HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Neueinsrichtung eines Dolby - Surroundsystems mit ... | |
|
Neueinsrichtung eines Dolby - Surroundsystems mit bestehenden JBL Ti 5000 Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
Ulliminat
Neuling |
17:19
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2006, |
Hallo, in nächster Zukunft werde ich umziehen und mache mir nun Gedanken darüber, wie ich mein zukünftiges Wohnzimmer (ca. 40 m²) Dolbysurroundtechnisch einrichte. Da ich meine bestehenden JBL Ti 5000 Boxen intergrieren möchte, wollte ich mal fragen, wie das am besten ist, diese an einer Surroundanlage zu betreiben. Bei diesen Boxen kann man die Bässe getrennt ansteueren, kann ich dann auf einen Extrabass verzichten? ![]() Da ich aber mit den Boxen auch ganz normales Stereoradio bzw. CD, MP3 und so weiter hören will (also nicht immer 5.1 oä.), wie bekommen ich das gebacken, dass ich auch über einen (eventuell) zweiten Verstärker diese Boxen (Hoch-, Mittel- und Tieftöner) ansteuern kann? Über einen Umschalter oder gibt es da eine bessere technische Lösung? Weiter: welche Konstellation kann man denn mit diesen Boxen als Front right und Front left - Boxen im Surrauschmodus empfehlen? Bei weiteren Fragen, einfach kurz melden... Danke mal Ulliminat |
||
Master_J
Inventar |
19:44
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2006, |
Hast Du den Stereo-Verstärker noch? ![]() Aktiver Suwoofer ist zumindest mittelfristig Pflicht. Gruss Jochen |
||
Ulliminat
Neuling |
12:30
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2006, |
Ja, den Stereoverstärker habe ich noch. Betreibe allerdings die Hoch-, Mittel- und Tieftöner gemeinsam über diesen Verstärker (man kann die Mittel- von den Tieftönern getrennt ansteuern). Mit dem aktiven Subwoofer ist gemeint, dass es nicht sinnvoll ist, in einer Surroundanlage die Tieftöner von meinen Boxen zu verwenden? Wäre halt platzsparender! ![]() |
||
Master_J
Inventar |
13:09
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2006, |
Na, das ist doch schonmal ein Ansatz. Du kannst den Stereo-Verstärker für die Tieftöner weiterverwenden und für den Rest der Tis und die anderen Lautsprecher einen Surround-Verstärker anschaffen. Der braucht dafür Front-Pre-Outs, bei deren Verwendung die internen Endstufen nicht abgeschaltet werden. Z.B. einen Yamaha ab 6xx aufwärts. Einen passenden Center zu finden ist nicht so einfach. Unter der Klasse eines nuLine CS-70 solltest Du nicht anfangen. Dieser könnte klanglich schon ganz gut passen.
Hatte ich mit 8.2er Kappas ziemlich lange so - o.g. Bi-Amping. Gegen einen aktiven Subwoofer verliert diese Lösung aber sowas von deutlich... Gruss Jochen |
||
Ulliminat
Neuling |
15:29
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2006, |
Vielen Dank für die Antworten. aber ich habe dennoch ein Problem: da ich mich persönlich nicht so richtig mit so Sachen auskenne ist das immer so eine Sache! Wenn man sich solche Surroundsachen anschaffen möchte, ist es immer sehr schwer den richtigen Ansprechpartner zu finden. Gibt es denn noch Geschäfte, die man diesbezüglich konsultieren kann? Denn zu Mediamarkt oder zu den anderen "FAchmärkten" braucht man ja nicht hinzugehen, wenn man eine anständige Beratung möchte. Auf der anderen Seite, sollte eine Beratung bzw. später eine Anlage kein Vermögen kosten... Kennt jemand im Großraum Karlsruhe (da komme ich her) da einen kompetenten Ansprechpartner, der auch "Hausbesuche" macht und zusammen vor Ort das ganze durchspricht? Weiter bin ich mir auch am Überlegen, wie ich das mit einem DVD-Player machen soll oder ob ich da einen Multimedia-PC hinstellen soll, der dann über div. Programme alle Dateiformate abspielen kann. Weiter wollte ich auch eine X-Box 360 und/oder einen PC zum Spielen an einen Plasma oder LCD-Fernseher (der auch noch zu beschaffen ist) anschließen; sprich: ich habe meine bisherige Anlage (2xJBL Ti5000, einen Yamaha Stereo-Verstärker, CD-Player und Radio, wobei ich meist über Satellit Radio höre!). Dann stellt sich auch die Frage, ob ich mir einen Digitalreceiver anschaffen soll oder meinen alten analogen behalten soll!?! Fragen über Fragen, auf die es wahrscheinlich nicht DIE Antwort gibt... ![]() [Beitrag von Ulliminat am 20. Mrz 2006, 15:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL Ti 5000 byzanz1973 am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 9 Beiträge |
Centersuche für Jbl Ti 5000 Hulk81 am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 5 Beiträge |
Suche Heimkino-Ersatz für JBL Ti 5000 printfactory am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 13 Beiträge |
Guter AVR für JBL TI 5000 gesucht. Stone16v am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 5 Beiträge |
Passender Center für JBL Ti 5000? blabupp123 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 10 Beiträge |
Aufbau eines 5.1 Surroundsystems Chris.Reich am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 3 Beiträge |
Center Box passend zu den JBL TI 5000 jarasch am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 7 Beiträge |
Kaufberatung AVR i.V.m. JBL TI 5000 (Yamaha RX-V781!) Drexmetlar am 29.10.2017 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 6 Beiträge |
:? Ergänzung zu JBL Ti 600??? :? Essotiger am 01.11.2003 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 4 Beiträge |
Ersatz/Erweiterung eines bestehenden Systems andyga am 16.03.2017 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336