Subwoofer geht nicht wenn ich TV gucke wieso?

+A -A
Autor
Beitrag
Mendozino
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Sep 2013, 09:35
Hallo,

Ich habe folgendes Problem. Wenn ich Tv gucke hat mein Subwoofer irgendwie kein Signal also
Funktioniert nicht. Sobald ich am Receiver Musik höre geht der Subwoofer wider.

Kann mir jemand sagen was was ich einstellen muss oder falsch mache?
Mein Receiver ist der Onkyo tx Nr 616, Subwoofer ist der Heca victa 251a, Lautsprecher
Heca victa 701.

Bin noch nicht so erfahren was Hi-Fi angeht.

Mfg
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 30. Sep 2013, 09:50
der wird auch nur gehen wenn echte 5.1 ausgestrahlt wird
wenn auch bei anderen Signalen mitlaufen soll musst Du enteder ein Soundprogram (ProLogic und Co) aktiveren oder im AVR Setup die Funktion DoubleBass (so heisst das glaube ich bei Onkyo) aktivieren
hifi-privat
Inventar
#3 erstellt: 30. Sep 2013, 10:11
Hi!

Nö, wenn die Haupt-LS auf Small gestellt sind, dann sollte der Woofer auch bei Stereo unterhalb der eingestellten Trennfrequenz laufen. Bei der Größe der LS tippe ich aber mal, dass die auf Large stehen. Damit wäre das dann so wie XN04113 es schreibt.

Wäre also zu prüfen, was eingestellt ist. Außerdem ob der Woofer von Hand eingeschaltet wird, oder automatisch. Da würde ich dann zu "von Hand einschalten" raten.


[Beitrag von hifi-privat am 30. Sep 2013, 10:13 bearbeitet]
Mendozino
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Sep 2013, 10:15

hifi-privat (Beitrag #3) schrieb:
Hi!

Nö, wenn die Haupt-LS auf Small gestellt sind, dann sollte der Woofer auch bei Stereo unterhalb der eingestellten Trennfrequenz laufen. Bei der Größe der LS tippe ich aber mal, dass die auf Large stehen. Damit wäre das dann so wie XN04113 es schreibt.

Wäre also zu prüfen, was eingestellt ist. Außerdem ob der Woofer von Hand eingeschaltet wird, oder automatisch. Da würde ich dann zu "von Hand einschalten" raten.



Ja meine Lautsprecher sind auf Breit also Large gestellt. Mein sub auf Auto.... Also beides umstellen???

Gruß


[Beitrag von Mendozino am 30. Sep 2013, 10:18 bearbeitet]
boyke
Inventar
#5 erstellt: 30. Sep 2013, 10:22
Über welchen Subwoofer sprechen wir?
Mendozino
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Sep 2013, 10:39

boyke (Beitrag #5) schrieb:
Über welchen Subwoofer sprechen wir?



Heco Victa 251a sub
hifi-privat
Inventar
#7 erstellt: 30. Sep 2013, 11:13

Mendozino (Beitrag #4) schrieb:
Ja meine Lautsprecher sind auf Breit also Large gestellt. Mein sub auf Auto.... Also beides umstellen???

Gruß


Wenn die auf Groß stehen und auch bassfähig sind, dann wir der Sub bei Stereo eigentlich auch nicht benötigt. Nur deswegen auf Small zu stellen macht keinen Sinn. Dann lieber:


XN04113 (Beitrag #2) schrieb:
oder im AVR Setup die Funktion DoubleBass (so heisst das glaube ich bei Onkyo) aktivieren


Dann wird der Bass der Haupt-LS zusätzlich auch von Sub wiedergegeben.
moepos
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Sep 2013, 11:18
Du kannst die Front ja bei 40 Hz trennen. Weiter dürften die 701er eigentlich nicht runterkommen.
hifi-privat
Inventar
#9 erstellt: 30. Sep 2013, 11:32
Dann sagt der Sub beim Fernsehen aber vermutlich immer noch nix - Töne unter 40 Hz dürften da auch eher selten sein.
Mendozino
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 30. Sep 2013, 11:34
Ok werde ich heute Abend mal Probieren
>Spider<
Inventar
#11 erstellt: 30. Sep 2013, 12:42

hifi-privat (Beitrag #7) schrieb:

Dann wird der Bass der Haupt-LS zusätzlich auch von Sub wiedergegeben.

Was sich aber recht unschön anhört.
hifi-privat
Inventar
#12 erstellt: 30. Sep 2013, 13:00
Yepp, aber das muss jeder selbst ausprobieren / erfahren.
Mendozino
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Sep 2013, 13:18
Wieso meint ihr, dass es dann zuviel Bass ist?
SubSon
Stammgast
#14 erstellt: 30. Sep 2013, 18:57
Hi,

hatte zwar den TX-NR 609 aber vom Prinzip her sollte Onkyo auch Onkyo sein

Bei mir wurden meine Front-LS auf Large eingemessen, deshalb habe ich die Trennfrequenz auf 60 gestellt und der Sub lief immer mit (außer in entsprechenden Modi wie Stereo oder Pure)

Falls dir bei dieser Einstellung zu viel Bass um die Ohren schwirrt kannst du das nach Geschmack über die Trennfrequenz der Front-LS regeln oder über den Sub-Pegel direkt im AVR.

So long, have fun...
boyke
Inventar
#15 erstellt: 01. Okt 2013, 06:55

SubSon (Beitrag #14) schrieb:
Hi,

hatte zwar den TX-NR 609 aber vom Prinzip her sollte Onkyo auch Onkyo sein

Bei mir wurden meine Front-LS auf Large eingemessen, deshalb habe ich die Trennfrequenz auf 60 gestellt und der Sub lief immer mit (außer in entsprechenden Modi wie Stereo oder Pure)




Bei einem Onkyo läuft der Sub bei small eingestellten Frontlautsprchern nur im Modus "Pure Audio" nicht mit.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
wieso receiver?
Aniki-JT am 30.09.2008  –  Letzte Antwort am 01.10.2008  –  10 Beiträge
Subwoofer geht nicht
cr4v3n2013 am 09.02.2013  –  Letzte Antwort am 10.02.2013  –  7 Beiträge
***TV sendung über Surround Sound??***** geht das?
sunshine123 am 02.06.2006  –  Letzte Antwort am 09.06.2006  –  22 Beiträge
leichtest ruckeln? wieso?
De_Witt am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  6 Beiträge
Wieso 80 Hz Übergangsfrequenz?
Sonnenzombie am 21.04.2014  –  Letzte Antwort am 22.04.2014  –  9 Beiträge
subwoofer geht nicht
Eremit am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  8 Beiträge
Wieso Dolby Digital Lautstärke nich regelbar?
Sebbo85 am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 25.03.2009  –  33 Beiträge
Heimkino geht nicht
Jabroni am 06.04.2003  –  Letzte Antwort am 06.04.2003  –  2 Beiträge
Sound geht nicht
skynet-due am 04.04.2011  –  Letzte Antwort am 09.04.2011  –  4 Beiträge
Wieso habe ich kein Dolby Digital?
Loris1410 am 09.11.2016  –  Letzte Antwort am 12.11.2016  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.306

Hersteller in diesem Thread Widget schließen