HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Magnat Vintage 4 Set durch Jamo D-590/570 ersetzen... | |
|
Magnat Vintage 4 Set durch Jamo D-590/570 ersetzen?+A -A |
||
Autor |
| |
Fabian-1988
Stammgast |
15:46
![]() |
#1
erstellt: 19. Jul 2006, |
Hallo, im Moment betreibe ich 2 Vintage 420, 2 Vintage 410 und einen Vintage 4 Center zusammen mit einem AR Status Sub 30A im 5.1 Set. Nun sind mir die doch recht günstigen Jamo D-590/570 ins Auge gefallen. Würde dann wenn dann die Vintage 420 durch die D-590 ersetzen und die Vintage 410 durch die D-570 (oder gibts auch passende kompakte von JAmo??). Der Center würde aus Geldmangel erst mal warten müssen. Nun frag ich mich ob sich das wirklich lohnt. Schaue zu circa. 30% Filme und höre 70% Musik (Metal, Rock etc.) Das die Jamos warscheinlich besser klingen ist mir klar, doch mir kommt es auch sehr auf die Pegelfestigkeit an, wo die Magnats doch sehr schön waren. Zudem stört mich der geringe Wirkungsgrad der Jamos doch ein wenig. PS: Was denkt ihr kriege ich noch für das Vintage 4 Set?? Gruß Fabian |
||
Fabian-1988
Stammgast |
11:06
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2006, |
Kann mir da denn wirklich keiner helfen, die Jamos im Vergleich zu den Magnats zu setzen?? |
||
|
||
Sockelfreund
Inventar |
15:05
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2006, |
Hallo, haste es scho im Jamo thread versucht? mfg Sockelfreund |
||
chukki
Neuling |
14:17
![]() |
#4
erstellt: 26. Jul 2006, |
Hallo! Also ich persönlich würde dir raten das System nicht auszutauschen. Ich selbst habe auch ein ähnliches Lautsprecher Set, lediglich mit den Vintage 450 vorne. Hab bisher nur gute Erfahrungen mit den Boxen und auch in einigen Gesprächen mit fachkundigen Leuten bestätigte sich eigentlich immer wieder das die Vintage Serie von Magnat in der Preisklasse schon sehr guten Klang verbreitet. Leider werden die ja nicht mehr hergestellt, aber bei ebay findet man doch immer was. Wenn du was dran ändern willst überleg doch mal die 450 für vorne zu kaufen und deine 420 nach hinten zu stellen. Die 450 haben wirklich nen sehr guten Klang und der Frequenzbereich ist deutlich besser als der deine Jamo D590. Für Musik sind die auf jeden Fall mehr als ausreichend!! Und beim Kinoerlebnis zuhause dürftest du mit solch einem Set meiner Meinung nach auch kaum mehr Beschwerden haben ![]() |
||
chukki
Neuling |
14:33
![]() |
#5
erstellt: 26. Jul 2006, |
Nochmal als Ergänzung: Alleine der Frequenzbereich der 420er reicht ja von 22 - 75.000 Hz, während die Jamobox nur 35 - 20.000 Hz hat. Also da schon mal n Pluspunkt für Magnat. Wie unten schon gesagt, mein Tipp: Bleib bei den Magnat Vintages!! MfG |
||
A.D.
Stammgast |
14:45
![]() |
#6
erstellt: 26. Jul 2006, |
ich halte die angaben bei den Magnat für unseriös...der Frequenzgang geht nei und nimmer bis 22 Hz herunter. Allles über 20.000 Herz hat dagegen ohnehin keine Bedeutung da unhörbar. |
||
Fabian-1988
Stammgast |
13:56
![]() |
#7
erstellt: 28. Jul 2006, |
Ja so wies im Moment aussieht werde ich das 'Set alleine schon aus finanziellen Gründen behalten. Der Frequenzbereich sagt ja nun kaum was aus, die 22 HZ der Magnats sind wirklich mehr als geschönt, aber egal. Danke für die Hlfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround mit Jamo D-570 KingKonga am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 10 Beiträge |
Suche potenten Sub für Jamo D-570 jungerhififan am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 17 Beiträge |
Welcher Center zu Jamo D 570? nightfox1981 am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 3 Beiträge |
Welchen Verstärker für Jamo D 570? xhek am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 16.04.2018 – 8 Beiträge |
Onkyo 875 + Magnat THX Select /Jamo 570 = ausreichend ? radeonspeedy85 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 4 Beiträge |
Jamo 606 ersetzen/upgraden #maggus# am 26.03.2015 – Letzte Antwort am 28.03.2015 – 9 Beiträge |
Magnat Needle durch 2.0 ersetzen McBuerger am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 9 Beiträge |
Jamo S608 HCS 3 durch Jamo D500 ersetzen? itchypoopzkid am 04.01.2018 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 3 Beiträge |
Jamo S606 5.0 Set Frontlautsprecher durch Regallautsprecher ersetzen Musna am 16.12.2021 – Letzte Antwort am 18.12.2021 – 8 Beiträge |
Magnat Vintage Center 4 oder 6? Tequilamixer am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732