HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Live Konzerte und Klang | |
|
Live Konzerte und Klang+A -A |
||||
Autor |
| |||
vauzwo
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Hallo alle zusammen, hier im Forum wurde ja schon öfters geschrieben, dass die Lautsprecher für den Heimkino-Bereich nicht so für Stereo-Klangquellen geeignet sein sollen. Ich meine da speziell CD und Vinyl. Wie verhält sich das bei Liveaufnahmen (DVD) von Konzerten? Gruss Markus |
||||
Ueli
Inventar |
16:12
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Hallo Markus Lautsprecher, die in Stereo nicht gut klingen, eignen sich auch nicht für eine Surroundanlage, über die Musik wiedergegeben werden soll. Gruß Ueli |
||||
|
||||
vauzwo
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Hallo Ueli nun ließt man ja recht oft, dass das System xy die Szene aus dem Film "schlag mich tod" besonders gut rüber bringt. Man sitz förmlich im Film. Nun ist es ,so denke ich, jedoch ein Unterschied, ob ich mir irgendwelche "Soundeffekte" anhöre, oder meinetwegen den Live Mitschnitt eines Konzerts. Gruss Markus |
||||
technicsteufel
Inventar |
21:17
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2006, |||
Es kommt natürlich auf die Aufnahme des Konzertes an. Ich höre sie mir nur im Surroundmodus an. Nur so wird es wirklich live. Es gibt auf jeden Fall Surroundsysteme die sich auch für Musik eignen. Man kann die vielen verschiedenen Sets nicht über einen Kamm scheeren. cu |
||||
Ueli
Inventar |
19:49
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2006, |||
Meiner Auffassung nach sollten Surroundanlagen für Musikwiedergabe hochwertiger ausfallen als solche, die in ihrer Anwendung auf den reinen Filmton beschränkt bleiben. Bei Filmton geht es um Sprache und Geräusche, bei Musik um den Klang akkustischer Instrumente, wo Verfärbungen, Verzerrungen und Unsauberkeiten (im Bass) sofort auffallen. Ueli |
||||
technicsteufel
Inventar |
20:34
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2006, |||
Na ja die Filmmusik sollte aber auch gut rüberkommen. Wenn ich da so an "StarWars" oder "Jagd auf Roter Oktober" denke, und ... und ... Sagen wir mal so, schlechte oder billige Lautsprecher oder Surround-Sets können halt gar nichts richtig und man sollte schon ein bischen Geld (>2000) ausgeben. cu |
||||
GlobalPlayer
Stammgast |
01:25
![]() |
#7
erstellt: 13. Mrz 2006, |||
...wenn du die kleinen Bauhaus-Brüllwürfel meinst, die kannst du echt vergessen; wenn du aber hochwertige kleine oder grosse LS mit einem halbwegs vernünftigen Reciever betreibst, dann sind Konzerte ein wahrer Genuss mfG |
||||
vauzwo
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#8
erstellt: 13. Mrz 2006, |||
In welcher Liga müßte man, eurer Meinung nach, einsteigen um mit einem vernünftigen Sound Spass zu haben? Gruss Markus |
||||
bothfelder
Inventar |
09:23
![]() |
#9
erstellt: 14. Mrz 2006, |||
Hi! Hörraumgröße, Budget, ... spielt doch ein Rolle. Andre ![]() [Beitrag von bothfelder am 14. Mrz 2006, 09:24 bearbeitet] |
||||
Ueli
Inventar |
22:21
![]() |
#10
erstellt: 14. Mrz 2006, |||
@ Vauzwo zwischen 500 und 1000 Euro pro Quadratmeter! (ein vernünftiges Bild mitgerechnet) Ueli [Beitrag von Ueli am 14. Mrz 2006, 22:23 bearbeitet] |
||||
vauzwo
Ist häufiger hier |
23:41
![]() |
#11
erstellt: 14. Mrz 2006, |||
Also so ca. 25 m2 dürfte unser Wohnzimmer haben. Beim Buget wird es schwierig, da legt meine Finanzministerin wohl sofort ihr Veto ein. Ich sag mal vorsichtig 500 - 700 Euro vielleicht eine Kleinigkeit mehr. Ist aber eher unwahrscheinlich. Gruss Markus |
||||
Multisaft
Stammgast |
12:11
![]() |
#12
erstellt: 15. Mrz 2006, |||
man kann auch übertreiben... |
||||
technicsteufel
Inventar |
00:13
![]() |
#13
erstellt: 16. Mrz 2006, |||
Kommt auf die Qualität an die man hören möchte. Ich sehe 350 Euro als Minimum an, allerdings mit normalem TV. Rolf |
||||
Multisaft
Stammgast |
12:38
![]() |
#14
erstellt: 16. Mrz 2006, |||
ich glaube, er meinte mit 'bild' musikalisches bild im raum und nicht einen fernseher? |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
15:15
![]() |
#15
erstellt: 16. Mrz 2006, |||
Frauenhofer Wellenfeldsynthese lässt grüßen! 1. LS die Stereo gut können und zudem Feinheiten sehr gut heraus arbeiten können sind auch im Mehrkanalbetrieb bestens geeignet. 2. LS die zwar Filmbetrieb gut rüberbringen aber schwächen bei Bühne, Tiefenstaffelung usw. haben sind für Stereo untauglich. 3. Filmton ist Verlustbehaftet Komprimiert, hier ist also gar nicht die Qualität vorhanden, wie sie auf einer guten CD vorhanden ist, daher siehe Punkt 1. [Beitrag von Crazy-Horse am 16. Mrz 2006, 15:16 bearbeitet] |
||||
DZ_the_best
Inventar |
21:38
![]() |
#16
erstellt: 16. Mrz 2006, |||
Folgende Links könnten für dich interessant sein: ![]() ![]() MFG DZ ![]() |
||||
vauzwo
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#17
erstellt: 17. Mrz 2006, |||
Hab mich zwischenzeitlicht hier im Forum ein bischen schlau gemacht. Ganz interessant finde ich Teufel Theater 1, Infinity Beta HCS, Wharfedale und Heco (wie schon erwähnt, in der Preislige bis max. 700 Euro) Neben dem Klang wäre mir auch die Optik wichtig. Sie sollten zur Wohnzimmereinrichtung passen. Außerdem kommt es mir nicht auf die Größe der Lautsprecher, viel mehr ist mir wichtig, dass es sich um ein Gehäuse aus Holz, bzw. wenigstens Holzoptik handelt. Probehören konnte ich allerdings von den o. g. Lautsprecher leider nocht keine. Gruss Markus |
||||
Ueli
Inventar |
16:15
![]() |
#18
erstellt: 18. Mrz 2006, |||
@ Crazy Horse In der Tat, auf der letzten IFA haben die vom Frauenhoferinstitut für die Lautsprecher-Arrays einen Preis von 1000 Euro pro Quadratmeter genannt. Inzwischen bietet SchenkerTec aber ein Komplettsystem für 4500 Euro an, inklusive Verstärker. Bei guten Mehrkanalanlagen geht es ja nicht in erster Linie um Filmton, sondern um Musik. Und da sind die Hauptdatenträger SACD und DVD-Audio. Beide bieten gegenüber der CD eine höhere Auflösung. Die Wiedergabe von Livemitschnitten auf Musik-DVD´s stellt vielleicht nicht so hohe Ansprüche an den Klang, dafür aber ans Bild. Wer Livekonzerte über große Boxen-Sets hört, wird auch zu großen Bildschirmen (oder Leinwand/Bemaer) greifen. Und das geht zur Zeit leider noch ins Geld. So komme ich auf einen Quadratmeterpreis von 500 - 1000 Euro Ueli |
||||
cucun
Inventar |
04:00
![]() |
#19
erstellt: 19. Mrz 2006, |||
also einen pauschalen preis für einen qm zu sagen halte ich für quatsch. man muss doch keine 60k euro inverstiern fürn 60qm wohnzimmer. ich glaube da reichen 10k mehr als dicke. und fürn 10qm zimmer brauch ich auch keine 10k anlage, also wirklich ![]() |
||||
technicsteufel
Inventar |
09:17
![]() |
#20
erstellt: 19. Mrz 2006, |||
Aber wenn doch das "Bild" stimmen soll? ![]() |
||||
