Meine Odysee 2 - Auf/Einstellung

+A -A
Autor
Beitrag
Kibuze
Stammgast
#1 erstellt: 18. Mai 2004, 16:25
Hallo,

wie hier zu lesen ist mein Einkaufen zu Ende! Das ist dabei rausgekommen:

Pioneer DV-656A
Teac AG-5D
Orbid Sound Boxen (2x Venus; 2x Neptun; Grosser Center)
Oehlbach Red Opto Star Kabel
40m LS-Kabel
ein paar Cinch- und Scartkabel...

Das ganze wurde am Wochenende aufgestellt und die Kabel verlegt!

Und dann kam das erste Problem:

Und zwar ist wenn ich den DVD Player als Quelle nehme manchmal nur ein rauschen zu hoeren! Wenn ich dann am Receiver kurz die Quellen durchschalte und wieder auf dieses Optische Kabel(www.hifi-regler.de/shop/oehlbach/oehlbach_red_opto_star_4_0m.php) stelle, ist alles wieder ok. Auch wenn ich dann nur die CD im Player wechsle kann es sein dass das Rauschen wiederkommt. Das durchschalten hilft aber immer! Das Optische Kabel verlaueft neben ein Paar LS-Kabeln. Ich denke aber nicht, dass diese der Stoerfaktor sind! Achja bei dem Rauschen ist, wenn ich ganz laut drehe, die Musik leise zu hoeren(mit Rauschen)!

Kann mir jemand helfen?

mfg
bart_simpson
Inventar
#2 erstellt: 18. Mai 2004, 19:38
Tach

Die Lautsprecherkabel dürften nicht für verantwortlich sein

Falls noch ein Koaxialkabel zur hand liegt dieses einsetzen und testen
Aber ich vermute nach deiner Schilderung das es eher der AV Receiver ist
Kibuze
Stammgast
#3 erstellt: 19. Mai 2004, 14:38
Ich hab leider kein KoaxKabel...

Der Receiver ist noch fast neu und als ich ihn vor ein paar Wochen getestet habe, hat alles getan.

mfg
bart_simpson
Inventar
#4 erstellt: 19. Mai 2004, 15:19
Tach

Ist es wirklich der gleiche Receiver wie beim test?

Überprüfe mal ob das optische Kabel vielleicht ein knick hat?
Wenn nicht
Leih dir ein Optisches und ein Koaxial Kabel um die Fehlerquelle einzugrenzen
Wenn das rauschen nicht mehr vorhanden ist mit einem neuen Kabel liegt es an diesem ansonsten am AV Receiver
Einfach systematisch vorgehen
Kibuze
Stammgast
#5 erstellt: 19. Mai 2004, 15:59
Ja es ist der gleiche Receiver!

Es hat keinen Knick!

Wo kann ich mir sowas leihen...?

Und mich interessiert noch ob jemand auch mal dieses Problem hatte oder noch hat!!!!
bart_simpson
Inventar
#6 erstellt: 19. Mai 2004, 16:34
Tach

Im Hi-Fi Laden um der ecke
Von einem Nachbar oder Freunden wo auch immer so lange du es auch wieder zurück bringst

Die Anlage hast du ja erst vor kurzem erworben oder?
im netz?
Kibuze
Stammgast
#7 erstellt: 19. Mai 2004, 16:43
Alles ausser Boxen im Netz.
bart_simpson
Inventar
#8 erstellt: 19. Mai 2004, 16:49
Berichte mal wenn sich was getan hat
hanninger
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Mai 2004, 23:29
hi,

als notlösung kannst du erstmal ein ganz normales stereo-cinchkabel als digital-coax "mißbrauchen". das klingt zwar nicht so doll, aber es taugt als funktionsprüfung wegen dem rauschen und so...

dein problem klingt am ehesten nach receiver...möglicherweise ein wackelkontakt des eingangwahlschalters...
hat der receiver einen zweiten optischen eingang? wenn ja, den mal probieren...

den dvd player mal als cd-player mit analogem Stereokabel an den receiver anschließen... geht das?
ist der tonaussetzer nur bei dolby digital/dts oder auch bei ner stereoCD?

grüsse
hanninger
Kibuze
Stammgast
#10 erstellt: 25. Mai 2004, 13:27


hat der receiver einen zweiten optischen eingang? wenn ja, den mal probieren...


Hat er leider nicht!



ist der tonaussetzer nur bei dolby digital/dts oder auch bei ner stereoCD?


Bei Stereo CD auch oder gerade dabei!
Kibuze
Stammgast
#11 erstellt: 26. Mai 2004, 14:15
Irgendwie ist das Rauschen jetzt von selber weg...

Naja, melde mich wieder wenn es kommt...
Kibuze
Stammgast
#12 erstellt: 26. Mai 2004, 14:36
Ich habe nun ein weiteres Problem:

Ich brauche fuer meine 2 Neptun Boxenstaender, ich habe im "Do it yourself" Forum schon nachgeschaut wie man das machen koennte!

Aber ich wuerde die Kauf Option bevorzugen!

Wisst ihr wo man sowas kriegt??

Sollten mindestens 90 cmn hoch sein und das Gewicht (11 kg) gut aushalten! Das ganze wuerde auf Parkett stehen und sollte nach Moeglichkeit in Silber(metallic) oder Alu sein!

Aber ihr koennt mal alle moeglichen Adressen, die ihr kennt nennen!!!
Kibuze
Stammgast
#13 erstellt: 31. Mai 2004, 12:19
Das Problem tritt nun wieder auf! Ich beschreibe es hier nochmal, weil ich es mehr eingeaengt habe!

