HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » kein TV mit Surroundsystem | |
|
kein TV mit Surroundsystem+A -A |
||
Autor |
| |
Dunkelreiter
Neuling |
15:14
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2011, |
Hallo, ich besitze ein Samsung UE40D7090 und dazu ein Samsung HT-D5500 und eine PS3. Das Problem ist, das die TV-Qualität bei eingeschaltetem Surroundsystem nachlässt, bzw. ganz weg ist. Das wirkt sich unterschiedlich auf die Sender aus. das soll heisen das manche Sender bei eingeschaltetem Surroundsystem weg sind (TV empfängt den Sender nicht mehr) oder das Bild- und Tonfehler entstehen. Manche Sender sind auch gar nicht davon betroffen. Ich besitze Kabelanschluss. Ich habe das ganze wie folgt verkabelt: PS3 out-->in AV-Receiver (HDMI) AV-Receiver out-->in 2(ARC) in TV (HDMI) Antennenkabel--> in TV Die Antennenkabel sind 2fach geschirmt Das Antennenkabel ist auch geschirmt (aber kp wie oft) Könntet ihr mir bitte weiterhelfen? ![]() mfg Dunkelreiter [Beitrag von Dunkelreiter am 11. Aug 2011, 15:15 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
15:18
![]() |
#2
erstellt: 11. Aug 2011, |
Wenn der Center in unmittelbarer Nähe zum TV steht, klemm den mal ab (am System) und teste obs dann funktioniert. |
||
|
||
Dunkelreiter
Neuling |
15:33
![]() |
#3
erstellt: 11. Aug 2011, |
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe es getestet und es funktioniert nicht. ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
15:36
![]() |
#4
erstellt: 11. Aug 2011, |
Läuft das Antenennkabel irgendwo an ggf. nicht gut isolierten Stromführenden Verbindungen vorbei? Was passiert, wenn du das Antennenkabel im laufenden Betrieb mal "isolierst"? Also es von anderen Kabeln fernhälst? |
||
fplgoe
Inventar |
15:40
![]() |
#5
erstellt: 11. Aug 2011, |
Habe ich das richtig verstanden: Antenneneingang (analog Kabelanschluss) geht direkt in den TV und wenn Du das angeschlossene Audiosystem einschaltest, leidet der Empfang Deiner Sender??? Was passiert denn, wenn Du das HT-D5500 vom TV (vermutlich per HDMI angeschlossen) abziehst und einschaltest? Stört das den Empfang immer noch? |
||
Eminenz
Inventar |
15:58
![]() |
#6
erstellt: 11. Aug 2011, |
Das wäre auch mein nächster Ansatz gewesen ![]() [Beitrag von Eminenz am 11. Aug 2011, 15:58 bearbeitet] |
||
Dunkelreiter
Neuling |
17:21
![]() |
#7
erstellt: 11. Aug 2011, |
Also wenn ich das HDMI Kabel abziehe funktionierts. wenn ich es wieder dran mache versagt der Sender wieder. |
||
Dunkelreiter
Neuling |
17:26
![]() |
#8
erstellt: 11. Aug 2011, |
Ich habe jetz mal das Kabel "isoliert" aber das hilft auch nicht... ![]()
Ja, klingt komisch, ist aber so XD |
||
fplgoe
Inventar |
17:33
![]() |
#9
erstellt: 11. Aug 2011, |
Probier' am TV einen anderen HDMI-Port, wenn vorhanden. Was heißt eigentlich, die Empfängerqualität sinkt... rauscht das Bild oder fällt es ganz aus? |
||
Dunkelreiter
Neuling |
17:36
![]() |
#10
erstellt: 11. Aug 2011, |
das bild wird Pixelig. Am Fensehen oder am Resiver einen anderen HDMI Anschluss probieren? |
||
fplgoe
Inventar |
17:52
![]() |
#11
erstellt: 11. Aug 2011, |
[quote="Dunkelreiter"]das bild wird Pixelig. .../quote] DVB-C-Empfang, oder analoges Fernsehen? Nein, nur am TV -wenn vorhanden- anderen HDMI-Port probieren. Das Heimkinodingens wird ja sicher keinen zweiten Ausgang haben. |
||
Dunkelreiter
Neuling |
18:29
![]() |
#12
erstellt: 11. Aug 2011, |
Also, ich habe gerade mal bei dem Antennenkabel bei der Buhse ein eckstecker dran gemacht, damit das kabel nicht so sehr eingeklemmt ist. Erst hat es halbwegs funktioniert, dh bei eingeschaltetem Receiver war das bild (Das Erste) nur noch ab und zu leicht verpixelt und der Ton war normal (also ich habe über 5.1 gehört) nach ein paar minuten war das Signal auf einmal komplett weg. nun habe ich den Reciever wieder aus gemacht und das Signal blieb weg... So, dann habe ich den Fernsehr noch mal aus gemacht und wieder an (ohne Reciever). Der Sender war da. Nun habe ich das Antennenkabel gewechselt. und es ging! Also lag es am Antennekabel. Ich habe dann noch ein bischen an dem andern Stecker vom alten Antennenkabel rumgefummelt und es ging. Wir hatte damals das Kabel einzeln gekauft und mit Stecker selbst dran machen. Meine Freundin hats dran gemacht, ABER nicht beachtet, dass die Hülse von dem Stecker mit der Schirmung des Kabels verbunden sein muss, dh. Es hat sich warscheinlich das Kabel immer aufgeladen, besonders wenn der Reciever an war, (weil da viel mehr Kabel in der nähe sind) und hatte deswegen zu dieser Störung geführt. Ich kam drauf das es die Schirmung sein muss, denn mit dem neuen Stecker war es dann so, wenn ich das Antennenkabel angefasst hatte, (Reciever an) wurde das Signal kurzzeitig besser. Fazit: lasst Frauen niemals an euern Stecker ![]() Die Idee mit dem HDMI-Anschluss wechseln hab ich nicht probiert, aber ich habe nur ein anschluss am Fernseher mit ARC-Funktion. Da hätte ich dann wahrscheinlich TV nicht über die Boxen hören können. Danke das ihr mir geholfen habt. |
||
fplgoe
Inventar |
20:01
![]() |
#13
erstellt: 11. Aug 2011, |
Naja, das mit dem zweiten HDMI wäre ja auch nur ein Test gewesen, falls die Schnittstelle einen Knacks gehabt hätte. Dass die Abschirmung bei einem Antennenkabel aufgelegt sein muss (wie bei jedem anderen geschirmten Kabel natürlich auch), sollte eben auch die Hausfrau wissen. ![]() Na dann viel Spaß jetzt beim (hoffentlich störungsfreien) Fernsehgenuss... ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufstellung Surroundsystem naonao am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 03.07.2015 – 11 Beiträge |
Teufel Surroundsystem - Mal Dolby, mal Stereo row_ am 19.12.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2013 – 9 Beiträge |
Unzufriedenheit mit Surroundsystem! Marco177 am 10.10.2003 – Letzte Antwort am 11.10.2003 – 5 Beiträge |
Surroundsystem mit PC verbinden mobbytimo am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 5 Beiträge |
Surroundsystem mit Soundkarte verbinden mueller1991 am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 7 Beiträge |
Kaufberatung für kleines Surroundsystem rilkar am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 06.03.2012 – 2 Beiträge |
Suche Surroundsystem für kleines Wohnzimmer Stefan-ii-23 am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 4 Beiträge |
Problem Tv Ton schneller als vom SurroundSystem! zille85 am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 4 Beiträge |
Surroundsystem - aber welches! stebi7 am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 2 Beiträge |
Marquant Surroundsystem Speed22 am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.141