cucun
Inventar |
13:44
![]() |
#21
erstellt: 19. Mrz 2006, |||
selbst mit vernünftigem bild kommt man normalerweiße nicht auf solche summen. naja wer so einen anspruch hat dem wünsch ich viel spass beim geldausgeben. ich würde mir davon lieber n auto kaufen ![]() |
||||
DZ_the_best
Inventar |
15:11
![]() |
#22
erstellt: 19. Mrz 2006, |||
1m² = 1000€ Stellt euch das einmal bildlich vor, wie jemand in einer kleinen "Kammer" hockt und um ihn herum ein Teufel Theater 4 steht. ![]() ![]() MFG DZ ![]() |
||||
cucun
Inventar |
15:16
![]() |
#23
erstellt: 19. Mrz 2006, |||
nach der rechnung dürfte mein zimmer bis jetzt nur 1.25qm groß sein ![]() |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
15:49
![]() |
#24
erstellt: 19. Mrz 2006, |||
Naja ein DLP wie der Metavision 726 geht schnell ins Geld aber wenn man so ein Bild auffährt sollte es beim Ton auch entsprechend zugehen und Boxen ala GS Reihe + Audionet wollen ebenfalls aufgestellt werden und schon sind die Euros weg! Kommt man dagegen mit einer guten alten Röhre aus, die vom Bild her LCD/Plasma überlegen ist und stellt das dazu passende Equipment auf kommt man auch mit weniger Beuget aus. Alles eine Frage des Anspruchs! In dem Fall wäre es in meiner Hütte auch verdammt eng! |
||||
Ueli
Inventar |
23:28
![]() |
#25
erstellt: 20. Mrz 2006, |||
@ crazy horse Ich hatte die Frage so verstanden, dass es um optimales Bild und potimeln Klang für Livekonzerte ging. Gewiß kann man die auch über einen Röhrenfernseher schauen, aber bei unserem 16:9 Panasonic-Fernseher kam bei Konzert DVD´s nie das Gefühl des "Dabeinseins" auf. Auf dem neuen 42 Zoll-Plasma im 26qm Wohnzimmer (4,5m Sehabstand) stellt sich dieser Effekt allerdings auch nicht so recht ein, wohl aber beim 50Zöller im Arbeitszimmer (3,3m Sehabstand). Deshalb meine Vermutung, dass man bei größeren Räumen einfach mehr ausgeben muß. Das gilt genauso für den Ton. Über Ansprüche kann man natürlich streiten, aber ich glaube kaum, dass man bei Anspruch auf "Livehaftigkeit" und der damit verbundenen hohen Pegelfestigkeit mit weniger als 500 Euro pro Quadratmeter für Bild und Ton auskommt. Ueli |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für Konzerte LP und CD chrisrock81 am 21.01.2021 – Letzte Antwort am 23.01.2021 – 11 Beiträge |
Suche blu ray player mit sehr gutem Klang 1000w/rms am 25.12.2020 – Letzte Antwort am 26.12.2020 – 18 Beiträge |
Neuer AVR mit Dirac Live bas87 am 29.05.2020 – Letzte Antwort am 31.05.2020 – 6 Beiträge |
Bluray Player statt WDTV Live? Vorsicht_heiss am 04.02.2014 – Letzte Antwort am 05.02.2014 – 4 Beiträge |
Kaufberatung AVR mit Dirac Live bacboy am 12.01.2022 – Letzte Antwort am 09.08.2022 – 12 Beiträge |
Live Bilder der 511er und 681? Meinung! oFLUBOo am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 2 Beiträge |
WD TV Live und Concept E 100 ? Standard1988 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 3 Beiträge |
Canton Movie MX10 Denon AVR1602 austauschen damit besserer Klang entsteht ambros22 am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 2 Beiträge |
Logitech Z-5500 + WD Live TV TheEarl am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 20 Beiträge |
Suche günstigen BR Player mit BD Live Hifi-Nerd1234 am 27.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedManfred_Haferanke_
- Gesamtzahl an Themen1.559.549
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.070