HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Pegeln die meisten ihr Kino falsch ein? | |
|
Pegeln die meisten ihr Kino falsch ein?+A -A |
||
Autor |
| |
Dirk_T.
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 22. Okt 2011, 15:21 | |
Hallo zusammen ich habe mir zum Thema einpegeln ein paar Gedanken gemacht und möchte euch dazu mal Fragen wo der Fehler in der Logik liegt; oder auch nicht. Wenn nach der Norm ITU-R BS.775-1 eingepegelt wird sprich jeder Lautsprecher soll 72dB am abhörplatz haben. Gilt das doch nur bei dem Optimum also dem absolut gleichem abstand der Lautsprecher ausrichtung im Kreisradius. Wenn die Surround-Lautsprecher nun wie es meist aus Platzgründen geschieht näher rannrücken. Müssen die dann nicht dementsprechend leiser eingepegelt werden, damit sie dann wieder 72dB am Virtuellen (Optimalen Punkt) haben. Ansonsten würde man doch keinen Kreisförmige Akustische Linie haben sondern akustische eindellungen. hoffe ich habe es ausreichend geschildert. |
||
DerTao
Inventar |
#2 erstellt: 22. Okt 2011, 15:26 | |
Wenn man vom virtuellen Kreis abweicht, muss der Pegel und auch die Zeit angepasst werden. Beides passiert üblicherweise bei der Einmessung, wobei die zeit hier der einfachheit halber als Distanz angegeben wird. |
||
|
||
Dirk_T.
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 22. Okt 2011, 15:29 | |
Die Zeit / und Phasendifferenz wir ja meist über den Receiver korrigiert. Der pegel das ist ja genau mein Gedanke wird ja nicht angepasst. |
||
DerTao
Inventar |
#4 erstellt: 22. Okt 2011, 15:33 | |
natürlich wird der angepasst! sonst wäre das ja nicht zum Anhören |
||
Dirk_T.
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 22. Okt 2011, 15:39 | |
ja auf 72dB egal wie weit sie weg sind; das kann doch nicht stimmen oder? Der Lautsprecher soll doch gehen wir mal von 2m Radius aus 72dB wiedergeben am abhörplatz. dann kann es doch nicht sein das er in 1 m entfernung auch 72dB am Abhörplatz haben soll. Ich denke er sollte 66dB haben so hat er dann an seinem Virtuellen Platz die geforderten 72dB un es passt ins Akustische geschehen. |
||
nfsgame
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Okt 2011, 15:48 | |
Eine Einmessung gleicht genau diesen durch Positionsänderung verursachten Pegelunterschied aus. Den allgemeinen Pegelunterschied produzierst du eh am Poti ;). |
||
DerTao
Inventar |
#7 erstellt: 22. Okt 2011, 15:51 | |
Der Referenzpegel soll doch, wie du sogar richtig schreibst, am Abhörplatz vorliegen. In einem großen Regieraum müssen die LS also mehr leisten als in einem kleinen um am Abhörplatz den gleichen Pegel (72db SPL) zu erreichen. Der Abhörplatz ist der wo ich als Tontechniker sitze. Es ist mir doch egal was der Lautsprecher in x Metern für einen Pegel hat ich stelle ein Rauschen ein und dann nehm ich einen Pegelmesser, stell den am Abhörplatz (der Platz wo ich sitze vor dem Mischer) auf und dann stell ich den Pegel aller LS so ein, dass da auf dem Pegelmesser 72dB SPL angezeigt werden und gut ist. Ich glaub du hast einen Knopf im Hirn. Hast du morgen eine Prüfung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
rear lautsprecher höher pegeln fresh2 am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 3 Beiträge |
kino komponenten outfast am 10.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 4 Beiträge |
Kino ersteigern? dee-jay am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 11 Beiträge |
KINO/PARTYKELLER 1Gasmann1 am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 19 Beiträge |
Kino-Keller RandirVithrenCH am 21.10.2018 – Letzte Antwort am 23.10.2018 – 6 Beiträge |
kleines Kino-Zimmer ausstatten xjs am 14.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 12 Beiträge |
Kino Gong Pixxeler am 01.01.2016 – Letzte Antwort am 01.01.2016 – 4 Beiträge |
Home Kino Phoenix68 am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 6 Beiträge |
Kino-Sessel gesucht, Empfehlungen ? #hifi_fan am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 24 Beiträge |
Neubau - Kino Wohnzimmer woolfinator am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.386