HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 5.1 / Stereo Set inkl. AV für 35qm Wohnzimmer - bi... | |
|
5.1 / Stereo Set inkl. AV für 35qm Wohnzimmer - bis 2,000k€+A -A |
||||
Autor |
| |||
mc100
Neuling |
#1 erstellt: 03. Feb 2025, 10:21 | |||
Hallo zusammen, mein erster Post Bin komplett neu in der Thematik, habe mich aber ein klein wenig hier eingelesen. Das hier ist mein Wohnzimmer. Ich hoffe man kann alles wichtige sehen, falls Infos fehlen kann ich es nachtragen oder auch Fotos machen. Rot markiert sind Möbel und Distanzen. Grün der mögliche Aufstellort für die Boxen. Wohnzimmer Ich würde gerne ein 5.1 System sowohl für Heimkino als auch Musik kaufen. Budget für Lautsprecher und AV: 2,000€ Marken sind mir egal. Da wir sehr kleine Kinder haben sind an die Wand gedübelte Lautsprecher wahrscheinlich praktischer. Falls aber Standlautsprecher große Vorteile haben kann man darüber reden (finde ich eigentlich schicker). Zuspieler: - Ich habe einen neuen 85" Samsung QLED (QN95C), also moderne Anschlüsse. - Schauen tun wir meistens Streamingdienste (Serien und Kinofilme) oder Fußball / Linear TV über die Satellitenschüssel. - Musik soll größtenteils über Stream / Spotify gespielt werden - ab und zu kommt ein alter geerbter Plattenspieler zum Einsatz: Perpetuum Ebner 2020 hifi-wiki Musik: querbeet - Kinderlieder - Pop, Rock, Hip Hop, Elektro, Klassik Frage zu 5.1 / Dipol: - kann man aus den obigen Angaben sehen ob für die Rear Lautsprecher eher Dipol oder normale Lautsprecher zu nehmen sind? Nach kurzer Recherche habe ich zwei Systeme gefunden, was ich mal als Einstieg in die Diskussion nehme. Teufel System-6 + Yamaha RX A4A - System 6 5.1 Lautsprecher - Yamaha RX A4A - Regallautsprecher mit Dipol. - "Es ist ausgelegt für Räume bis 35m²." - Einzeln kriegt man das bestimmt für 2k€ zusammengestellt. Teufel Theater-500 mit Denon X3800H - Theater 500 Lautsprecher - Denon X3800H - Standlautsprecher mit oder ohne Dipol. (ohne etwas günstiger) - Einzeln kriegt man das bestimmt für ~2k€ zusammengestellt. Bekommt man Besseres fürs gleiche Geld? Bitte keine Vergleiche mit 4k€ Systemen, das bringt mir nichts. Wenn ihr aber sagt, hier das folgende System kostet 2,5k, ist aber 3 mal besser, überlege es Dir, dann wäre das in Ordnung. Ich denke ihr wisst was ich meine. Ich bin gespannt auf Euer Feedback [Beitrag von mc100 am 03. Feb 2025, 10:23 bearbeitet] |
||||
pegasusmc
Inventar |
#2 erstellt: 03. Feb 2025, 11:58 | |||
Wo soll der Sub hin ? |
||||
|
||||
prouuun
Inventar |
#3 erstellt: 03. Feb 2025, 11:59 | |||
Moin, bei der Aufstellung sehe ich persönlich keinen Center da die Frontlautsprecher zu nah beieinander stehen und hinten Dipol. Idealerweise ziehst du die Couch näher zum TV, >1m Abstand zur Wand ist hier Ratsam. So hast du einen Minimalabstand zu den Rears und sitzt nicht im dröhnenden Bassbereich... hat nur Vorteile sozusagen. Vorschlag A) Pioneer LX305 als AVR, hat das beste Einmesssystem für Laien und kostet <800€. Lautsprecher musste dir ne Auswahl bestellen... von drei unterschiedlichen Herstellern. Regallautsprecher