HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Kaufberatung Soundbar/ Soundsystem | |
|
Kaufberatung Soundbar/ Soundsystem+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Nezid
Neuling |
#1 erstellt: 07. Jun 2024, 08:19 | ||||
Hallo Wir suchen eine Sound/Soundsystem für unser Wohnzimmer und wollen in Zukunft in anderen Räumen auch noch Lautsprecher aufstellen Auf welche Verbindungsart/Übertragungsrate sollte ich achten? Die Soundbar schließe ich ja per HDMI an den TV an Ich möchte auch Musik von Spotify oder Youtube an die Soundbar übertragen Ich möchte aber das vom Handy auf die Soundbar übertragen (richtiges Multiroom brauche ich nicht wo die Soundbar sich in Spotify einloggt) Ich habe nur Android Handys soll ich da schauen das die Soundbar Chromecast als Übertragungsstandard hat? |
|||||
erddees
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jun 2024, 09:41 | ||||
Die Soundbar und die zukünftigen Lautsprecher sollen kompatibel sein? Dann eine multiroomfähige SB des selben Herstellers. Warum der selbe Hersteller? Weil ein "Mischbetrieb" unterschiedlicher Hersteller technisch nicht möglich ist. Die Verbindungsart ist dann WLan. Mit einer Hersteller-App regelt man welche der gekoppelten Lautsprecher mitspielen sollen. Quelle für alle Lautsprecher kann bspw. das Smartphone oder drauf installierte Streamingdiensten. Dabei spielt es keine Rolle ob Android oder iOS. Beispiel: Yamaha Musiccast, Denon Home Sound Bar 550, Sonos oder andere geeignete. |
|||||
|
|||||
Nezid
Neuling |
#3 erstellt: 07. Jun 2024, 10:04 | ||||
Danke für deine Antwort aber macht nicht genau das Chromecast Multiroom? Das es Herstellerübergreifendes Multiroom ist? Ich bin noch ganz neu in diesem Thema Wenn ich zb Sonos nehmen würde (die haben kein Chromecast) kann ich da trotzdem über die Sonos App Spotify (ok das kann über Spotify Connect laufen) aber auch Youtube oder was anderes an die Soundbar über das Handy streamen? Die Soundbar soll nicht vorinstalliere Streamingdienste als Quelle nutzen ich möchte das es übers Handy läuft Ja die Soundbar und zukünftige Lautsprecher in anderen Räumen sollen mit einander kompatibel sein und alle gleich und einfach zu bedienen sein das ich einfach auswählen kann an welchen Lautsprecher ich gerade das senden möchte [Beitrag von Nezid am 07. Jun 2024, 10:05 bearbeitet] |
|||||
erddees
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jun 2024, 10:20 | ||||
|
|||||
Nezid
Neuling |
#5 erstellt: 07. Jun 2024, 10:29 | ||||
Achso ok. also kann ich bei Sonos zb auch Youtube Videos auf die Soundbar streamen wenn ich zb auf Youtube Musik abspielen möchte Ich hatte erstmal überlegt gehabt diese Soundbar zu kaufen da die Preislich attraktiv ist und auch gut bewertet ist Samsung HW-Q995GD Soundbar Also sollte ich dann lieber auf einen Hersteller setzen der Multiroom spezialist ist zb Sonos? |
|||||
Nezid
Neuling |
#6 erstellt: 10. Jun 2024, 19:28 | ||||
Welches Multiroo. System würdet ihr denn empfehlen? Was haltet ihr von meiner geposteten Samsung Soundbar? Und was sagt ihr zu Canton? Sonos? |
|||||
derdater79
Inventar |
#7 erstellt: 11. Jun 2024, 06:42 | ||||
Hi,wie ist der Raum und der Aufstellort eigentlich.Bei Schrägen und großen Abständen ist es fast nichts mit Samsung und anderen Komplettsystemen. Gruß D |
|||||
Nezid
Neuling |
#8 erstellt: 11. Jun 2024, 09:09 | ||||
Die Soundbar soll im Wohnzimmer aufgestellt werden Das Wohnzimmer ist rechteckig und hat keine Schrägen, Das offene Esszimmer und Küche grenzt an das Wohnzimmer an (ohne Türen) und das Treppenhaus auch ohne Tür Ich bin nicht auf Samsung fixiert, ich hatte nur gelesen, dass Samsung auf Platz 1 bei Hifi ist. Ich habe keine Ahnung deswegen hoffe ich hier auf Hilfe im Soundbar Jungle ich habe folgende Systeme bereits gefunden Sonos Canton Yamaha Revox Samsung usw. ich möchte halt Vieos zb Musik von Youtube aber auch Spotify direkt vom Handy auf das Soundsystem streamen ich möchte in anderen Räumen auch mal ein Lautsprecher hinstellen der das genauso einfach bedient werden soll (die gleiche App wenn es über eine App läuft) |