Wenn ich in den das CD-Programm gehe und o1 als Quelle (DVD-Player per Optischen Kabel angeschlossen) eingestellt ist dann hoere ich die Musik mit einem starken Rauschen, Rauschen ist lauter wie Musik! Schalte ich nun die Quellen durch o1-c1-c2-a-o1 dann ist alles wieder in Ordnung!

Wenn ich das Video-Programm mit der gleichen Quelle einschalte ist alles in Ordnung. Am Kabel und DVD-Player kann es also nicht liegen!


Kennt das jemand von euch? Ich denke, dass ich dies nicht einfach ignorieren und in kauf nehmen sollte, sondern an die Werkstatt abgeben, da sich dies verschlimmern oder gar etwas kaput gehen koennte!


[Beitrag von Kibuze am 31. Mai 2004, 12:22 bearbeitet]
bart_simpson
Inventar
#14 erstellt: 31. Mai 2004, 14:04
Tach

Ignorieren würde ich das nicht
Scheint wohl doch der AV Receiver zu sein
Ab dafür in die Werkstatt

Deine Odysee hört wohl nicht auf

Mein Händler ist gerade mal 7 Km entfernt das würde die Sache vereinfachen
Wie schaut es bei einem Online Shop aus musst du es per Post verschicken?
Kibuze
Stammgast
#15 erstellt: 01. Jun 2004, 11:35

Wie schaut es bei einem Online Shop aus musst du es per Post verschicken?


Ja, ich habe jetzt mal ne Mail an meinen Haendler geschickt!
Mal schauen was so rauskommt!


Deine Odysee hört wohl nicht auf


Wenn Sie kuerz waere, dann waere es doch keine Richtige Odysee oder? Aber jetzt kann ruhig mal ein Ende kommen!!!
bart_simpson
Inventar
#16 erstellt: 01. Jun 2004, 20:11
Tach


Wenn Sie kuerz waere, dann waere es doch keine Richtige Odysee oder?


Wohl wahr


auf das es ein gutes ende nimmt
Kibuze
Stammgast
#17 erstellt: 02. Jun 2004, 18:21
Danke fuer deine Anteilnahme!

So, mein Verkaeufer hat sich sofort gemeldet und er sagt, dass er auf seine Kosten das Packet per DPD abholen laesst! Das gefaellt mir!

mfg
Jazzy
Inventar
#18 erstellt: 04. Jun 2004, 13:52
Hi Kibuze!
Habe mir deine verschiedenen Odysseen durchgelesen.
Ein Fazit: du solltest dir keine Anlage kaufen
Kibuze
Stammgast
#19 erstellt: 04. Jun 2004, 14:12
Meinst du in der Zukunft oder ueberhaupt?
Kibuze
Stammgast
#20 erstellt: 11. Jun 2004, 16:28
Ich habe heute einen Anruf von der Werkstatt erhalten:

Sie konnten keinen Fehler finden und bei Ihnen wuerde das Geraet ohne Probleme funktionieren! Sie ueberpruefen aber alles nochmal!

Komisch oder?
McUsher
Stammgast
#21 erstellt: 11. Jun 2004, 16:54
Also wenn deine Kabel wirklich, wirklich in Ordnung sind,
dann bleibt ja eigentlich nur noch der DVD Player über,
der ein unsauberes Signal liefert...
Kibuze
Stammgast
#22 erstellt: 11. Jun 2004, 17:51

Wenn ich das Video-Programm mit der gleichen Quelle einschalte ist alles in Ordnung. Am Kabel und DVD-Player kann es also nicht liegen!


An den beiden Komponenten kann es nicht liegen!
McUsher
Stammgast
#23 erstellt: 11. Jun 2004, 19:01
Ach ja, das hatte ich inzwischen schon ganz wieder vergessen ...
Sehr merkwürdig, nur, irgendworan musses ja liegen.
Da es zwischenzeitlich ja weg war, ist es vielleicht
irgendein Wackler, und die sind teilweise sehr schwer
zu finden.
Kibuze
Stammgast
#24 erstellt: 18. Jun 2004, 20:57
So jetzt hab ich meinen Teac wieder zurueck!

Und ich habe eine neue Entdeckung gemacht:

Es kann nicht am Receiver liegen! Ich habe jetzt das gleiche Rauschen im Video-Programm!

Jetzt wird das Problem wieder groesser!
Es kann am Kabel oder am DVD-Player liegen!

Gleich morgen (wenn die Familie vom Fernseher weg ist) probiere ich das gleiche mit DVD's!

Zu dem ganzen habe ich noch eine Frage:

Ist die Reihenfolge des Einschaltens der Geraete (Player und Receiver) wichtig oder egal???

Weil kein Rauschen habe, wenn ich den Player zuerst einschalte!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
?beste Einstellung?
Handrailangsthase am 19.06.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2005  –  4 Beiträge
Einstellung
howardbhv am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2006  –  2 Beiträge
Einstellung
74marion am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 10.02.2023  –  3 Beiträge
Teufel Theater 2 Einstellung Frontboxen
logi76 am 13.07.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  2 Beiträge
Delay einstellung
Stereosound am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  2 Beiträge
Einstellung 9800W
Maik20 am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2007  –  3 Beiträge
Equaliser Einstellung
Sioux_Indy am 24.07.2024  –  Letzte Antwort am 24.07.2024  –  3 Beiträge
Einstellung AVR
Torsten_87 am 28.05.2015  –  Letzte Antwort am 28.05.2015  –  23 Beiträge
kurze frage EINSTELLUNG
sic1606 am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 20.07.2008  –  5 Beiträge
Soundkarten einstellung 5.1
-Aurora- am 12.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.05.2010  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVorlands_
  • Gesamtzahl an Themen1.559.568
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.729.394

Hersteller in diesem Thread Widget schließen