HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Heimkino-System bis max 600€. weg von magnat? | |
|
Heimkino-System bis max 600€. weg von magnat?+A -A |
|||
Autor |
| ||
tochan01
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2006, ||
Hi! ja, ein newbee!!! ![]() Ich suche etwas in der preisklasse bis ca 600€. Klar, da kann man jetzt nicht was weis ich für erwarten aber etwas gleichwertiges bzw bessers als das magnat sys sollte drin sein oder? als reciver benutze ich einen Yamaha 595 RDS welcher aber auch demnächst ausgemustert werden wird. Bisher gefällt mir das Teufel Theater 1 ganz gut. gibt es da alternativen? bin um jeden vorschlag dankbar. wenn dann will ich natürlich das optimale für mein "bissel" geld haben. Das system soll sowohl bei Musik als auch im Heimkinobetrieb sich gut machen. Thanks schonmal |
|||
Nortel
Ist häufiger hier |
08:14
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2006, ||
Hm, Teufel werden hier oft als nicht gut klingende Stereoboxen dargestellt. Über dein Budget geht leider Nubert. Da werden die NuBox310 oft angesprochen, die auch im Stereo gut klingen. |
|||
|
|||
HannesV
Inventar |
08:45
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2006, ||
Auf der einen Seite, wenn er die Anlage für 75% DVD benutzt, ist der Stereoklang eher Nebensache. Aber auf der anderen Seiten, wenn sich die 25% Stereo wirklich grottig anhören, ärgert man sich und es war eine Fehlinvestition. Meine Ls hören sich in Stereo auch nicht gut an. Am Anfang dachte ich, egal, ich schau eh mehr DVD. Aber jetzt hör ich immer öfter Stereo und die Ls werden nächstes Jahr wahrscheinlich meinen Wohnraum verlassen. Wenn Dir Yamaha immer noch gefällt, würde ich den RX V659 empfehlen. Der müsste die nächsten Monate auf dem Markt erhältlich sein. Natürlich ist es ratsam das Gerät an den bis dahin vorhandenen Ls probe zu hören. Fast vergessen: Willkommen im Forum ![]() [Beitrag von HannesV am 28. Mrz 2006, 08:45 bearbeitet] |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
08:50
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2006, ||
hallo! hast du da selbst erfahrungen in der richtung gemacht?
habe ein set mit nubox 380 als fronts gegen das T4 verglichen und die frontlautsprecher beider sets nahmen sich nicht viel. die teufel hatten sogar den in meinen augen besseren klang bei musik. so kontrovers sind die meinungen. als alternative gibts bei ![]() Micha |
|||
Nortel
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2006, ||
Hm, ob da Yamaha an der Recievern etwas neues integriert hat, mag ich zu bezweifeln. Ich denke, dass dann die Preise für die aktuellen RX-V x57 in den Keller gehen. |
|||
Nortel
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#6
erstellt: 28. Mrz 2006, ||
Immer diese Nachfragen die sowieso schon im Beitrag stehen ![]() @Micha. Mein Beitrag bitte nochmal lesen und die Frage nochmal stellen. Steht da irgendetwas von meiner Erfahrung??? Ich glaube nicht. |
|||
HannesV
Inventar |
08:57
![]() |
#7
erstellt: 28. Mrz 2006, ||
Das kann gut sein. Ich meine auch nicht den Klang der sich verbessern könnte (was ICH eh nicht hören würde), sondern vielmehr die Ausstattung. Der RX V659 könnte z.B. HDMI in/out haben. Auf AreaDVD steht was über die neuen Geräte, leider nicht genau die Ausstattung. Natürlich nur empfehlenswert, wenn es für tochan01 relevant ist. Ansonsten ist die RX VX57-Serie sicher ne gute Wahl. |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#8
erstellt: 28. Mrz 2006, ||
hallo! naja, muss jeder selbst wissen womit er anderen eher helfen kann: irgendwo gelesenes abzuspulen oder seine persönlichen erfahrungen einfließen zu lassen. ![]() Micha |
|||
Nortel
Ist häufiger hier |
09:00
![]() |
#9
erstellt: 28. Mrz 2006, ||
Das meinte ich ja @HDMI. Aber komischerweise weiß mein Händler noch gar nichts über die neue Reihe...hm?! |
|||
Nortel
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#10
erstellt: 28. Mrz 2006, ||
Bevor das hier gleich persönlich wird... ...du machst das schon richtig ![]() |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
09:10
![]() |
#11
erstellt: 28. Mrz 2006, ||
hallo! sorry, wollte dir nicht zu nahe treten. ![]() @tochan01 hier ist ein kleiner erfahrungsbericht zu T1: ![]() der threadersteller wird dir sicher gerne deine fragen beantworten. hast du dir alternativ mal eins der wharfedale-sets bei lostinhifi.de mal angesehen? Micha [Beitrag von Micha_321 am 28. Mrz 2006, 09:14 bearbeitet] |
|||
Nortel
Ist häufiger hier |
09:19
![]() |
#12
erstellt: 28. Mrz 2006, ||
Um dann mal meine Erfahrung einzubringen ![]() Übringens hab ich auch Magnat Front und Center, JBL Rear, und AR Sub. Ja, ich weiß, kein Ideal, da verschiedene Hersteller, aber es klingt gut, sehr gut "meiner Meinung" nach. @Micha ![]() ![]() |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#13
erstellt: 28. Mrz 2006, ||
hallo! zumindest die fronts sind vom gleichen hersteller und hoffentlich aus der gleichen serie. die vector reihe von magnat hat noch einen ganz ordentlichen klang für ihren preis (vector 77 ca. 300€/paar). da könnte man vorerst auf einen sub verzichten. ebenfalls wären die heco noch erwähnenswert.