|||||
BananaDealer
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 12. Jun 2024, 08:15 | ||||
Ich habe bereits ein ziemlich vergleichbaren Thread erstellt, evtl. hilft er dir bereits weiter: http://www.hifi-foru...m_id=266&thread=6828 Meine Quintessenz bezüglich "Oberklasse" im "Soundbar-Bereich" (Preisfage ): - Wenn Multi-Room-Fähigkeit Pflicht ist: 1. Sonos Arc + Era 300 + Sub --> Laut Berichten soll in den nächsten Monaten eine neue Bar von Sonos kommen, wäre dann mein absoluter Favorit, wenn die mehr kann 2. Canton Smart Bar 10 + Smar Box 3 + Sub 3. Blue Sound Bar + Rears + Sub - Weitere Möglichkeiten, wenn doch nur für Heimkino 1. Sony BRAVIA Theatre 9 Bar + SA-RS5 + SA-SW5 2. Sony BRAVIA Quad + SA-SW5 3. Samsung Q-series Soundbar HW-Q995D + Sub + Rears [Beitrag von BananaDealer am 12. Jun 2024, 08:17 bearbeitet] |
|||||
Nezid
Neuling |
#10 erstellt: 16. Jun 2024, 16:41 | ||||
Du sagst die besten 3 Multiroom Systeme sind Sonos Canton Bluesound Die Canton könnten interessant sein |
|||||
BananaDealer
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 16. Jun 2024, 18:44 | ||||
Die besten wahrscheinlich nicht, aber in der Klasse mit die stärksten Vertreter. Multi-Room gibt es auch von B&W, B&O oder auch KEF, Sonus, Devialet und weitere. Da wirst du mit Sicherheit besseren Klang finden als bei Sonos und Co, preislich aber je nach LS-Modell auch eine ganz andere Liga Wobei Canton ja auch relativ hoch spielen kann. |
|||||
Nezid
Neuling |
#12 erstellt: 16. Jun 2024, 19:28 | ||||
Mein Budget liegt bei ca. 1000€ für die Soundbar alleine Ich denke ich suche eine gute Mittelklasse Lösung. |
|||||
BananaDealer
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 19. Jun 2024, 10:05 | ||||
Ich persönliche warte auf die neuen Produkte von Sonos, es wird angenommen, dass nochmal eine neue Bar rauskommen soll. Dann wird es die neue Bar + Era 300 + Sub. Die neue Bar wird wahrscheinlich zw. 900 und 1300 kosten. Plus Eras und Sub also zwischen 2100 und 2600 Euro, je nach Preisen für den Rest. Die Arc ist schon super, aber kann mit den neueren Bars von Sony und Co nicht mithalten, dafür bietet Sonos halt ein bequemes Multi-Room Setup, zudem sollen die Era 300 klasse sein, was für den Musikgenuss in der ganzen Wohnung spannend wäre. Mit Sicherheit klingen Canton und Blue Sound aber nicht schlechter. Muss man einfach mal probehören am Ende. Die Arc würde ich aber aktuell nicht mehr kaufen, da ärgerst du dich evtl. in ein paar Monaten, wenn was Neues kommt. [Beitrag von BananaDealer am 19. Jun 2024, 10:06 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 2.1 Soundsystem/Soundbar Rotin am 27.07.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 105 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar/Soundsystem darthvader42 am 31.12.2023 – Letzte Antwort am 31.12.2023 – 2 Beiträge |
Multiroom System mit Soundbar letsid am 03.12.2019 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 7 Beiträge |
Multiroom + Soundbar für Anfänger Babidi am 21.09.2019 – Letzte Antwort am 26.09.2019 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar Multiroom ingranu am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 17.10.2017 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar Ungeheuer am 03.10.2017 – Letzte Antwort am 04.10.2017 – 8 Beiträge |
Welche Soundbar/Soundsystem für TV Slygon87 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 4 Beiträge |
Soundbar Sömsebröler am 11.11.2016 – Letzte Antwort am 27.11.2016 – 23 Beiträge |
Soundbar für Wohnzimmer (TV) Turni am 16.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Soundbar alphaking am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 01.07.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.745