HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Onkyo Heimkino | |
|
Onkyo Heimkino+A -A |
||
Autor |
| |
tommy269
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2012, |
Hallo Foristi , bin eigentlich seit mitte der 90er eingeschworener Onkyo Fan , hab damals mit dem Tx-sr 525 angefangen , super Teil , danach der Tx-sr 646 mit dem ED 901 Decoder , noch besser , hab ich leider billig verkauft um mir den Tx sr 600 e zu kaufen , absolut super bereue ihn eingetauscht zu haben ![]() beim Ton schwöre ich seit 1997 auf Magnat Vector 6 für vorne , den Vector Center und Vector 4 für hinten dazu einen Sub 30 aktiv nun möchte ich mich gerne wieder verbessern , überlege mir den TX-SR 608 oder TX-NR 609 zuzulegen lese aber immer von Problemen mit den HDMI Boards , mein 606 hat ab und zu schon mal aussetzer aber nichts wildes , ist es wirklich so schlimm ? oder sollte man warten ? Gruß und hoffe auf ein paar Antworten Tommy ![]() |
||
tommy269
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2012, |
achso Bild kommt von : Blueray Player Sony BDP - S360 sowie TT micro S835 HD Plus Sat Receiver ![]() |
||
|
||
XN04113
Inventar |
16:59
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2012, |
nimm doch einen aktuellen 515 oder den baugleichen TEAC |
||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2012, |
Hmm ich habe: 2 Blu-ray Player 1 CD-Player 1 Plattenspieler + 5.1 System m TX-NR 609 Aussetzer bei den HDMI-Ports konnte ich noch nicht ausmachen. |
||
evil-ash
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2012, |
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß es sinnvoll wäre Dir diese Geräte zuzulegen. Ich kenne den sr-600 und die neuen 600er kommen an diesen klanglich nicht rann trotz HD-schnickschnack. Hab meinen 875er wegen klanglicher Differenzen und diverser Ausfälle (OSD-Board, LS-Relais) ins Wohnzimmer verband. Ich glaub nicht, daß dich die 608 oder 609 klanglich befriedigen werden. Gruß Fred |
||
tommy269
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#6
erstellt: 19. Dez 2012, |
Ja , das stimmt ![]() nutze am aktuellen 606 die Bi-Amping möglichkeit und bin so auch zufrieden , wobei der 600er sich etwas wärmer im Klang anfühlte , hatte mal ein paar Heco Mythos 500 und war sehr enttäuscht , die einzigen Lautsprecher die mal eine echte Konkurenz waren hat mir ein Bekannter geliehen zum ausprobieren , B&W DM 604 aber leider zu teuer um sie nur so dabei zustellen , hab noch ne alte Marantzanlage mit Dynaudios , klingt gut wenn man sie ne zeitlang hört , die Dynaudios ab und die Magnat dran WOW ![]() die Magnat sind das einzige was ich nicht tauschen möchte , beim Receiver weiß ich nicht , vieleicht lass ich ihn auch , aber irgendwie will man ja doch mehr , sich steigern , verbessern |
||
tommy269
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2012, |
Hallo Fred , rein Stereo mäßig stellt sich ja auch nicht die Frage , sondern Heimkino mäßig möchte ich aufrüsten , hab noch ein 2tes Paar Vector 6 , wo ich überlege eine als Center zu verwenden ( die andere Reserve ) so hätte ich vorne 3 x Vector 6 , 1 x Sub 30 und hinten 2 x die Vector 4 evtl.noch einen anderen Blueray Tommy ![]() |
||
tommy269
Ist häufiger hier |
22:12
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2012, |
Hallo Klinke , ![]() welche Blueray Player hast Du ? damals hieß es auch bei meinem 606 das es Probleme mit den Hdmi Ports gibt , welche ich nur ab und an mal beim Sat habe , aber halt nichts wildes , nur mal aus und wieder einschalten und gut , das beruhigt mich doch etwas , wie bist Du sonst mit dem 609 zufrieden ? Tommy |
||
evil-ash
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#9
erstellt: 19. Dez 2012, |
so seh ich das auch. nTip den ich für dich hab ist folgender. Von allen Onkyos den ich dir empfehlen würde, für einen wirkl. guten Preis ist TX-sr 803 oder 804. Den gleichen warmen nie Audringlichen Klang aber ne ganze Menge mehr Bums. Was auch ein Vorteil ist, der 804 (viell auch 803) nimmt per HDMI ein schon dekodiertes HD-Ton signal entgegen aber er schickt es durch seine Schaltungen. Also alle Boxeneinstellungen(das ganze Setup) wird bei der Tonausgabe berücksichtigt. Allerdings nur 5.1 kein 7.1. Also falls Du zB n BluRay-Player decoder hast und auf HD-Ton wert legst (ich nich mehr wirklich) klappt das mit dem Teil perfekt. Und gebraucht denke ich ab 240 ? zu bekommen. Ist nur n Tip. Also ich kann nur sagen: Für so ein "neues" relativ günstiges (NP ca 1300€) sehr guter Klang. Bis zu dem Teil war ich noch Onkyo-Fan |
||
tommy269
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#10
erstellt: 19. Dez 2012, |
Danke für den Tip , werde mich mal umschauen |
||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
22:21
![]() |
#11
erstellt: 19. Dez 2012, |
Yamaha BD-S671 Onkyo BD-SP809 Marantz UD5007 und nun ersatzweise Samsung BD-C6900 für den Onkyo. Parallel einen US-Player Panasonic DMT220 Musik über Ethernet oder Antenne ist völlig ok. Früher 80m², heute 37m² kann er mit den Jamos gut beschallen. [Beitrag von Klinke26 am 19. Dez 2012, 22:22 bearbeitet] |
||
tommy269
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#12
erstellt: 19. Dez 2012, |
auch Dir ein Dankeschön ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept S + Onkyo TX-SR 507 goldi78 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 6 Beiträge |
onkyo tx sr 576 hesse64 am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 702 Tonprobleme markus2003 am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 4 Beiträge |
DTS Tonspur mit Onkyo TX-SR 507 psp_otto am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 14 Beiträge |
Problem mit Onkyo tx sr 507 dg8587 am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 3 Beiträge |
Teufel LT2 und Onkyo SR-TX 606 Chester1301 am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 702 E zum vernünftigen Preis ? -Christian- am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 2 Beiträge |
Teufel Concept s + TX-SR 500E gut? misterxydream2004 am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 7 Beiträge |
Bose Acoustimass 6 Serie + Onkyo TX-SR 607 Finixx am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 6 Beiträge |
Concept S + Onkyo TX-SR606 + CAnton CT920SC Lachmann33 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmebel_dlya_kafe_tiPt
- Gesamtzahl an Themen1.559.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.970