HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Gibt es einen "REINEN" Surround-Verstärk... | |
|
Gibt es einen "REINEN" Surround-Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
olibar
Inventar |
#1 erstellt: 23. Mrz 2004, 09:33 | |
Hallo Forum, aus reiner Neugierde möchte ich hier ein paar Fragen bezüglich Heimkino loswerden. Ansich bin ich mit meiner Stereo-Anlage sehr zufrieden und schau mir auch die DVDs auf der Anlage an. Da ich also nicht umsteigen werde, hier meine Frage: gibt es einen reinen Surround-Verstärker? Alle mir bekannten Geräte sind Receiver, also Geräte für alles, CD, Tuner, DVD, teilweise mit Video-Ausgängen u.s.w. Die Geräte mögen im 5.1-Betrieb gut sein, für Stereo sind sie m.E. nicht geeignet. Ich hab mir nun überlegt, dass man den DVD-Player direkt an einen reinen Verstärker stöpseln könnte und dann zusätzlich noch die notwendigen LS installiert (die Front und Rear sind ja recht klein, Bass und Center würden auch nicht weiter stören). Allerdings wäre es ja Unfug, sich ein komplettes Gerät anzuschließen, wenn man es für ¾ der möglichen Nutzbereiche gar nicht verwendet und nur hin und wieder eine DVD schaut. Außerdem ist die Bauhöhe der mir bekannten Geräte für mich fast schon unakzeptabel. Was ich meine ist ein Gerät, welches nur die möglichen Audio-Signale des DVD (5.1 oder DTS oder wie die ganzen Formate heißen) auf die LS weiterleitet und weiter nichts tut. Gibt es soetwas? Vielen Dank und Gruß Oliver |
||
eox
Inventar |
#2 erstellt: 23. Mrz 2004, 09:48 | |
also es gibt auch genug amp's ohne reciever wenn du das meinst, da bist du aber meistens in der recht hochpreisigen region. wenn du einen decoder meinst der dir das signal decodiert dann an den stereo liefert und die anderen boxen direkt befeuert, vergesse das mal wieder ganz schnell, früher gabs sowas mal war aber nicht das gelbe vom ei. mischen von versiedenen boxenchasis ist sowieso nicht so gut für den klang. du suchst einen decoder/preamp da brauchst du aber wieder noch die endstufen. [Beitrag von eox am 23. Mrz 2004, 09:50 bearbeitet] |
||
|
||
cr
Inventar |
#3 erstellt: 23. Mrz 2004, 10:04 | |
Eine preisgünstige Variante sind zB 6 Monoendstufen Vincent 996 um je 350 Euro (haben 200 W an 4 Ohm, wiegen knapp 6 kg) |
||
verstehnix
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Mrz 2004, 17:27 | |
Hallo, wenn Du einen DVD Player mit eingebautem dts/DD Decoder hast kannst Du theoretisch jede beliebige Fünfkanal-Endstufenkombination daran hängen(5xMono, 1xFünfkanal,1xStereo+1xDreikanal...) Problem ist die Lautstärke. Evtl. über den DVD Player zu Regeln. Praktische Alternative ist eine regelbare Fünfkanalendstufe wie z.B. die Ceratec Penta 5. Kostet ca. 400EUR. 6 Chinchkabel rein -> 5 LS Kabel und ein Chinch für den Aktivsub raus. Ist sogar Fernbedienbar! |
||
olibar
Inventar |
#5 erstellt: 24. Mrz 2004, 20:13 | |
Hallo Alle, Hallo verstehnix, Dein Vorschlag ist genau das, was mir vorschwebt. Mein DVD-Player ist der Harman Kardon DVD 10, der kann dts, wenn ich nicht irre. Also müßte ich den DVD an die regelbare Fünfkanal-Endstufe anhängen und fertig, oder wie? Wo gibt es den denn, wo kann ich Infos im Internet saugen? Vielen Dank und Gruß aus der Hauptprovinz Oliver EDIT: Achja, wie ist das mit den Anschlüssen der LS? Könnte ich meine derzeitigen Stereo-LS direkt (parallel sozusagen)an die 5-Kanal-Endstufe ranhängen? Ich meine, daß die LS dann sowohl am Stereo-Amp wie auch der 5-Kanal-Endstufe dranhängen. Aber ich denke, da dürfte es Probleme geben, also lieber den Front-Ausgang mit dem Stereo-Amp verbinden und im Film-Fall beide laufen lassen. So könnte man drei Lautsprecher für den 5.1-Betrieb sparen, was den WAF deutlich erhöhen würde EDIT II: Der DVD10 kann zwar dds, hat aber keinen Decoder, der müßte also vorangeschaltet werden Sowas wie das hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3086437252&category=14980? oder das hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2468663621&category=14264? Gute Nacht wünscht Oliver [Beitrag von olibar am 24. Mrz 2004, 21:25 bearbeitet] |
