HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Angst vor Zerstörung der Hochtöner (Clipping) | |
|
Angst vor Zerstörung der Hochtöner (Clipping)+A -A |
||
Autor |
| |
Kubbaa96
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Jun 2012, 13:28 | |
Hallo an alle HIFI Freunde, ich habe mir vor kurzem einen AV-Receiver (Onkyo TX-SR313) und 2 Lautsprecher (Heco Victa 700) gekauft. Jetzt hat mir gestern ein sehr erfahrener Bekannter erklärt, dass ich mit dieser Konstellation meine Hochtöner der Lautsprecher kaputt machen kann. Stimmt das wirklich oder hat dieser Receiver in irgendeiner Weise einen Schutz eingebaut? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. MFG Kubbaa96 |
||
Vectarier
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Jun 2012, 13:36 | |
Hi, schreib mal warum das dein Bekannter meinte??? Im HomeHifi Sektor zerschiesst man sich ganz selten die Chassis, außer man übertreibt es doch arg bzw. irgendetwas am Verstärker ist defekt. Clipping kommt eher in der Carhifi-Sparte vor, dann nämlcih wenn man zuwenig leistung hat, dadurch dem verstärker zuviel abverlangt und dieser dann mit clipping den LS zerstört. Gruß |
||
|
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Jun 2012, 13:41 | |
heh keine Angst. Wenn du keine Turnhalle auf Partylautstärke beschallen willst dann funktioniert das was du gekauft hast wunderbar. |
||
Kubbaa96
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Jun 2012, 13:58 | |
Gut okay danke, ihr habt mir sehr geholfen. Jetzt hab ich keine Angst mehr mal etwas lauter Film zu "hören" |
||
Iruc
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Jun 2012, 14:21 | |
Mach dir da mal keine Sorgen, bei wirklich billigen verstärkern die wenig Leistung haben kann das vorkommen im wohnraum. Aber bei Verstärkern wie deinem, bist du meisten vorher taub oder das haus schüttelt alle dachziegeln ab ^^ |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#6 erstellt: 29. Jun 2012, 20:52 | |
sorry, aber das ist ein wirklich billiger Verstärker, der wenn es hoch kommt 5*30W liefern kann (vermutlich eher so 5*20W), definitiv keine 100W pro Kanal gleichzeitig! man muss das so sehen: 1) 1W reicht üblicherweise schon für gute Zimmerlautstärke aus 2) "echte" 50...60W sind auch für "richtig laut" ausreichend 3) wenn man mit solchen "Spielzeugen" (<<10kg) meint eine Gartenparty oder Disco beschallen zu wollen, dann hat man verloren! Du kannst damit schon ziemlich laut hören (auch 10W sind schon doppelt so laut wie Zimmerlautstärke mit 1W). Aber wenn du ohne Sinn und Verstand einfach voll aufdrehst, dann grillst du deine Hochtöner! Solange der Klang sauber ist, brauchst du dir keine Gedanken zu machen. In dem Moment, in dem es anfängt zu "kreischen" ist unmittelbar Gefahr im Verzug und du solltest SOFORT leiser stellen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub Clipping und Übernahmefrequenz bombast80 am 09.08.2020 – Letzte Antwort am 09.08.2020 – 2 Beiträge |
Wie funktioniert "Soft Clipping"? Allgäuer am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 23 Beiträge |
Problem: Clipping bei neuen Lautsprechern! shady.hat am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 16 Beiträge |
Heimkino Subwoofer Clipping Problem? (Musik und Film)? tobias2305 am 03.06.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 13 Beiträge |
Yamaha RX 757 wird sehr warm! Angst ;-) ! wendyhouse am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 16 Beiträge |
Hochtöner? Philipp_73 am 22.07.2013 – Letzte Antwort am 22.07.2013 – 7 Beiträge |
Hochtöner durchgebrannt Mial21j am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 25.05.2020 – 10 Beiträge |
DVD-AUS ? Muß man jetzt Angst haben ? audioklaus am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 14.08.2004 – 4 Beiträge |
Hochtöner dazuschalten? FormondMK3 am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe! Sony Str mit canton ergos schoop am 06.05.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2015 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.211