HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Erweiterung eines alten Systems möglich? | |
|
Erweiterung eines alten Systems möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
fragler
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2012, |
Hallo, ich hab ein relativ altes und kleines Surround System von Teufel, das Concept E Magnum Digital. Nun wollte ich gerne wissen, ob es möglich bzw. sinnvoll ist, das System durch 3 stärkere Lautsprecher zu erweitern (Center und Front). Ich möchte einfach nicht zu viel Geld investieren und daher frage ich mich, ob sowas möglich wäre und ob es eine spürbare/hörbare Verbesserung bringen würde. Hier sind einmal noch die technischen Daten des Systems. Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe. ---Satellit CEM 50 FR--- Belastbarkeit nach IEC-Norm Long Term: 40 Watt Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term: 70 Watt geeignet zum Anschluss an Verstärker mit einer Impedanz von: 4-8 Ohm Tieftöner: 80 mm Konus Hochtöner: 20 mm Kalotte magnetisch abgeschirmt: ja Abmessungen (BxHxT): 9.50 x 13.00 x 11.50 cm Merkmale: 2-Wege-System, geschlossen Sonstiges: integrierte Aufhängvorrichtung ---Center CEM 50 C--- Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term: 70 Watt geeignet zum Anschluss an Verstärker mit einer Impedanz von: 4-8 Ohm Tieftöner: 2 x 80 mm Konus Hochtöner: 20 mm Kalotte Gehäuseaufbau: 2-Wege-System, geschlossen magnetisch abgeschirmt: ja Abmessungen (BxHxT): 23.50 x 10.00 x 11.50 cm Gewicht: 0.90 kg ---Subwoofer CEM 500 SW--- Sinus-Ausgangsleistung: 300 Watt Musik-Ausgangsleistung: 450 Watt Phasenumkehrschalter: ja Eingangspegelregler: ja Cinch-Vorverstärker-Eingang für Verstärker/Receiver mit Subwoofer-Vorverstärkerausgang: ja magnetisch abgeschirmt: nein Abmessungen (BxHxT): 30.00 x 42.00 x 40.50 cm analoger 5.1 Eingang (Cinch) zum direkten Anschluss von DVD-Spielern und Soundkarten mit integrierten Decodern: ja regelbarer Basspegel -regelbarer Pegel für alle Satelliten schaltbare Phasenanpassung: ja Ein-/Ausschalt Automatik: ja Betrieb wahlweise vollaktiv oder als reiner Aktiv-Subwoofer: ja Ausgangsleistung des Subwoofers im Solobetrieb am AV-Receiver: 100/150 Watt Reflexrohr mit beidseitiger Trompetenöffnung für minimale Luftgeräusche: ja Übergangsfrequenz: 40...160 Hz (regelbar) 250 mm Zellulose Membran resonanzdämpfende Vollgummi-Füße ---decoderstation 3--- Infrarot-Fernbedienung: ja Abmessungen (BxHxT): 5.00 x 20.60 x 24.70 cm Gewicht: 2.60 kg Merkmale: 2x optischer Eingang 1x coaxialer Eingang 3x analoger Eingang integrierter Dolby Digital/dts-Decoder Dolby Prologic-Schaltung 4 DSP-Modi optisches Digital-Kabel im Lieferumfang externes Netzteil |
||
john_frink
Moderator |
13:16
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2012, |
Mein Tipp: sparen, bis man sich was vernünftiges leisten kann. Einen Upgrade würde dann einen guten AVR und erstmal ordentliche Frontlautsprecher bedeuten - dann nach und nach center, rears und Sub tauschen. Oder man spart gleich auf ein besseres Set. ![]() [Beitrag von john_frink am 14. Jan 2012, 13:17 bearbeitet] |
||
|
||
XN04113
Inventar |
13:16
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2012, |
ist halt mit das günstigste was man je als 5.1 kaufen konnte, was schwebt Dir denn als Ersatz für die drei Boxen vor? ich würde das Zeug komplett verkaufen und mit einem AV-Receiver plus zwei Frontboxen neu einsteigen. |
||
fragler
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2012, |
Ok ich seh schon ![]() Aber ich könnte doch theoretisch einen AV-Receiver kaufen, zwei Front-Boxen und vorerst mal die Boxen meines aktuellen 5.1 als Rear-Boxen nehmen....und evtl. sogar den Sub erstmal weiter verwenden? Vielen Dank schonmal! |
||
XN04113
Inventar |
17:01
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2012, |
klar kannst Du das |
||
fragler
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2012, |
Ok, das hört sich gut an...und vorerst auch preislich erträglich ![]() Danke für die Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anbringung eines 5.1 Systems möglich? tyr43l_ am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 13 Beiträge |
Aufstellung eines 5.1 Systems Cheeze am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 4 Beiträge |
Anschließen eines Sorround Systems? d4rkside am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 2 Beiträge |
Umbeu eines 5.1 Systems XenoN1744 am 24.10.2013 – Letzte Antwort am 29.10.2013 – 8 Beiträge |
Aufbau eines 5.1 Systems Hannichipsfrisch am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 3 Beiträge |
Aufbau eines 5.2.4 Systems Puschel.Unicorn am 12.05.2022 – Letzte Antwort am 22.05.2022 – 23 Beiträge |
Aufbau eines 4-Zonen-Systems Oehan am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 6 Beiträge |
Endstufen erweiterung blackgericom am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2016 – 10 Beiträge |
Erweiterung Soundsystem / Einsteiger Con_cordia am 04.12.2014 – Letzte Antwort am 06.12.2014 – 15 Beiträge |
Sinnvolle Erweiterung Mtmax am 14.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.232