geht mir genauso. so habe ich mir meine vorlesungsfrei zeit nicht vorgestellt, aber die gute bezahlung entschädigt für einige viele überstunden am PC. Micha |
|||
tochan01
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#14
erstellt: 29. Mrz 2006, ||
Hi! erstma danke für die vielen antworten. über nubert bin ich auch schon gestolpert, aber leider nicht meine preisklasse, auch wenn der "will haben!!!" faktor recht groß ist. das desgin gefällt mir noch nen tick besser als bei teufel. zu wharfedale hab ich noch nicht viel gelesen, bin aber auch schon drauf aufmerksam geworden. vielleicht mach ich es auch so wie man in anderen theards ab und an ließt: lieber noch ein bissel sparen und warten, dann aber richtig. ich würd schon ganz gerne bei yamaha bleiben (wegen DVD-player usw.). gern hätte ich ja mal einen reciver mit frontplatte. also nix da mit schalter, knöppe und reglerschnickschnack. ich mag es schon schlicht. hab da denn rx-v1500 gesehen welcher doch ein echt gutes preis leistungs angebot ist wie ich finde. fettes danke an Micha_321 für den ![]() hat einer erfahrung mit dem shop? edtit: hab mal ein bissel geklickert das is bei raus gekommen. wharfedale 2x crystal 20 (rear), 2x crystal 30 u. 1x crystal center 2x ständer. zusammen incl versand 489,85. 1. nachteil. den center gibt es nurnoch in schwarz. würd aber gern buche nehmen. wie ist das preis leistungsverhältnis? watt mein ihr? 2. nachteil: da ist noch kein sub mit bei... frage ob ich den unbedingt brauche. wenn dann sollte das system so ausgelegt sein das mehr wert auf musik klang gelegt wird, als auf 5.1. ich höre ganz gerne soundtracks die meist instrumental sind. soll jetzt aber nicht heißen das 5.1 grottig klingen darf ;). wenn würd ich schon gern eine "hörebare" verbesserung gegenüber meinem alten sys haben (was nicht das problem sein sollte). Magnat anlage (Vector 55, Kleiner Sub, Center 210 und Monitor 220). die Rear 220er klingen beim testrauschen des recivers viel dumpfer als die front 55er. [Beitrag von tochan01 am 29. Mrz 2006, 21:22 bearbeitet] |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
06:27
![]() |
#15
erstellt: 30. Mrz 2006, ||
hallo! gern geschehen. die diamonds sind optisch natürlich sehr attraktiv, die werde ich mir auf jeden fall mal anhören gehen. woher kommst du? evtl hast du einen händler in der nähe, der diese führt. und wenn du mit 2 standlautsprechern anfängst und allmählich aufrüstest? die strassenpreise der diamonds liegen ein gutes stück unter der UVP.