solltest priorisieren, kosten weniger als Standlautsprecher und den Tiefton übernimmt eh der Subwoofer. Als Halterung kann ich dir B-Tech BT77 empfehlen. Als Subwoofer z.B. SVS SB-1000 oder XTZ SUB 10.17. Vorschlag B) Denon X1800H als AVR, ist P/L top und reicht mMn völlig aus, das Einmesssystem ist nicht auf dem Niveau des Pioneer aber gut. So bleibt mehr Geld für Lautsprecher und du kannst da ne Klasse höher gehen. Zubehör als LS-Kabel z.B. https://www.amazon.d...F/dp/B00Q1D00EQ?th=1 Ich würde Variante B vorziehen. Hör dir idealerweise Mal verschiedene Lautsprecher an und finde deinen Geschmack.. |
||||
mc100
Neuling |
#4 erstellt: 03. Feb 2025, 13:39 | |||
Hi, ich dachte das wäre egal? Aber, sofern es kleine Lautsprecher an der Wand sind kann er unter dem Front stehen, links oder rechts. |
||||
pegasusmc
Inventar |
#5 erstellt: 03. Feb 2025, 14:13 | |||
Es geht hier um einen Hörraum von ca. 12 qm Für Standlautsprecher sehe ich keinen Platz, da Die rechte Front in die Ecke gequetscht werden muß. Foto von der Front ist hilfreich. |
||||
jansens
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Feb 2025, 15:05 | |||
"Schwierigkeiten" macht in aller Regel der Raum, der sich leider selten im Vorfeld genau bestimmen lässt. Daher ist es auch in Verbindung mit den sehr subjektiven Hörvorlieben immer sehr schwer den "passenden" Lautsprecher zu empfehlen. Man kann nur sagen welche speaker im allgemeinen ein gutes P/L-Verhältniss haben (und da schneidet Teukfel idR sehr schlecht ab ) Dazu ist es reizvoll einen besseren AVR zu haben (zB Denon x3800h), der ein entsprechendes Mess- und Korrektursystem mitrbringt, um störende Raumeinflüsse auf den Klang einzudämmen. Neben den genannten bietet Hifi-Klubben mit den Hausmarken Dali uä. oftmals viel Leistung fürs Geld und es gibt für jeden Geldbeutel die passende Serie (zumal du auf eine Center wohl echt verzichten kannst) ZB die Spektor-Serie als Einstieg.: https://www.hifiklubben.de/dali-spektor-5-1/ Oder wenn es an die Wand soll sind auch immer wieder die Oberon On-Wall gern genutzt und Fazon für den Surround-Bereich https://www.hifiklub...dalioberononwallloa/ https://www.hifiklubben.de/dali-spektor-5-1/ |
||||
mc100
Neuling |
#7 erstellt: 03. Feb 2025, 16:07 | |||
Hilft es anstelle Dipol normale hinten zu nehmen? Würde es Sinn machen die linke Box weiter nach Links zu verschieben?
Hmm, die Couch ist riesig und der Fernseher 85". Etwas nach vorne ginge aber nicht 1m.
Klingt gut. der X1800H kostet aktuell 430€. Also hätte ich ca. 1,500€ für die ein Set 5.1 (4.1?) Boxen. Gibt es in dem Bereich ein paar Standard Tips? |
||||
mc100
Neuling |
#8 erstellt: 03. Feb 2025, 16:16 | |||
Hier ist das Foto von der Front. Die Ecke rechts hat eine Fläche von ca. 45x45cm. Das Lowboard könnte man noch etwas nach links schieben. Foto Front [Beitrag von mc100 am 03. Feb 2025, 16:21 bearbeitet] |
||||
mc100
Neuling |
#9 erstellt: 03. Feb 2025, 16:41 | |||
Ja genau, ich wäre dankbar für Vorschläge mit gutem P&L. Muss man dann eben bestellen und testen.
Hmm OK, also doch der 3800? 1800 hat diese Möglichkeit nicht?