||
verstehnix
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 25. Mrz 2004, 20:27 | |
Hallo Oliver, genau so müsste das wohl gehen. Wenn Du deine vorhandenen Stereo LS noch über einen vorhandenen Verstärker betreiben möchtest müsstest Du wohl oder übel eine Umschaltbox dazwischen hängen. Eine Alternative, sofern Du noch kein 5.1 LS-System hast, ist z.B. ein komplettes 5.1 System zu nehmen und die Front LS auf deine vorhanden LS oder irgendwo daneben zu stellen . Wenn Du so kleine Alu-Eier von KEF holst sieht das sogar noch nett aus. Die Penta gibts neu bei hifi-schluderbacher.de oder wenn Du noch nen Monat warten kannst, ein Bekannter gibt seine bald ab(ca 6 Monate alt) Gruss Frank Kannst ja bei Interesse ne KM schreiben. |
||
olibar
Inventar |
#7 erstellt: 25. Mrz 2004, 21:34 | |
Hallo Frank, na ja, so wichtig ist's nicht, also der Monat ist schon noch drin. Frag mal, was er haben will und gib mir bescheid, vielleicht kann ich mich ja entscheiden. Welches 5.1 Boxenset kann´st Du empfehlen? Wichtig: Darf nichts kosten und muß alles leisten Nee, im Ernst: welches ist nach Deiner / Eurer Meinung das Boxenset mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis? Danke bis dahin und Gruß Oliver [Beitrag von olibar am 25. Mrz 2004, 21:34 bearbeitet] |
||
verstehnix
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 26. Mrz 2004, 08:50 | |
Hallo Oliver, ich stand letztes Jahr vor dem gleichen Problem. Hab mich dann allerdings entschieden meine Frontlautsprecher zu behalten und die Elektronik entspechend anzupassen. Hab mir aber vorher mal ein paar der kleineren Systeme angehört.Wie bereits erwähnt, von KEF das KHT 2005 (ca.850EUR) oder von Celestion das AVP 305 (ca.800EUR) fand ich ganz gut. Beide find ich halt Optisch auch sehr nett. Ob Sie dir fürs Heimkino reichen musst Du selber feststellen. Sind halt kleine LS und ich bin grosse Stand LS gewöhnt. Gruss Frank |
||
JH67
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 26. Mrz 2004, 15:57 | |
Hallo Oliver, schau dir mal den Thule IA-350B an www.thule-audio.dk. Ist ein kombinierter Stereo / 5-Kanal Vollverstärker, allerdings ohne Dekoder da signalmäßig rein analog. Sehr guter Klang, sehr puristisch. Gruß Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aus Stereo Verstärker Surround machen? Sebo123 am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 18 Beiträge |
Einzelner Dolby-Surround Verstärker? Liasis am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 3 Beiträge |
Surround mit Stereo Verstärker von Pioneer Zentauri am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 4 Beiträge |
Surround ist out? rstorch am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 16 Beiträge |
Hifi Surround & Heimkino über einen Verstärker? robiwahn am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 08.03.2018 – 7 Beiträge |
Grundsatzfrage zu Surround smoerre am 01.04.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2004 – 5 Beiträge |
quadral surround 1275 und Verstärker Smudu am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 2 Beiträge |
Surround-Decoder.was für welche gibt es alles? Pin]-[eaD am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 4 Beiträge |
Gibt es ein Umwandler boettcherd am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 09.01.2012 – 8 Beiträge |
Surround Sound Headset - gibt es brauchbares? M249 am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.901