die crystals sollen mal in etwas das preisniveau der diamonds gehabt haben. lostinhifi macht nur einen ausverkauf, deshalb die günstigen konditionen. für 539,99€ bekommst du hier ein set mit sub (30 als front, 10 als rear, center und heco concerto sub), der bei heimkino auf jeden fall früher oder später pflicht ist. anhören solltest du sie dir auf jeden fall, da die klangliche abstimmung der wharfedales nicht jeden geschmack trifft. bei den jetzt genannten varianten würde ich wahrscheinlich mit 2 diamond 9.5 anfangen (wenn der klang zusagt) und sukzessiv aufrüsten. kostet zwar im endeffekt viel mehr, hat aber dann auch den langzeit-beruhigungsfaktor. Micha |
|||
tochan01
Ist häufiger hier |
06:49
![]() |
#16
erstellt: 30. Mrz 2006, ||
ich komm aus NRW / Bielefeld. bin auch schon am überlegen wer sowas haben könnte. mir fallen da wenn nur "tonstudio jupit" oder "hört sich gut an" ein. was hier in der gegend wäre laut HP des herstellers wäre Lage. Dortmund die ecke wohnt nen kumpel von mir (den ich ma wieder besuchen sollte ;)) und hanover is ne stunde wech. hm, mal sehen. wie könnte man die wharfedale am besten vom klang her beschreiben. eher kühl und sachlich oder mehr warm? hab bisher halt nur meine magnat vector 55 als referenz. die hab ich schon ne ganze weile und davor (als stöpzel) immer nur so baumarkt / conrad LS. vom klang find ich die V55 schon ganz ordentlich (kenn ja nichts anderes ;)). wechsel das sys eingendlich aus dem grund weil pass nicht mehr in meine neue butze. is nun alles recht hell und der beschallungsraum hat sich verkleinert. da wirken die schwarzen teile wie spitze felsen in der brandung nur das sich da nicht das wasser sondern das auge bricht ![]() |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
07:00
![]() |
#17
erstellt: 30. Mrz 2006, ||
hallo! wharfedale sind eher warm, etwas dunkler abgestimmt. im unterbereich lautsprecher dieses forums gibts einen eigenen wharfedale diamond 9 thread, da hilft man die bestimmt gerne weiter. Micha |
|||
Nortel
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#18
erstellt: 30. Mrz 2006, ||
Darf ich dem widersprechen. Über dieses Thema wurde ja auch schon oft genug gesprochen und da sollte man auch auf den eigenen Geschmack hören. Ich kenne einige Leute die ohne Sub sehr gut auskommen. Es ist also nicht zwingend. |
|||
tochan01
Ist häufiger hier |
07:12
![]() |
#19
erstellt: 30. Mrz 2006, ||
sobald meine auto wieder da ist (ist im mom ohne mich unterwegs) werd ich mal meine DTS audio CD einpacken und mal die händler hier in der gegend abklappern. vielleicht hat ja einer sowas stehen. |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
07:23
![]() |
#20
erstellt: 30. Mrz 2006, ||
hallo! da aber sehr viele lautsprecher nicht den nötigen schalldruck in den untersten lagen (wenn sie die überhaupt schaffen) mobilisieren können, ist ein sub schon angebracht. ausserdem wie war das nochmal mit der vollständigen LFE-umleitung auf die front-LS? da war man sich auch nicht so einig. Micha |
|||
Nortel
Ist häufiger hier |
07:27
![]() |
#21
erstellt: 30. Mrz 2006, ||
Das ist schon richtig, den richtige Wums hört und spürt man erst mit Sub! Aber nicht jeder braucht ihn ![]() @tochan01: Mach das mal und hör die Sachen alle mal an. Vielleicht findest du ja was nettes! |
|||
tochan01
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#22
erstellt: 30. Mrz 2006, ||
so, bin wieder zu hause aber leider nicht viel schlauer was meine entscheidung angeht. ich war bei besagtem jupit der aber leider nur die diamond serie hat. also hab ich mir mal die kleinste version 9.1 zeigen lassen. das ganze an nem denon system SACD usw. hm, also irgendwie... ich finde da fehlen die höhen. es ist wie von micha beschrieben, dunkel! zu dunkel für meinen geschmack. ich hab mir ne CD angehört mit nem flügel, gitarren schlagezug usw. es fehlten die höhen die durch dem raum fliegen. grade beim gitarrenspiel fiehl das sehr auf. kam mir vor als hätte ich nen ganz bissel watte im ohr. ich glaub nicht das das jetzt an der anlage lag. da stand kein preis dran und ich will ihn auch garnett erst wissen. ich werde aber spasseshalber nochma hin fahren und ne CD von mir mitnehmen (hab ich trottel vergessen). dann sollen die mal nen yamaha verstärker anklemmen und nicht dieses highendzeug das ich mir eh nicht leisten kann. kann auch sein das meine ohren schon verdorben wurden. an meiner anlage sind auf jedenfall bass und höhen auf der mittelraste. also nichts raus, auch nichts rein und die Vector 55 bei mir klingen viel klarer und feiner. so wie man denkt das die instrumente klingen müssen. naja, ma schauen. ![]() PS: war auch noch bei satan und hab mir da "very Best of Blues Brothers" gekauft für 6€. die werd ich wohl beim nächsten probehören mitnehmen ![]() ![]() [Beitrag von tochan01 am 30. Mrz 2006, 12:59 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welches Yamaha Heimkino? (max. 600?) Mike1509 am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 30 Beiträge |
Gutes Heimkino system bis 600? sc00b am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 4 Beiträge |
Heimkino-System bis max. 1000EUR Pixel64 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 10 Beiträge |
Heimkino-System bis max. 2.500 ? danielp84 am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 2 Beiträge |
heimkino bis max. 1000? adriano88 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 31 Beiträge |
Heimkino System max. 3000? dbaba97 am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 14.11.2016 – 4 Beiträge |
5.1 Heimkino System >600? SebBo_ am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 7 Beiträge |
Heimkino bis 600 EUR memberx2 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 3 Beiträge |
5.1 Heimkino bis 600 ? Marek123x am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 5 Beiträge |
Heimkino-Set bis 600? Larspeaker am 08.12.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.261
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.363