Upgrade meines Dali 5.1.4-Setups

+A -A
Autor
Beitrag
Aki1991
Stammgast
#1 erstellt: 22. Jan 2025, 00:22
Guten Abend,

ich habe folgendes 5.1.4-Setup:

1 Paar DALI Oberon 3
1x DALI Oberon Vokal
1 Paar DALI Oberon Wall
4x DALI Alteco C1

Als Subwoofer nutze ich den Sunfire SDS12.
Betrieben wird das Set an einem Denon AVR-X4400H.

Da bei mir leider keine Standlautsprecher passen, überlege ich, für das Heimkino den Oberon Vokal durch den Grand Vokal zu ersetzen.
Passt der Grand Vokal zu meinem Setup, oder wäre er in diesem Fall überdimensioniert?
Lohnt sich das Upgrade in meiner Konfiguration?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Einschätzung!

Liebe Grüße
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#2 erstellt: 22. Jan 2025, 00:44
Bestell ihn doch und probiere es einfach aus. Der normale Center ist halt anders bestückt als die 3er, aber der große hat halt einfach zwei Tiefmitteltöner. Alternativ könnte man noch über eine weitere liegende 3er oder einen Opticon Vokal nachdenken. Was da letztlich am homogensten klingt, wird man nicht sagen können (außer man nimmt natürlich tatsächlich eine weitere 3er).
Aki1991
Stammgast
#3 erstellt: 22. Jan 2025, 06:39
Danke für die Rückmeldung.

Ich höre auch neben Heimkino teilweise Schalpplatten in Stereo. Macht es evtl. Sinn die beiden Oeron 3 aufzurüsten? Mit höherwertigen Dalis oder sollte ich lieber nicht die Serie mischen?
Kunibert63
Inventar
#4 erstellt: 22. Jan 2025, 09:42
Da kommst Du jetzt nicht mehr raus bis Du es selber getestet hast. Einmal infiziert ist es um einen geschehen.

Für Surround wird dir der Center am meisten bringen. Und das wird dich weiter verfolgen wenn du die Front auf Opticon wechselst. Da gibt es wiederum nur einen Center. Ein Teufelskreis.

https://www.dali-speakers.com/de/compare/

Wo Du schon ans wechseln denkst wäre vergleichen mit anderen Marken auch was. Elac setzt seit neuestem einen neuen Hochtöner ein.
Aki1991
Stammgast
#5 erstellt: 23. Jan 2025, 06:33

Kunibert63 (Beitrag #4) schrieb:
Da kommst Du jetzt nicht mehr raus bis Du es selber getestet hast. Einmal infiziert ist es um einen geschehen.

Für Surround wird dir der Center am meisten bringen. Und das wird dich weiter verfolgen wenn du die Front auf Opticon wechselst. Da gibt es wiederum nur einen Center. Ein Teufelskreis.

https://www.dali-speakers.com/de/compare/

Wo Du schon ans wechseln denkst wäre vergleichen mit anderen Marken auch was. Elac setzt seit neuestem einen neuen Hochtöner ein.


Der Wechsel von OBERON 3 zu OPTICON 2 MKII wäre ein Schritt nach oben, die OPTICON Serie ist eine Serie "über" der OBERON. Allerdings ist es immer empfehlenswert, in der Front (also Links, Center, Rechts) Lautsprecher aus der gleichen Serie einzusetzen, da diese von den technischen Daten her am besten miteinander harmonieren. Das sind dann pber 1000 €.

Ich denke nochmal drüber nach und entschiede dann, ob sich das Upgrade preislich lohnt.
Kunibert63
Inventar
#6 erstellt: 23. Jan 2025, 10:19
Eigentlich habe ich alles geschrieben. Kommt wohl nicht an.

Wechselst Du auf OPTICON hast du nur einen Center in der Serie. Der unterscheidet sich zudem mit seinem Hybrid-Hochtöner auch noch von den Opticon2. Aber den Versuch, mit dem Oberon Grand Vocal und Opticon2, würde ich mir wagen. Dali hat eh die gleichen Tiefmitteltöner verbaut. Und die hört man in den wichtigen Frequenzen. Und ganz ehrlich, Centerlautsprecher und Frontlautsprecher klingen eh verschieden. Der Center liegt und das an einem ungünstigen Platz hat meistens aber zwei Tiefmitteltöner(Oberon2 und Grand Vocal 18cm Tiefmitteltöner). Anderen Wirkungsgrad, andere Trennung zwischen Hoch- und Tiefmitteltöner.........

https://www.dali-speakers.com/de/compare/

Selbst wenn du dir drei Oberon3 oder Opticon2 vorne stellst könnte sich der, als Center "missbrauchte", anders anhören. Wegen den Aufstellbedingungen.

Unter Dali zu "mischen" sehe ich nicht ganz so wild.

Und Elac habe ich erwähnt um gleich komplett zu wechseln. Sieh dir deren Center an.
alex560
Stammgast
#7 erstellt: 23. Jan 2025, 21:48
Ich würde den Grand Vokal kaufen und dann erstmal glücklich sein.
Ich glaube, der passt sogar besser zu deinen Oberon 3 als der kleine Center.

Edit:
Wichtig ist, dass du ihn gescheit aufstellst. Viele Leute schieben ihre Center zu weit nach hinten. Das klingt nicht besonders.


[Beitrag von alex560 am 23. Jan 2025, 21:49 bearbeitet]
Aki1991
Stammgast
#8 erstellt: 23. Jan 2025, 21:59

Kunibert63 (Beitrag #6) schrieb:
Eigentlich habe ich alles geschrieben. Kommt wohl nicht an.

Wechselst Du auf OPTICON hast du nur einen Center in der Serie. Der unterscheidet sich zudem mit seinem Hybrid-Hochtöner auch noch von den Opticon2. Aber den Versuch, mit dem Oberon Grand Vocal und Opticon2, würde ich mir wagen. Dali hat eh die gleichen Tiefmitteltöner verbaut. Und die hört man in den wichtigen Frequenzen. Und ganz ehrlich, Centerlautsprecher und Frontlautsprecher klingen eh verschieden. Der Center liegt und das an einem ungünstigen Platz hat meistens aber zwei Tiefmitteltöner(Oberon2 und Grand Vocal 18cm Tiefmitteltöner). Anderen Wirkungsgrad, andere Trennung zwischen Hoch- und Tiefmitteltöner.........

https://www.dali-speakers.com/de/compare/

Selbst wenn du dir drei Oberon3 oder Opticon2 vorne stellst könnte sich der, als Center "missbrauchte", anders anhören. Wegen den Aufstellbedingungen.

Unter Dali zu "mischen" sehe ich nicht ganz so wild.

Und Elac habe ich erwähnt um gleich komplett zu wechseln. Sieh dir deren Center an.


Danke für dein Feedback.

Alles auf ELAC umzustellen würde bei 5.1.4 mein Budget sprengen.^^
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjofu1983
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.704

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen