HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Bose und yamaha | |
|
Bose und yamaha+A -A |
||
Autor |
| |
akiratrust
Ist häufiger hier |
11:08
![]() |
#1
erstellt: 29. Okt 2003, |
Hallo Leute Wunderschönen guten Tag Bin in der Überlegung mir ne neue Home Cinema Anlage zu Leisten. Zu den Einzellteilen: Bose Acoustimass 6III Yamaha RX-V 540RDS Yamaha DVD-S540 + Hifi Stromleisten umd die Stromspizen zu Filtern etz:. Hat wehr erfahrungen wie der Yamaha RX-V 540RDS im stereo Modus ist/Klingt(subjetiv da ja von mensch zu mansch unterschiedlich) Ich würde gerne Wissen was ihr dafon haltet. Es ist sehr Dringend da ich gerade im umbau binn und sie mir gleich einbauen möchte etz:. ![]() Hab mich selbst schon viel informierd und auch probegehorcht und wahr auch damit zufreiden aber möchte doch noch ein paar Meinungen über die Zusammenstellung hören/lesen.... Der Raum in dem sie Aufgestellt werden soll ist etwa 35 Quatratmeter gros und hat einen Parkettboden. Danke euch im Foraus für eure Antworten! ![]() Lg Guten Tag roman [Beitrag von akiratrust am 29. Okt 2003, 12:51 bearbeitet] |
||
Hifi-man
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2003, |
Hallo, der Yamaha verstärker ist gut, allerdings gibt es jetzt den Nachfolger RX-V 640 RDS. Der soll ziemlich gut sein, und die Klangabstimmung bei Yamaha ist meiner meinung nach auch sehr gelungen (trifft jedenfals meinen Geschmack - schön voll und kräftig). Von Bose rate ich dir ab (so wie fast jeder andere hier im forum auch). Nutze mal die suchfunktion und lies dir die beiträge zu bose durch. Um dir helfen zu können, wäre es gut, wenn du deinen Preisrahmen und die Abmessungen deines Raumes nennen würdest. Ist es ein Einfamilienhaus, oder sind überall Nachbarn? (wegen dem Bass) ![]() Was willst du mit der Anlage ales machen können? Welche Musik hörst du? |
||
|
||
akiratrust
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2003, |
Hallo Hifi-man Hab meinen ersten artickel noch ein paar dinge hinzugefügt die wichtig sind, Musik: jazz swing Drum n Bass Hause Blues Preisramen für Boxen so 1000euro Reciver 400euro Dvd 200-300euro Hab mir Bose ausgesucht weil mir der Klang und die Form sehr gud gefallen haben(Bose hats irgendwie geschft jetzt mit dem 3 system das auch die mitten nicht zu knapp kommen auch die bässe sind ok das heist ich hab kein wummern oder gar ein verzerren des bass pegels war genommen was ja schon mal nicht schlecht ist...), sie sind auserdem kompakt und Leistungsfähig (das soll jetzt nicht heisen das das andere nicht können/sind ist hald nur eins von vielen) Ach ja nachbarn habe ich keine...... zumindest keine die sich beschweren wenns mal zur sachhe gehd.... Danke Lg Roman [Beitrag von akiratrust am 29. Okt 2003, 13:15 bearbeitet] |
||
Hifi-man
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2003, |
Hallo Roman, irgendwie hat mein internet gesponnen. Z.B. Die Raumgröße stand vorhin noch nicht da.....komisch ![]() Egal. Also: den yamaha 640 RDS bekommt man z.B. bei hifi-regler für 400 anstatt 600 oder so. Der kleinere 540 könnte es aber auch tun - muss man dann mal sehen, wies mit dem Geld am ende aussieht. Ansonsten würde ich auf jeden fall den größeren verstärker nehmen. Ich weiß nciht, ob du schonmal nach bose beiträgen gesucht hast. Daher nochmal kurz und knapp zu bose: Das Preis-Leistungsverhältniss stimmt hier nicht. Für den Preis bekommt man deutlich besseres. Zudem sind solche winzling-sateliten klanglich äußerst schlecht, da sie prinzipbedingt noch nciht mal den grundtonbereich wiedergeben können (der bereich zwischen bass und mitten). Daher muss dann der woofer sehr hoch spielen, wodurch er ortbar wird. Zudem wird der grundtonbereich (wo z.B. auch männerstimmen sind) durch den woofer zu sehr"aufgedickt". Das alles trägt zu schlechtem klang bei. Deshalb müssen die "satelliten" eine gewisse mindestgröße haben. (du willst mit der anlage ja musik hören und sie dir nciht anschauen). Außerdem gibt es am markt zahlreiche renomierte hersteller die toll aussehende boxen haben. Wie wärs z.B. mit 4 mal B&W DM602.5 S3 + Center LCR60 S3 ? Du bekommst alle Boxen natürlich mit rabatt bei diversen händlern. Dazu einen guten Woofer. Das halte ich für unabdingbar. Denn wenns in einem Film mal heftig her geht, und der woofer dann schon bei zimmerlautstärke schlapp macht, ist das absolut spaßverderbend. Glaubs mir. Mein Tipp wäre hier der AR Chronos W 38 für 700 anstatt 1300 oder der Yamaha YST SW 1500 für ca. 750 anstatt 1000 Euro. Fals es mit dem Geld nun knapp wird, könntest du den kleineren Yamaha Verstärker nehmen (540 RDS) und bei den Boxen könte man auch noch was günstigeres nehmen, so dass du nicht über 2000 kommst. |
||
FrankS
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#5
erstellt: 06. Nov 2003, |
Wie kann man bei einem so netten receiver ein Bose System in betracht ziehen? Mal Ernsthaft, mit 5 identischen Kompaktboxen und einem Sub kriegst du einen besseren Klang |
||
Malcolm
Inventar |
12:13
![]() |
#6
erstellt: 06. Nov 2003, |
Genau, hol Dir bloß kein Bose! Guck Dir zb. mal die Nubox 310 an wenn Du recht kleine Kompakt-LS haben willst! www.nubert.de Da bist Du etwa 1000x besser mit beraten als mit Bose! Dazu noch den AW-440. Dann hast Du schon einen Klang den Du mit Bose niemals erreichen wirst! Und das ist erst der "Einstieg"! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX V 467 + Bose Acoustimass 15 Tobiollin am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 8 Beiträge |
Yamaha RX V 2700 mrbreeze am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 3 Beiträge |
? zu Yamaha RX-V 365 stadtbahnzug am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 5 Beiträge |
Bose Acousticmass10 + Yamaha RX-V1400 educatler am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 2600 izak.stern am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX V 467 ToFast4U am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 5 Beiträge |
YAMAHA RX-V677 mit dem BOSE Acoustimass® 10 Series V home cinema speaker system Pascal_H. am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 11 Beiträge |
Yamaha RX V 365 DRINGEND mconion am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 363 und bose ACOUSTIMASS 6lll bernd1959 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 12 Beiträge |
Yamaha RX V 740 Boenke am 24.10.2003 – Letzte Antwort am 25.10.2003 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.893