HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » THX und DD und DTS und die guten Frequenzen ... ;) | |
|
THX und DD und DTS und die guten Frequenzen ... ;)+A -A |
||
Autor |
| |
PhalanX
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Apr 2004, 22:57 | |
Also... Mich beschäftigt hier mal folgendes: Ich hab n THX 7.1 Receiver von Pioneer. einen Center, der ab eta 50Hz sauber spielt, 2 Fronts, die ab etwa 60Hz sauber spielen, als Surround 2 Dipole, die ab etwa 80Hz sauber kommen und als Surround Back wieder 2 grössere Lautsprecher, die wieder ab etwa 50Hz sauber kommen. Nun kann ich an meinem Receiver die Lautsprecher ganz hinten nur auf Large stelle, wenn ich alle anderen Lautsprecher auch auf Large stelle, womit dann allerdings die Trennfrequenz, die ich auch am Receiver einstellen kann hinfällig ist. Nun hab ich gehört, das bei THX nur Frequenzen an die Sateliten weitergegeben werden, die über 80Hz liegen, das aber in DTS und DD auch manchmal tiefere Frequenzen auf diesen Spuren zu finden sind... Sind bei DVDs, die n THX Logo haben diese tieferen Frequenzen garnicht erst in den Tonspuren mit drin, oder werden die dann erst vom Receiver rausgemischt und an den Subwoofer weitergegeben? Würdet ihr mir empfehlen an meinem Receiver sämtliche Lautsprecher auf Small zu stellen, dann die Trennfrequenz von 80Hz anzugeben, und auf die paar zusätzlichen schnelleren Bässe aus den Surroundlautsprechern und dem Center ganz zu verzichten? Oder soll ich eher auf die THX Einstellung verzichten und überall die volle Bandbreite ausgeben... Damit müsste ich auch die Dipole auf Large stellen, was sie nicht sind... Oder vielleicht dann sogar die Dipole als Surround Back und die grösseren Lautsprecher als Surround nehmen? Alle Einstellungen mit allem Matrial durchzutesten und nach persönlichem Empfinden einschätzen macht zwar am meisten Sinn, aber sprengt doch etwas meinen zeitlichen Rahmen, da ich auch einfach nur mal geniessen möchte ohne dauernd DVDs zu wechseln, Einstellungen zu ändern und sogar Lautsprecher umzuhängen Würde mich daher über n groben Leitfaden oder Erfahrungsberichte sehr sehr freuen. Danke + Grüsse PhalanX |
||
Olli70
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 14. Apr 2004, 03:41 | |
Guten Morgen Phalanx, ich will mal beginnen mit dem Einstieg in dieses Thema: Also, beim THX sind nur Lautsprecher vorgesehen, die ab 80HZ zumachen und der Rest geht auf den Suppenwürfel, das ändert jedoch nichts an deiner Einstellung Soll heißen, auch wenn deine Einstellung auf Large läuft, bekommt der Lautsprecher bei THX das Signal halt nicht, sondern es wird zum SW umgeleitet, also kein Grund zur Sorge... Die anderen Formate laufen dann so, wie Du Sie eingestellt hast, außer zB. der Multichanneleingang. Hoffe Dir damit vielleicht ein wenig geholfen haben zu können, wünsche noch einen schönen Tag, bis später, der Olli |
||
Rollei
Moderator |
#3 erstellt: 14. Apr 2004, 05:42 | |
Hi, erstmal eines THX ist kein Soundformat wie Dolby oder DTS, sondern ein Vorschriftenkatalog für Hard/Softwar Geschichten. Das aber nur am Rande Bei deinen Lautsprechern wurde ich auf jeden Fall alle auf small stellen, damit wird dein Amp entlastet und deine Boxen natürlich auch. Falls Du die Möglichkeit hast versuche einen Probelauf mit 80Hz und einen der weiter unten liegt. Da dir diese THX Geschichte ja anscheinend am Herz liegt lasse es bei der THX Spezifikation 80 Hz. Rollei |
||
Chrony
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Apr 2004, 09:14 | |
Stimme Rollei zu! Habe ebenfalls einen Pioneer Receiver - zwar eine billigere Version - und wenn ich _alle_ Lautsprecher auf Small stelle, bekomme ich ein wesentlich besseres Ergebnis. Irgendwo auf der Website von Pioneer hab ich das auch als Empfehlung gefunden. Du solltest alle auf Small stellen und dann die Trennfrequenz nach deinen Belieben einstellen. 80 Hz hört sich doch gut an. =) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
THX, DD, DTS Poster Enif am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 8 Beiträge |
DTS, DD, THX - hochauflösende Logos? FantomXR am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 7 Beiträge |
THX-DD Buddelbaby am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 9 Beiträge |
Hardware decoder dd/dts BeefE am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 5 Beiträge |
PCM vs. DTS / DD chrisbliss am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 5 Beiträge |
DD vs. DTS SuperAggy am 25.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 4 Beiträge |
How to: DTS/DD/THX-Schilder und Demodisc selbst machen Hirnschmalz am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2022 – 320 Beiträge |
DTS oder DD r3cKleSS am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 7 Beiträge |
Die beliebten dts/DD/THX Schilder sind heissbegehrt rudizone am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 15 Beiträge |
DTS/DD/THX-Schilder wer hat die wo Hängen coolburnerone am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.564