HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Surround Frequenz Testtöne gesucht | |
|
Surround Frequenz Testtöne gesucht+A -A |
|||
Autor |
| ||
Lipix
Inventar |
#1 erstellt: 24. Feb 2011, 11:47 | ||
Hi, ich möchte mal wieder ein wenig rumspielen und bin auf der Suche nach Testtönen im Bereich 20-120Hz die allerdings als Surroundspur abgemischt sind. Bis jetzt hab ich rausgefunden, dass Programm zum Erstellen von AC3 Spuren wohl recht teuer sein sollen, daher fällt das leider aus. Stereo Sweep Gen's taugen mir leider nichts, davon hab ich jede Menge. --> Der Onkyo 875 trennt bei Stereoquellen nicht ab, daher kann ich damit nicht testen. Ob DD oder DTS wäre in dem Fall egal. Hat da jemand einen Tip für mich, wo man sowas her bekommt oder nach was ich suchen muss? Gruß Alex |
|||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Feb 2011, 12:11 | ||
Moin Alex , da stehe ich jetzt ein wenig auf dem Schlauch , wie ist das gemeint , er trennt bei Stereoquellen nicht ab ? Gruß Haiopai |
|||
|
|||
Lipix
Inventar |
#3 erstellt: 24. Feb 2011, 12:26 | ||
Bei einer Stereoquelle trennt zumindest diese Baureihe der Onkyo's nicht ab. Hatte mich damals auch sehr gewundert und wurde mir dann auch so bei einem Anruf bei Onkyo bestättigt. Der nette Herr hatte mir damals zum 607 erklärt, dass dieser bei stereo nicht abtrennt, da brauch ich mir keine Sorgen zu machen. (Sollten wir nicht aneinander vorbeigeredet haben, kann ja am Telefon immer mal passieren...) Bis jetzt ist mir auch nicht bekannt wie man das ändern könnte, zumindest bei der Zuspielung über den PC habt ich noch keine Möglichkeit gefunden. Beispiel: Wenn ich also alle LS bei 150Hz abtrenne und den Sub stumm schalte, hör ich trotzdem schön meine Sweeps zwischen 50 und 200Hz durchlaufen. Wenn ich mit den selben Einstellungen einen Film einlege ist der komplette Bass weg, da funktioniert das einwandfrei. Aus dem Grund kann ich meine Trennfrequenzen auch so nicht testen. |
|||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 24. Feb 2011, 13:13 | ||
Hmmh , ohne jetzt mich mal in die BDA des Receivers eingelesen zu haben , würde ich behaupten , das das nicht stimmen kann . Beispiel , dann wären Satelliten die meinetwegen durch passiven Hochpass nach unten bei 80 Hz begrenzt wären an dem Gerät mit aktiven Subwoofer in Stereo nicht zu betreiben . Das beträfe dann alle nach THX Ultra zertifizierten Systeme und der Onkyo ist nach THX zertifiziert . Da bei THX vorgeschrieben ist alle Signale unter 80 Hz egal ob LFE oder Einzelkanäle auf den Sub zu leiten , kann das also nicht sein . Hab jetzt doch mal in die BDA geschaut und da steht auch drinne Zitat : Bei Verwendung kleiner Boxen sollten Sie hingegen eine geeignete Weichenfrequenz einstellen. Signalanteile unterhalb dieser Frequenz werden dann nur noch zum Subwoofer übertragen. Zitat Ende Ob da nun ein Stereo Signal oder Mehrkanal Signal anliegt ist völlig egal , wenn das Bassmanagement im Receiver , das so nicht umsetzt liegt ein Defekt vor . Da geht es ja nicht um Tonformate sondern erst einmal darum , das kleine Lautsprecher ja auch beschädigt werden können mit zu tiefen Frequenzen und da kann es nicht sein , das sich das Gerät über diese Einstellungen hinwegsetzt , nur weil man Stereo hört . Wie sieht es denn im Pro-Logic Modus aus , sprich wenn du Stereo Signale in Mehrkanal wandelst , legt der Onkyo da auch tieffrequente Signale unter der von dir eigegebenen Crossover auf die Einzelkanäle statt wie eingegeben auf den Sub ?? Gruß Haiopai [Beitrag von Haiopai am 24. Feb 2011, 13:15 bearbeitet] |
|||
Lipix
Inventar |
#5 erstellt: 24. Feb 2011, 13:24 | ||
Hoi. Defekt denk ich liegt keiner vor, ich hatte beides sowohl am 607 als auch am 875, wenn dann kann das nur von der Zuspielung kommen. Ich schleife über SDPIF per HDMI vom PC aus durch. Prologic hatte ich in der Einstellung noch nicht getestet. Nur mit Stereo bzw. All Chan Stereo. Ich werd heut Abend mal nen Sweep auf CD Brennen und das ganze vom Player aus testen. An sich störts mich ja nicht wie er das umsetzt, ich kann halt so leider nicht das von mir gewünschte testen. |
|||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 24. Feb 2011, 13:37 | ||
Na ja , nur ist dann ja ständiger Parallelbetrieb von Sub und Fronts gegeben , dafür hat der Onkyo normal ja die Double Bass Funktion , wenn man so etwas möchte . Zumal du so ja auch ständig unterschiedliche Ergebnisse bei Stereo und Mehrkanal im Bassbereich hast , sowie du das beschreibst läuft es ja bei Mehrkanal richtig und bei Stereo ungewollter Weise parallel . Merkwürdige Sache das . |
|||
Lipix
Inventar |
#7 erstellt: 25. Feb 2011, 09:29 | ||
Naja bei Double Bass kommt es eben aus beiden Geräte und ohne nur aus den LS. Also es ändert sich auch nichts über den BD Player, hatte nochmal Rücksprache mit zwei Bekannten gehalten die einen 606 bzw 808 betreiben, bei denen verhält sich das gleich. An sich stört mich das wie gesagt gar nicht, für mich ergeben sich ja keinerlei Nachteile. Trotzdem brauch ich Surround Testtöne |
|||
bui
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 25. Feb 2011, 10:11 | ||
Hi Lipix,
Die gibt es beispielsweise auf dieser DVD: http://www.hifi-regl...a26f37dd9228cfad56a6 |
|||
Lipix
Inventar |
#9 erstellt: 25. Feb 2011, 10:33 | ||
Vielen Dank, sowas hab ich gesucht. Allerdings macht mich die Beschreibung stutzig:
Soll das 20Hz heissen? 200Hz macht doch keinen Sinn für nen Subwoofertest oder? |
|||
Tron2.9
Inventar |
#10 erstellt: 25. Feb 2011, 10:41 | ||
Und von 20 bis 10 Hz wäre ein ziemlich kleiner Bereich, oder? Denke, das wird schon stimmen. |
|||
Lipix
Inventar |
#11 erstellt: 25. Feb 2011, 10:54 | ||
Oh. Ich hab von 200Hz bis 10kHz gelesen Das kommt davon wenn man nur von links nach rechts lesen und denken kann |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Testtöne für Dolby Digital downloaden tower911 am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 6 Beiträge |
Crossover Frequenz einstellen Fritz- am 20.12.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 2 Beiträge |
Surround Beispiele gesucht onearound am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 2 Beiträge |
Surround System Gesucht Gagggstatt am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 11 Beiträge |
Surround KHV gesucht crduck am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 4 Beiträge |
Hilfe beim Surround gesucht. MaHaTeh am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 4 Beiträge |
Frequenz Theater 8 trgmanu am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 19.11.2006 – 25 Beiträge |
Gute Wireless-Surround-Systeme gesucht Pyrokar am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 6 Beiträge |
Testhörer für Surround-Forschungsarbeit gesucht! E-Walk am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 4 Beiträge |
Glasregal für Surround Speaker gesucht Xx_Snizzle_xX am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301