Sieht gut aus. Auch die könnte man ja mit Lautsprecherhalterungen an die Wand dübeln oder? Flach muss es nicht sein, ich denke die kosten mehr da man das flache Design zu ermöglichen oder? Da wäre mir Klang lieber. Haben die kleinen Lautsprecher auch genug Dampf für ne Wohnzimmerparty? |
||||
prouuun
Inventar |
#10 erstellt: 03. Feb 2025, 17:13 | |||
Den Denon solltest für um die 350€ bekommen können, idealerweise kaufst alles bei einem Händler dann ist da Spielraum vorhanden. Der Subwoofer kann u.a. vor der Couch auf der Terassentürseite seinen Platz finden aber das ist eine Variable die mMn ziemlich einfach zu lösen ist wenn man etwas Spielraum hat... etwas umstellen von der Kommode vorn und dann passt er dort hin etc. pp. 1m solltest du zu den Ohren mindestens einhalten ansonsten ergibt nur ein diffuses Klangbild einen Sinn. Wenn du nicht wirklich weiter zum TV kannst, dann bleibe ich dabei und sehe hier auch keinen Center. Beim AVR muss man einfach sehen was Audyssey im X1800H da zurechtbiegt, oft genug ist es völlig ausreichend. Den X3800H sehe ich in keinem Fall als Sinnvoll an, da bietet der Pioneer schlichtweg mehr für's Geld. |
||||
PilotEnthusiast
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 03. Feb 2025, 19:12 | |||
Ich finde hier auch ein 4.1 System sinnvoll. Der 1800er Denon reicht vollkommen aus. Dann ein SVS Sub für um die 500€ Bleibt noch etwas über 1k für die Lautsprecher. Vorne: Monitor Audio Bronze 100 oder Nubert NuLine 34 Hinten: Monitor Audio Bronze FX oder Nubert NuLine 24 Da bekommst du viel mehr für dein Geld als bei Teufel. |
||||
Prim2357
Inventar |
#12 erstellt: Gestern, 06:45 | |||
Moin, da das Sofa anscheinend nicht nur auf dem Sweetspot genutzt werden wird sehe ich hingegen einen Center nicht als abkömmlich an. Die LS stehen über 2,5m auseinander bei 3m Abstand zum Center, liegt also ziemlich in den Vorgaben. Beim AVR würde man zwar gerne den Denon x3800 empfehlen, aber nicht bei dem Gesamtbudget, da bliebe zu wenig für die wichtigeren Lautsprecher über. Ein reales Bild von der Front und rückwärtigen Raumseite könnte die Lautsprecherfrage eventuell beflügeln, was da passen könnte. |
||||
mc100
Neuling |
#13 erstellt: Gestern, 13:40 | |||
Hier nochmal Fotos. Kann auch mehr Fotos machen falls es hilft. Front TV & Couch Und ja, wir sitzen selten mittig auf der Couch sondern gerne rechts und links mit ausgestreckten Beinen [Beitrag von mc100 am 04. Feb 2025, 13:41 bearbeitet] |
||||
derdater79
Inventar |
#14 erstellt: Gestern, 14:43 | |||
Hi,wie wäre es mit denen 3x L R Center Es ist doch ein Kind da,da kann nichts umkippen. https://www.md-sound...tin-weiss-Stueck-Neu Als Rears die leider nur in Schwarz https://www.soundbro...ck_schwarz_hochglanz Der Subwoofer dazu https://www.canton.d...klusiv/sub-300/03847 Dann AVR nach Budget. Gruß D |
||||
Prim2357
Inventar |
#15 erstellt: Gestern, 18:09 | |||
Ja, dachte ich mir mit dem Lümmeln... In die Front könntest du zwei NuBoxx BF 10 li+re neben den TV hängen und als Center den NuBoxx B50. Die Fronts so weit auseinander als möglich der Rechte kann ruhig in die Ecke, der Linke symmetrisch dazu. Center ist selbsterklärend, wenn möglich direkt unter den TV. Hinten könnte man ebenso die BF 10 einsetzen, die tragen nicht dick auf so das es keine Gefahr für die Köpfe zum Anstoßen geben sollte, die Rears sollten hier sowieso etwas über Kopfhöhe angebracht werden. Subwoofer, schauen wir dann was du noch budgetmäßig auszugeben bereit bist... VG |
||||
Kunibert63
Inventar |
#16 erstellt: Gestern, 20:34 | |||
Die hier für Hinten oder Seite https://www.amazon.d...i_mcx_mr_ca_hp_atf_d Edit: Geht der Link wieder nicht? Es sind DYNAVOICE - Magic Around-5 mi vier Hochtönern. Preiswert Argon Audio für Vorne. On-Walls oder Regallautsprecher und den Center. Polk Audio die ES Regallautsprecher. Die können ohne Halterung direkt an einen Haken gehängt werden. Sogar die Centerlautsprecher können direkt an die Wand. Und damit von den Kleinen keiner mehr ran kommt den Center über den Fernseher anbringen. Ich habe das im Arbeitszimmer bei kürzerem Abstand so und im KinoKeller auch mal über dem Fernseher den Center laufen gehabt. Man hört es nicht wirklich, dass der Ton von oben kommt. Unter dem TV ist er ja auch deutlich abweichend von der Bildmitte. Manchmal stört unten auch der Tisch zwischen Tv und Sofa. Der SUB300 wurde ja schon genannt. [Beitrag von Kunibert63 am 05. Feb 2025, 00:01 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Surround & Heimkino
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.704