Suche 5.1 für Musikgenuss bis 150 Euro (Teufel CEM?)

+A -A
Autor
Beitrag
Basti2003
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Apr 2006, 14:58
Hallo,

Ich habe z.Z. ein Philips A5.600 ( Techn. Daten)
Bin mit dem Klang eigentlich einigermaßen zufrieden. Nur habe ich des öfteren so ein "Knacksen" drinnen, wenn es etwas lauter wird. Und irgendwie werd ich da den Eindruck nicht los, dass der Klang da durchaus etwas "klarer" sein könnte.

Obere Schmerzgrenze liegt so bei etwa 150 Euro (max. 200) - was ist da zu empfehlen?
(oder konkret: Welches System liefert in dem Preisbereich den besten Sound?)

Ich höre eigentlich hauptsächlich Musik (Pop/Rock) an meinem PC, Soundkarte ist eine Audigy2 ZS.

Ist das Teufel Magnum da die richtige Wahl? Alternativen?
Sollte in jedem Fall 5.1 sein.

(...und was meint ihr, bekommt man bei ebay noch für das Philips-System?)

Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.

EDIT: Ich frage vorallem deshalb, weil man hier häufig liest, dass das CEM nicht optimal zum Musikhören ist, aber keine Alternativen genannt werden (aus dem Preisbereich)


[Beitrag von Basti2003 am 11. Apr 2006, 15:20 bearbeitet]
member
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Apr 2006, 16:34
Ich glaube, für den Preis gibt es keine Alternative.
Entweder muss man auf 5.1 verzichten (und nach 2.0 oder 2.1 schauen), wenn man hauptsächlich Musik hören will. Oder Teufel CEM nehmen, wenn man unbedingt 5.1 haben will.
ole84
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Apr 2006, 16:40
Hi erstmal,


Ich frage vorallem deshalb, weil man hier häufig liest, dass das CEM nicht optimal zum Musikhören ist, aber keine Alternativen genannt werden (aus dem Preisbereich)


Das keine Alternativen genannt werden liegt warscheinlich daran, dass es bei 5.1 zum Musik hören keine Alternativen gibt. Wenn du hauptsächlich Musik hören möchtest solltest du lieber in Stereo investieren.

Hab selber das CEM aber nur zum DVD gucken und PS2 zocken!

Hab letztens mal meine Pattenspieler über das Cem mitlaufen lassen, und gleichzeitig aber noch meine Stereo Anlage laufen lassen! Beim House auflegen konnt ich dann schoneindeutig merken, dass das Cem nicht mit den Stereo Boxen mithalten konnte.

Also für nur Musik wirklich besser Stereo.
Basti2003
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 11. Apr 2006, 16:55

ole84 schrieb:
Hi erstmal,


Ich frage vorallem deshalb, weil man hier häufig liest, dass das CEM nicht optimal zum Musikhören ist, aber keine Alternativen genannt werden (aus dem Preisbereich)


Das keine Alternativen genannt werden liegt warscheinlich daran, dass es bei 5.1 zum Musik hören keine Alternativen gibt. Wenn du hauptsächlich Musik hören möchtest solltest du lieber in Stereo investieren.

Hab selber das CEM aber nur zum DVD gucken und PS2 zocken!

Hab letztens mal meine Pattenspieler über das Cem mitlaufen lassen, und gleichzeitig aber noch meine Stereo Anlage laufen lassen! Beim House auflegen konnt ich dann schoneindeutig merken, dass das Cem nicht mit den Stereo Boxen mithalten konnte.

Also für nur Musik wirklich besser Stereo.



...das liest man sehr häufig, nur richtig vorstellen kann ich es mir irgendwie nicht.

Liegt vorallem daran, dass ich mit Hilfe des Audio-Effekts "SFC HyperSurround" einen wirklich guten Klang hinbekomme. Und irgendwie find ich es recht schön, die Musik von allen Seiten zu hören.
Abgesehen davon, würden 2 "ordentliche" Stereoboxen auf meinem Schreibtisch bei weitem keinen Platz finden.

Aber wenn es in dem Preisbereich nichts besseres als das CEM gibt, werde ich dieses einfach mal bestellen.

Allerdings hab ich noch den Gedanken im Hintergrund, ob sich das lohnt - bzw der Unterschied zw dem philips und CEM "groß genug" ist....


[Beitrag von Basti2003 am 11. Apr 2006, 17:04 bearbeitet]
ole84
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Apr 2006, 17:04

Liegt vorallem daran, dass ich mit Hilfe des Audio-Effekts "SFC HyperSurround" einen wirklich guten Klang hinbekomme. Und irgendwie find ich es recht schön, die Musik von allen Seiten zu hören.


Also wenn ich nur Radio höre lass ich das auch schonmal über mein 5.1 System laufen,klingt auch nicht sonderlich schlecht, aber wie gesagt, grade als ich so ein bisschen house auflegen wollte, ist es mir halt wie gesagt extrem aufgefallen!

Aber probier es einfach aus, Geschmäcker sind ja verschieden und zur Not kannste das CEM ja immer noch zurüchschicken!

Mfg
Stefan
Basti2003
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 11. Apr 2006, 17:05

ole84 schrieb:

Liegt vorallem daran, dass ich mit Hilfe des Audio-Effekts "SFC HyperSurround" einen wirklich guten Klang hinbekomme. Und irgendwie find ich es recht schön, die Musik von allen Seiten zu hören.


Also wenn ich nur Radio höre lass ich das auch schonmal über mein 5.1 System laufen,klingt auch nicht sonderlich schlecht, aber wie gesagt, grade als ich so ein bisschen house auflegen wollte, ist es mir halt wie gesagt extrem aufgefallen!

Aber probier es einfach aus, Geschmäcker sind ja verschieden und zur Not kannste das CEM ja immer noch zurüchschicken!

Mfg
Stefan


Ich denke, genau das werde ich auch einfach tun.

Allerdings hab ich noch den Gedanken im Hintergrund, ob sich das lohnt - bzw der Unterschied zw dem philips und CEM "groß genug" ist....

...aber das muss ich wohl einfach selbst herausfinden ;-)

Danke für eure Hilfe. Wenn jmd. noch weitere Vorschläge/Ideen/Meinungen hat, sind diese jederzeit willkommen.
ole84
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Apr 2006, 17:13

Allerdings hab ich noch den Gedanken im Hintergrund, ob sich das lohnt - bzw der Unterschied zw dem philips und CEM "groß genug" ist....


Also ich kenn dein Philips System jetzt nicht, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass das CEM besser ist. Aber einfach mal ausprobieren, mehr als die Versqandkosten kannst du ja nicht verlieren...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Boxen bis 150 Euro
brauchthilfe am 02.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.07.2008  –  3 Beiträge
Kaufberatung für 5.1 Musikgenuss-Anlage
Denone-joghurt am 15.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.04.2008  –  18 Beiträge
Teufel CEM oder G 7.1 ?
Pasukaru am 16.05.2006  –  Letzte Antwort am 20.05.2006  –  3 Beiträge
suche soundkarte zum teufel cem
benney am 23.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.11.2004  –  5 Beiträge
Suche Verstärker für Teufel CEM
Bathory_Aria am 22.05.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  3 Beiträge
Receiver für Teufel CEM
Andi_fzr600 am 13.01.2005  –  Letzte Antwort am 14.01.2005  –  2 Beiträge
Welcher HDMI Surround Receiver für Teufel CEM?
mino78 am 31.10.2008  –  Letzte Antwort am 31.10.2008  –  9 Beiträge
Passender 5.1 Verstärker für Teufel CEM PE
Marc0705 am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 06.10.2008  –  5 Beiträge
teufel cem
techniklaie@rock am 01.07.2005  –  Letzte Antwort am 22.07.2005  –  44 Beiträge
Ersatz für Teufel CEM PE !
Tester13371 am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHelmut.priv
  • Gesamtzahl an Themen1.558.261
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.359

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen