiträge |
NuBox 993, Klipsch SW-115, oder? boomboomboris am 06.08.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 79 Beiträge |
Klipsch RB 51 oder 61 Klipsch-Maniac am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 3 Beiträge |
Passender Center zu Klipsch Rb 61 Mk2 GoldenGurke am 08.11.2017 – Letzte Antwort am 09.11.2017 – 8 Beiträge |
Klipsch 5.1 -> Klipsch Atmos matmat am 24.06.2017 – Letzte Antwort am 29.06.2017 – 10 Beiträge |
Frage zu Klipsch RB-81/RB-61 und RB-51! StormD1 am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 12 Beiträge |
Erweiterung einer 5.0 Anlage auf 5.1? DeathmanRS am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 4 Beiträge |
Fragen zum Kauf einer Anlage (Verstärker + Boxenbausatz) faevor am 16.01.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedrennsemmelX13
- Gesamtzahl an Themen1.559.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.766