Aufgabe und Notwendigkeit eines Receivers vs. DVD-System

+A -A
Autor
Beitrag
Plasmamann
Stammgast
#1 erstellt: 29. Apr 2006, 14:55
Hallo, erstmal Lob an dass coole Forum, sehr informativ!

Habe nun Tage damit verbracht mich hier über Plsama und LCD Geräte schlau zu machen und denke es könnte ein 42er PV60 oder 37er PV600 werden, allein schon wegen dem guten Preis/Leistungsverhältnis!

ABER: wo ich jetzt doch ins Schleudern komme: MUSS ich um ein 5.1 Surround System an den Panasonic anzuschließen unbedingt einen Receiver haben

Oder genügt auch so ein Heimkimo Soundsystem oder man sagt auch "DVD-System" von Panasonic, wo der DVD Player schon dabei ist? z.B. > SC-HT855EG-S <. Frage mich wie man die Kanäle bei so einem Paketsystem ansteuert, fehlt da nicht sogar eine Art Receiver?

Anders gefragt: Wenn ich DVD Player (z.B. 5900er Philips) und 5.1 Boxten jeweils separat kaufe, ist dann Receiver ebenfalls unausweichlich z.B. zur Klanganpassung?

Habt ihre alle einen Receiver in Kombination mit Schirm, DVD Player und Boxen oder geht Surround auch ohne separaten Receiver?

Oder braucht man Receiver nur um besonders viel Leistung zu haben im Vergleich zu den aktiven Soundsystemen?

Bin zwar Techikfan, aber genau in diesem Punkt hängt es bei mir

Danke!


[Beitrag von Plasmamann am 29. Apr 2006, 14:57 bearbeitet]
DZ_the_best
Inventar
#2 erstellt: 29. Apr 2006, 19:54


Habt ihre alle einen Receiver in Kombination mit Schirm, DVD Player und Boxen oder geht Surround auch ohne separaten Receiver?


Sicher geht es auch ohne, aber dadurch ergeben sich gewisse Nachteile:
- Aktive Systeme bieten meistens nicht genug Anschlüsse (häufig nur einen analogen 5.1-Eingang).
- Diverse Einstellungen (z.B. die Zeitverzögerung einzelner Kanäle) sind nicht möglich, sofern man das System nicht am PC betreibt.
- Eine eventuelle Aufrüstung hat man sich teilweise verbaut.

Ich bin also ganz klar für einen separaten Verstärker.

MFG DZ
Plasmamann
Stammgast
#3 erstellt: 29. Apr 2006, 21:41
Danke!! Dann habe ich es doch korrekt verstanden, man kann beides installieren, Receiver ist aber deutlich flexibler, stärker und professioneller

Aber macht schon guten Eindruck das schicke Panasonicsystem, Test auch prima!

Leider hat der Player scheinbar kein Upscaling, aber sonst gut ausgestattet.

Macht es überhaupt noch Sinn in Zeitalter der HD-TVs einen DVD-Player ohne Scaler zu kaufen?
DZ_the_best
Inventar
#4 erstellt: 29. Apr 2006, 21:49


Macht es überhaupt noch Sinn in Zeitalter der HD-TVs einen DVD-Player ohne Scaler zu kaufen?


Als überzeugter Röhrenbesitzer kann ich dir darauf nur schwer eine Antwort geben.
Ich weißt zumindest nicht, wie sehr sich HD-Geräte in den folgenden Jahren etablieren werden.

MFG DZ
cucun
Inventar
#5 erstellt: 30. Apr 2006, 13:35
ich würde schon allein wegen der qualität ein avr kaufen. man kann fast 100% davon ausgehen das ein avr einfach besser ist als so ne komplet anlage. meiner meinung sind diese systeme nur aufs optische gedrimmt und haben oft beim klang einiges zu wünschen übrig.
Plasmamann
Stammgast
#6 erstellt: 30. Apr 2006, 15:12
Hi cuncun!

Stimmt, scheint wohl eher ne Low Budget Lösung so ein Komplettsystem. Dann muß ich wohl noch mehr sparen
cucun
Inventar
#7 erstellt: 30. Apr 2006, 23:28
ich würde an deiner stelle echt sparen, vorallem da du ja n relativ fetten tv kaufen willst, da sollte der sound schon angemessen sein .

ps: mein nick schreibt man nur mit einem n
DZ_the_best
Inventar
#8 erstellt: 01. Mai 2006, 00:59


Stimmt, scheint wohl eher ne Low Budget Lösung so ein Komplettsystem. Dann muß ich wohl noch mehr sparen


Das wird wohl am sinnvollsten sein.



ps: mein nick schreibt man nur mit einem n


Jaja cuncun.

MFG DZ
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Notwendigkeit eines Centers?
Damphair am 16.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.03.2012  –  3 Beiträge
Kauf eines AV Receivers
Nikanum am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  6 Beiträge
Kauf eines AV-Receivers
Thorinson am 18.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  6 Beiträge
AUFGABE Beschallungssystem
ocomo am 19.05.2004  –  Letzte Antwort am 18.06.2004  –  4 Beiträge
Aufklärungsbedarf bei den Einstellungsmöglichkeiten eines AV Receivers
T4ke am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  6 Beiträge
Brauche Hilfe beim Kauf eines AV-Receivers
vladtepes79 am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.09.2008  –  3 Beiträge
Beratung beim Kauf eines 5.1 Surround Receivers
xxxPacoxxx am 24.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  23 Beiträge
Kaufberatung bzgl. eines AV-Receivers mit Lautsprechern
Le_Chiffre am 24.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.08.2011  –  6 Beiträge
Kauf eines 'Oldschool' DVD-Receivers, T&A K6, Nad Viso5
divino44 am 01.03.2012  –  Letzte Antwort am 03.03.2012  –  7 Beiträge
Empfehlungen für den Kauf eines neuen Receivers
Nadinaf am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 08.07.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedKon90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.621
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.667

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen