HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » PC an Receiver - sinnvoll ? und Problem mit Premi... | |
|
PC an Receiver - sinnvoll ? und Problem mit Premiere+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Oberkeuler
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Mai 2004, 00:08 | ||||
Hallo habe mitlerweile mein System (Yamaha 440 und Concept E Magnum (nur 3 1/2 Wochen Lieferzeit ). Hab mich auch aufgrund dieses Forums für dieses System entschieden. Danke noch mal an alle. Bin echt zufrieden. Habe aber im Moment noch zwei Fragen: 1. Habe meine dBox 2 an den Receiver über den optischen Eingang verbunden. Leider kriege ich als Anzeige auf dem Receiver nur zwei Lautsprecher angezeigt. Ich dachte das Premiere in Dolby Digital sendet. Hab ich vielleicht eine Einstelllung vergessen? Am Decoder hab ich es eingestellt aber bei dem Receiver bin ich mir nicht so sicher. Kennt vielleicht irgendjemand dieses Problem? (habe auch hier im Forum nichts gefunden) 2. Habe meinen PC im Nebenraum stehen und wollte diesen an den Reciver anschliessen. Da ich noch ein paar alte Platten habe, die ich hin und wieder höre, aber nicht den Platz um den Plattenspieler im Wohnzimmer aufzubauen, wollte ich diese digitalisieren und dann über den PC laufen lassen (Qualitätsverlust ist mir bewusst). Wie sollte ich den PC und den Reciever verbinden? Habe nur Onboard-Sound im PC. Als Ansatz hatte ich gedacht über den Ausgang am PC mit einem Y-Kabel auf Cinch zu gehen und es dann an den Reciever anzuschliessen. Problem ist, das ich dafür ein ca. 10m bis 15m langes Cinch-Kabel benötige, und ich nicht weiß, ob ich dadurch einen zu hohen Verlust durch die Länge habe? Und an welchen Cinch-Eingang sollte ich den PC am Reciever anschliessen? Oder gibt es noch bessere Alternativen? |
|||||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 08. Mai 2004, 03:45 | ||||
Dolby Digital muss nicht 5.1 sein. Es kann auch 2.0 also Stereo enthalten. Bei manchen Filmen solltest Du allerdings schon 5.1 reinkriegen.
Du meinst wohl 3,5mm-Klinke auf 2*Cinch.
Diese Strecke würde ich nicht mehr analog überbrücken.
Irgendeinen freien.
Ja, Soundkarte mit digitalem Ausgang. Kostet nicht die Welt und ist um Längen besser/störsicherer. Gruss Jochen |
|||||
|
|||||
Oberkeuler
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 08. Mai 2004, 16:01 | ||||
Danke erstmal für die schnelle Antwort. Zu 1. O.K. Habe gestern abend das erstemal die Option für Dolby 2.0 gesehen, Dolby Digital aber noch nicht. Ist dieses nur bei ausgewählten Filmen der Fall? Zu 2. Jepp, ich meinte Klinke auf Chinch, da es sich hier ja auch nur um Stereo-Qualität handelt. Warum sollte man diese Strecke denn nicht überbrücken? Ist der Qualitätsverlust wirklich so groß? Hilft da auch kein Qualitätskabel? (Mit etwas Glück sind es auch nur 7 - 10m) O.K. Ich hab da ja noch genügend über. Ich kann diese Strecke zwar Digital auch überbrücken, aber nicht mehr anschliessen, da beide optischen Eingänge schon belegt sind (DVD und dBox). Daher ja auch die Überlegung mit dem Chinchkabel. Und da ist es,glaube ich, auch egal, ob ich über eine Soundkarte oder den Onboard-Sound gehe. [Beitrag von Oberkeuler am 08. Mai 2004, 16:02 bearbeitet] |
|||||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 09. Mai 2004, 10:48 | ||||
Yo - nur einige wenige.
Du hast die "Chance" auf massive Einstreuungen/Störungen. Stehe gerade vor dem selben Problem: 15m zum Rear-Subwoofer und 15m zurück zur Anlage... Mit 10m (Luftlinie gespannt ;)) ging's noch wunderbar. Jetzt fängt das Kabel Zirpen von einem Dimmer ein.
Blöd dann. Gibt aber Umschalter.
Überschätze die Onboard-Quäken nicht. In einer richtigen Soundkarte steckt schon ein gutes Klang-Potential. Gruss Jochen |
|||||
McUsher
Stammgast |
#5 erstellt: 09. Mai 2004, 10:48 | ||||
zu 1) Jup, nur ausgewählte Spielfilme laufen auf Pro7 in 5.1, gestern zum Beispiel beide nach 20:15h (Austin Powers/Scream2). zu 2) Wir hatten mal testweise ein normales 10m Chinchkabel für den Sound ausm DVD um Beamer zu gucken. Die Verluste waren grausam und wir haben den Film so nicht gucken können. Es gibt wohl aber besser abgeschirmte Chinchkabel, die wohl auch längere Distanzen ermöglichen, aber bei den Kosten würde ich auch eher zu einer Soundkarte mit digiausgang raten, ich glaube fast, das wird billiger [edit] oh gleichzeitig mit master gepostet und es gibt auch soundkarten mit koax digital, wie meine soundblaster live! [edit2] Ich sehe grad, der 440 hat ja 'nur' einmal optisch, einmal koax digi-input Gibts da vlt. Weichen für den Eingang ? [Beitrag von McUsher am 09. Mai 2004, 10:54 bearbeitet] |
|||||
Master_J
Inventar |
#6 erstellt: 09. Mai 2004, 10:53 | ||||
Zu beachten ist, dass Pro7 nur über Sat in [)(] sendet, nicht über Kabel.
Verwandt oder verschwägert?
Oder auch meine Hoontech. Gruss Jochen |
|||||
McUsher
Stammgast |
#7 erstellt: 09. Mai 2004, 10:56 | ||||
Verwandt: mal ja nix anne Wand Er hat schon Sat, weil sonst ginge ja Pro7 gar nicht über die DBox |
|||||
Oberkeuler
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 09. Mai 2004, 22:19 | ||||
Thanks @McUsher Hab kein Sat sondern Kabel, den Film in Doby 2.0 hab ich auf Premiere gesehen. Es geht mir auch auschliesslich um Premiere. @ Master_J Was für Umschalter meinst du? Heißt das, dass ich in einen digitalen Eingang (Koax oder optisch) ein Umschalter anschliessen kann oder muss ich immer umstecken? Umstecken wäre eine ziemlich blöde Lösung. Zu den Soundkarten : Welche empfehlt ihr mir denn? Am besten mit optischem und Koax-Ausgang. |
|||||
Master_J
Inventar |
#9 erstellt: 10. Mai 2004, 08:51 | ||||
Na, einen für optische bzw. koaxiale Digitalverbindungen.
Ja, und an den dann 2 oder mehr Geräte.
Also ich hab' die hier: http://hoontech.de/produkte/xg/index.html Nachteil: Feste Samplingfrequenz von 48 kHz (am Ausgang). Gruss Jochen |
|||||
Oberkeuler
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 10. Mai 2004, 19:45 | ||||
Sag mal Master J, kannst du mir einen Link nennen, wo ich so einen Umschalter finde. Hab nämlich trotz Suchens nicht gefunden. Zur Soundkarte: Leider lässte sich der Link nicht öffnen, aber was haltet ihr von der Audigy 2? |
|||||
Master_J
Inventar |
#11 erstellt: 11. Mai 2004, 07:37 | ||||
Der hier ist evtl. flaschrum: http://www.reichelt.de/index.html?ARTIKEL=LWL%20AVS%204 Müsstest Du mal bei Reichelts anfragen, ob der auch als Eingangswahlschalter funktioniert. Für coaxial kannst Du auch einen normalen Analog-Cinch-Umschalter nehmen. Gruss Jochen |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
problem premiere Andyddc544 am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 8 Beiträge |
Kombination sinnvoll? unkel04 am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2020 – 7 Beiträge |
Problem mit Receiver und PC OBrown123 am 31.10.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 9 Beiträge |
Problem mit 7.1 vom PC zum Receiver LucasHFF am 07.09.2020 – Letzte Antwort am 07.09.2020 – 31 Beiträge |
Mehrkanalmusik sinnvoll? gremy am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 16 Beiträge |
Bananenstecker sinnvoll? BMWDaniel am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 7 Beiträge |
HDMI durchschleifen -> sinnvoll? olliwoodHD am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 17 Beiträge |
PC-Surround-Problem a_diver am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 2 Beiträge |
Welches Setup sinnvoll? simian87 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 4 Beiträge |
Surround-Vorstufe sinnvoll? bockermann am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.364